![]() |
Leopold I.: Friedens-Instrument zwischen Den Kayser und dem Reiche und den Aller-Christlichsten Könige Zu Ryswick in Holland den 30. Octobr. Anno 1697. aufgerichtet |
|
nebst denen der Churfürsten / Fürsten und Stände des Reichs hierzu deputirten plenitpotentiarias diesen Frieden mit eigenen Händen unterschrieben / und ihnen Insiegeln unterdrucket / so geschehen im Schlosse Ryswick in Holland den dreysigsten October / Im Jahre tausend / sechs hundert und sieben und neunzig.
(L.S.) D. A. C. à Kauniz. | (L.S.) De. Harlay Bonneüil. |
(L.S.) Henr. C. à Stratman. | (L.S.) Verjus de Crecy. |
(L.S.) J. F. C. B. â Seilern. | (L.S.) de Callieres. |
In Nahmen Ihro Chur-F. Gnaden zu Maintz. | In Nahmen des Durchl. Chur-F. von Bayren. |
(L.S.) M. Fridericus Baro de Schönborn Gesandter | de Brielmeyer, Extraord. Gesandter und Plenipot. (L.S.) |
(L.S.) Ignatius Anton Otten, Plenipot.
(L.S.) Georgius Wilhelmus Moll, Plenipotent.
(L.S.) Franciscus Rudolphus von Hulden, Freyherr von Trutzberg.
(L.S.) Carolus B. à Loë, Teutscher Ordens-Ritter.
(L.S.) Johannes Conradus Philippus Ignatius de Tastungen.
(L.S.) Johannes Heinricus de Kaysersfeld, Plenipotentiarius.
(L.S.) Fridericus à Durheim.
(L.S.) Carolus Paulus Zimmermann / Se. Durchlauchtigkeit Canzler / Geheimbder Rath und Plenipotentiarius.
(L.S.) Johannes Cunradus Norf, deputirter Plenipotentiarius.
Leopold I.: Friedens-Instrument zwischen Den Kayser und dem Reiche und den Aller-Christlichsten Könige Zu Ryswick in Holland den 30. Octobr. Anno 1697. aufgerichtet. , 1697, Seite 27. Digitale Volltext-Ausgabe bei Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/w/index.php?title=Seite:Friedens-Instrument_zwischen_Den_Kayser_und_dem_Reiche_und_den_Aller-Christlichsten_K%C3%B6nige_Zu_Ryswick_in_Holland_den_30._Octobr._Anno_1697._aufgerichtet.pdf/28&oldid=- (Version vom 1.8.2018)