Fertig. Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle korrekturgelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.
![]() |
Leopold I.: Friedens-Instrument zwischen Den Kayser und dem Reiche und den Aller-Christlichsten Könige Zu Ryswick in Holland den 30. Octobr. Anno 1697. aufgerichtet |
|
In Namen des Hoch-Würdigsten und Durchlauchtigsten Bischoffs und Fürsten zu Münster
- (L.S.) Ferdinandus Freyherr von Pletten-Berg und
Lohnhausen / der Dom-Kirchen zu Paderborn / Münster
und Hildesheim respective Decan und Capit.
In Namen des Durchlauchtigen Hertzogs in der Pfaltz als Hertzoges zu Neuburg
- (L.S.) Johannes Henricus Hettermann Plenipot.
In Namen des Durchl. Marggrafen von Baden.
- (L.S.) Carolus Ferdinandus Freyherr von Plittersdorf /
salvo alterationis ordine.
In Namen des Collegii Abbatialis aus Schwaben
- (L.S.) Joseph Anton Eusebius von Halden in Neidberg /
Frey Herr von Autenried Plenip.
In Nahmen der Käyserlichen und Freyen Reichs-Stadt Cölln
- (L.S.) Hermann Joseph Bullingen Syndicus und Plenip.
In Namen der Stadt Augspurg
- (L.S.) Johannes Christophorus à Dierheim Plenip.
Empfohlene Zitierweise:
Leopold I.: Friedens-Instrument zwischen Den Kayser und dem Reiche und den Aller-Christlichsten Könige Zu Ryswick in Holland den 30. Octobr. Anno 1697. aufgerichtet. , 1697, Seite 38. Digitale Volltext-Ausgabe bei Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/w/index.php?title=Seite:Friedens-Instrument_zwischen_Den_Kayser_und_dem_Reiche_und_den_Aller-Christlichsten_K%C3%B6nige_Zu_Ryswick_in_Holland_den_30._Octobr._Anno_1697._aufgerichtet.pdf/39&oldid=- (Version vom 1.8.2018)
Leopold I.: Friedens-Instrument zwischen Den Kayser und dem Reiche und den Aller-Christlichsten Könige Zu Ryswick in Holland den 30. Octobr. Anno 1697. aufgerichtet. , 1697, Seite 38. Digitale Volltext-Ausgabe bei Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/w/index.php?title=Seite:Friedens-Instrument_zwischen_Den_Kayser_und_dem_Reiche_und_den_Aller-Christlichsten_K%C3%B6nige_Zu_Ryswick_in_Holland_den_30._Octobr._Anno_1697._aufgerichtet.pdf/39&oldid=- (Version vom 1.8.2018)