Diese Seite wurde noch nicht korrekturgelesen. Allgemeine Hinweise dazu findest du auf dieser Seite.
Eucharius Rößlin: Der Swangern frawen vnd hebammen roszgarten | |
|
COBaberdas kind mit Beiden Benden erschyne/so soll die heb ammitiren Bede Beid schultern oder achßlen begreiffen / vndas Eind wis hindersichheßen / Vn als oben geschuben stadt/ des Eindes hend neßeseinen seiten Bynabstrecken/vnd das Haupt Begreiffen / vnd im darnachsu Egang helffen.
CJtem ob das kindsichmit de Hindern erzeugte / So soll die Hebam mit yngelaßner Handr Das Eind vbersich Hebe/vñ mit Den füssen vßfiren Wo aber miglichwer dassie damit Das kindschyben möcht/ esmir de Hauptvndersichtem/ wer vyl Besser dandie erst ge Burt.
Empfohlene Zitierweise:
Eucharius Rößlin: Der Swangern frawen vnd hebammen roszgarten. Steyner, Augsburg 1513, Seite 34. Digitale Volltext-Ausgabe bei Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/w/index.php?title=Seite:Der_Swangern_frawen_vnd_hebamme_n_roszgarte_n.pdf/40&oldid=- (Version vom 9.10.2024)
Eucharius Rößlin: Der Swangern frawen vnd hebammen roszgarten. Steyner, Augsburg 1513, Seite 34. Digitale Volltext-Ausgabe bei Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/w/index.php?title=Seite:Der_Swangern_frawen_vnd_hebamme_n_roszgarte_n.pdf/40&oldid=- (Version vom 9.10.2024)