Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Die Schreibweise sollte dem Originaltext folgen. Es ist noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.
Eucharius Rößlin: Der Swangern frawen vnd hebammen roszgarten | |
|
Capillus veneris | frawenlock |
murruten oder stein euten | |
Castanea | kesten |
Copule glandium | eychelbüßein. |
Camphora | campffer |
Cycer | zisererbs |
kichern. | |
Cassia lignea | ein rind also genant |
Cinamomum | zimetrören |
kanel. | |
Cardamomum | cardamomlin. |
Crocus | saffran. |
Ciperus | wilder galgan |
Coloquintida | ein wysser bitterer apffel |
Costus amarus | ein bitter wurtz also gerht |
Cerefolium | körbel krut |
Comedreos | gamenderlin |
klein eychbaum | |
Ciminum | römischkumet |
Carui | wysen kümel |
mat kümich | |
Consolida maior | wall wurtz |
Conraurea | tusentguldin krut |
aurin. | |
Coriandrum | coriander |
Castoreum | bibergeil. |
Cornu cerui combustum | gebrant hirßhorn |
Corallus albus | wyß corallen. |
Corallus rubeus | rot corallen |
Coagulum leporis | hasen renne |
Coagulum Bedi | kitzin renne |
Cerebnun leporis | hasen hirn |
Empfohlene Zitierweise:
Eucharius Rößlin: Der Swangern frawen vnd hebammen roszgarten. Steyner, Augsburg 1513, Seite 104. Digitale Volltext-Ausgabe bei Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/w/index.php?title=Seite:Der_Swangern_frawen_vnd_hebamme_n_roszgarte_n.pdf/110&oldid=- (Version vom 28.9.2024)
Eucharius Rößlin: Der Swangern frawen vnd hebammen roszgarten. Steyner, Augsburg 1513, Seite 104. Digitale Volltext-Ausgabe bei Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/w/index.php?title=Seite:Der_Swangern_frawen_vnd_hebamme_n_roszgarte_n.pdf/110&oldid=- (Version vom 28.9.2024)