Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Die Schreibweise sollte dem Originaltext folgen. Es ist noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.
Eucharius Rößlin: Der Swangern frawen vnd hebammen roszgarten | |
|
Menta | myntz. |
Menta aquatica | vischmyntz |
brachmyntz | |
wassermyntz | |
Marrubium | andorn |
apffelkrut | |
Mellissa | hertzkrut |
hertzentrost | |
Mercurialis | bingelkrut. |
Mirtus | heidber krut |
Murtilli | heidber |
molwen. | |
Moracelsi | mulder |
Morabacci | bromber |
Mirra | ein gumi |
Milium | hirß |
Muscus | bisem. |
Micleta | ein larwergen also genant. |
Nasturcium | gartenkreß |
Nespilum | nesplen |
Nigella | schwartzer coriander |
ratten samen. | |
Nuy muscata | muscat nuß |
Nuy indica | nuß von indien. |
Nuclei persicorum | pfersich kernen |
Nuy cipressi | cipreß nuß |
Origanum | rot dosten |
rot kosten | |
wol gemüt. |
Empfohlene Zitierweise:
Eucharius Rößlin: Der Swangern frawen vnd hebammen roszgarten. Steyner, Augsburg 1513, Seite 107. Digitale Volltext-Ausgabe bei Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/w/index.php?title=Seite:Der_Swangern_frawen_vnd_hebamme_n_roszgarte_n.pdf/113&oldid=- (Version vom 28.9.2024)
Eucharius Rößlin: Der Swangern frawen vnd hebammen roszgarten. Steyner, Augsburg 1513, Seite 107. Digitale Volltext-Ausgabe bei Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/w/index.php?title=Seite:Der_Swangern_frawen_vnd_hebamme_n_roszgarte_n.pdf/113&oldid=- (Version vom 28.9.2024)