Seite:Helmina von Chézy - Der neue Narziß.pdf/11

Fertig. Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle korrekturgelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.

Rose.
Was sprichst Du vor dich hin?

Hans.
Ich mein’, es ist sehr kühl.

Rose.
Nicht doch, der Boden brennt!

Hans.
Ach ja, die Luft ist schwül,
So recht gewitterlich!

Rose.
Und doch hat Dich gefroren?

Hans.
(Ich Unglückseliger, o wär ich nie geboren!
Zum Tölpel werd’ ich schon, sieht sie mich einmal an!)

Rose.
Tanz doch mit Andern –

Hans. (wild)
Nein!

Rose.
Da ich nicht mag, nicht kann,
Was stehst Du Schildwacht hier?

Hans.
Ich wollte – gehn –

Rose. (schmollend)
So geh!

Hans. (indem er sich wegschleicht)
Wie süß kann Liebe seyn, ach, wie thut Liebe weh!

Lieschen. (kommt vom Tanze zurück)
Das heiß ich tanzen!

Empfohlene Zitierweise:
Helmina von Chézy: Der neue Narziß. Lustspiel in einem Aufzug. Fleischer, Leipzig [1824], Seite 345. Digitale Volltext-Ausgabe bei Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/w/index.php?title=Seite:Helmina_von_Ch%C3%A9zy_-_Der_neue_Narzi%C3%9F.pdf/11&oldid=- (Version vom 12.9.2022)