Seite:HansBrassTagebuch 1944-08-20 002.jpg

Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Die Schreibweise sollte dem Originaltext folgen. Es ist noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.

auf das Rhône-Tal. Truppen der franz. inneren Front haben Toulouse u. viele andere Städte Südfrankreichs in der Hand. – Im Osten keine wesentlichen Veränderungen. –

     Gestern kamen Herr + Frau Dr. Petersen u. brachten Grüße von P. Dubis u. P. Jaeger. Sie sahen meine Bilder.

     Es herrscht große Hitze u. Trockenheit, im Garten ist alles verdorrt.

     Gestern Unterredung mit Ruth. Sie wird es nicht leicht haben, ihr Lebensschiff durch die gegenwärtige Krise hindurch zusteuern.

     Ein neues Bild begonnen: „Verkündigung“ Es war im Entwurf schwierig, die erste Zeichnung machte ich bereits vor mehreren Wochen, doch war sie unbefriedigend. Habe viel daran geändert. Auch die letzte Zeichnung hatte große Mängel, bis ich zur jetzigen Fassung kam, von der ich glaube, daß sie einwandfrei ist.

Nachmittags:

     Paris ist nach viertägigen Kämpfen durch Streitkräfte der franz. inneren Front von den Deutschen befreit worden. An der Küste sind Engländer bis Trouville vorgestoßen. – Generalfeldmarschall v. Kluge, bisher Oberkommandierender im Westen ist abgesetzt, für ihn ist Generalfeldmarschall Modl eingesetzt, bisher an der mittleren Ostfront (Warschau). Dor soll Generalfeldm. v. Brauchitsch mit Generaloberst Halder wieder eingesetzt sein, es heißt, daß er Befugnis habe, seine Entschlüsse ohne Verständigung mit dem Führerhauptquartier zu fassen.

     Die Russen haben Jasi genommen.

Empfohlene Zitierweise:
Hans Brass: TBHB 1944-08-23. , 1944, Seite 002. Digitale Volltext-Ausgabe bei Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/w/index.php?title=Seite:HansBrassTagebuch_1944-08-20_002.jpg&oldid=- (Version vom 20.6.2024)