Fertig. Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle korrekturgelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.
Einnahme. | ||||||||||
Landgelder von 220 Morgen à 16 Stüber gem. Geld | Rthlr. | 58 | „ | 44 | „ | — | ||||
Weidegelder: | ||||||||||
175 Kühe à 30 Stbr. | Rthlr. | 87 | „ | 30 | ||||||
33 „ Fettweide à Rthlr. 4 | „ |
132 | „ | — | ||||||
14 Pferde à „ 1 | „ |
14 | „ | — | ||||||
Rthlr. | 233 | „ | 30 | „ | — | |||||
Bürgergeld, Pfächte und Nahrungsgelder | „ |
24 | „ | 2 | „ | — | ||||
Mastgelder von 4 Schweinen à Rthlr. 1 | „ |
4 | „ | — | „ | — | ||||
Erlös aus dem Holzverkauf | „ |
66 | „ | 17 | „ | 6 | ||||
Rthlr. | 386 | „ | 33 | „ | 6 | |||||
abgeschrieben: | ||||||||||
die vom Richter Erckels verweigerte Grabenpacht und Weide | „ |
1 | „ | 52 | „ | — | ||||
Gesammt-Einnahme |
Rthlr. | 384 | „ | 41 | „ | 6 |
Ausgabe. | |||||||||||||
1) für einen großen Rekruten | Rthlr. | 40 | „ | — | „ | — | |||||||
an den Landesherrn Kontributionsgelder | „ |
149 | „ | 25 | „ | — | |||||||
Sublevationsgelder | „ |
30 | „ | — | „ | — | |||||||
Antheil an den dictirten Strafgeldern | „ |
6 | „ | 36 | „ | — | |||||||
Rthlr. | 226 | „ | 1 | „ | — | ||||||||
2) für Rechnung der Kommunalkasse: | |||||||||||||
Kirchen-Interessen | Rthlr. | 6 | „ | 45 | „ | — | |||||||
Pacht der Mühlenweide | „ |
25 | „ | 25 | „ | — | |||||||
Arbeitslöhne, Botengeld u. verschiedene Reparaturen | „ |
41 | „ | 57 | „ | 8 | |||||||
Rthlr. | 74 | „ | 7 | „ | 8 | ||||||||
also an Staats- und Gemeindelasten |
Rthlr. | 300 | „ | 8 | „ | 8 | |||||||
Heute zahlt Wetter | |||||||||||||
allein an directen Staatssteuern |
Rthlr. | 2118 | |||||||||||
an Kommunalkosten |
„ |
1700 | |||||||||||
Rthlr. 3818 |
oder nach 129 Jahren fast 13 Mal mehr!
Empfohlene Zitierweise:
Friedrich Harkort: Geschichte des Dorfs, der Burg und der Freiheit Wetter. Gustav Butz, Hagen 1856, Seite 28. Digitale Volltext-Ausgabe bei Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/w/index.php?title=Seite:Geschichte_Wetter.pdf/28&oldid=- (Version vom 1.8.2018)
Friedrich Harkort: Geschichte des Dorfs, der Burg und der Freiheit Wetter. Gustav Butz, Hagen 1856, Seite 28. Digitale Volltext-Ausgabe bei Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/w/index.php?title=Seite:Geschichte_Wetter.pdf/28&oldid=- (Version vom 1.8.2018)