Seite:HansBrassTagebuch 1944-09-13 001.jpg

Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Die Schreibweise sollte dem Originaltext folgen. Es ist noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.

er diese Sache laufen, wie sie will. Er erhält damit das Volk jetzt bei der Stange, denn eine Lebensmittel-Verkürzung würde natürlich die Stimmung noch mehr drücken. Wenn dann im Januar – Februar die Vorräte aufgezehrt sein werden u. die Hungersnot ausbrechen wird, dann können die Nazis die Schuld daran denen in die Schuhe schieben, die dann die Macht haben werden, – in erster Linie also den Engländern u. Amerikanern.

     Die Evakuierten aus Stettin, die schon am vorigen Mittwoch kommen sollten, sind bis heute noch nicht da. Es scheint mir das wieder einmal eine der zahlreichen Partei=Aktionen zu sein, die nur den Zweck haben, die Leute aufzuregen u. abzulenken von den wirklichen Tatsachen.

Mittwoch, 13. Sept. 1944     

     Gestern Abend war das junge Ehepaar Scheid bei uns. Der Mann ist Neurologe in Hamburg die Frau lebt seit dem Frühjahr hier. Es soll heute dort Taufe sein, Erich Seeberg tauft, sie haben sich bei uns Altarkerzen und Kruzifix geholt u. uns eingeladen, 5 Uhr nachmittags. Es sind sehr nette, junge Leute, weshalb wir zusagten.

     Le Havre ist gefallen. Weder hiervon, noch vom Einmarsch der Amerikaner weiß bis jetzt unser Rundfunk etwas. Für die Angloamerikaner ist der Besitz von Le Havre natürlich von ganz großer Bedeutung, sie haben nun einen bedeutenden Hafen mitten hinter ihrer Front u. können ungestört beliebig viel Material herüberschaffen.

     Die Luftangriffe auf Deutschland haben sich sehr verschärft u. werden wahrscheinlich noch weit mehr gesteigert werden. Es werden furchtbare Leiden hereinbrechen besonders für die Menschen im Rheinland u. im Ruhrgebiet, die so wie so schon Furchtbares erduldet haben. Die einzige Rettung für Deutschland, die es noch gibt, liegt jetzt bei der Armee. Wenn diese meutert, dann kann das Schlimmste vermieden werden. Und es sieht fast so aus. Die Engländer meldeten gestern 12000 Gefangene, das müssen ja wohl Ueberläufer sein. Im Inneren Frankreichs meldeten sie 45000 Gefangene, – hoffentlich ist Fritz nicht dabei, – oder soll man lieber hoffen, daß er dabei ist?

     Es geht das Gerücht, daß der ehemalige Reichsbankpräsident Dr. Schacht, der bisherige preuß. Finanzminister Dr. Popitz u. der Regierungspräsident von Potsdam, Graf Bismarck=Schönhausen, in der Angelegenheit der Revolte gegen den Führer verhaftet worden seien. So würde sich die plötzliche Liquidierung des preuß. Finanzministeriums erklären. – Dr Popitz soll ein Freund Herm. Goerings gewesen sein, der mit seinen Freunden Pech hat, denn auch mit Graf Helldorf war er befreundet.

Donnerstag, 14. Sept. 1944.     

     Gestern Taufe bei Scheid's. Sie fand im Hause von Dr. Ziel statt u. wurde von Erich Seeberg vollzogen. Als Gäste waren außer dem Ehepaar Ziel u. der Tochter Marianne Clemens sowie Frau Seeberg nur wir beide zugegen. Die Taufe selbst ging, was den Ritus betraf, sehr einfach u. formlos vor sich, nicht zu vergleichen mit der Feierlichkeit des kathol. Ritus, dagegen hielt Seeberg eine wundervolle Ansprache über den Spruch. „Ich will dich segnen u. du sollst ein Segen sein.“ –

Nach der Taufe gingen wir alle in die Wohnung des Ehepaares Scheid, das nicht weit von Ziels bei der alten

Empfohlene Zitierweise:
Hans Brass: TBHB 1944-09-12. , 1944, Seite 002. Digitale Volltext-Ausgabe bei Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/w/index.php?title=Seite:HansBrassTagebuch_1944-09-13_001.jpg&oldid=- (Version vom 22.6.2024)