Robert Schweichel
|
WerkeBearbeiten
- In Gebirg und Thal. Novellen. C. G. Lüderitz, Berlin 1864 Google, Google
- Das weiße Kreuz in Ormont. – Der Schmuggler. – Die Wildheuerin.
- Jura und Genfersee. Novellen. C. G. Lüderitz, Berlin 1865 MDZ München, Google, Google
- Der Uhrmacher vom Lac de Joux. – Die beiden Vincent.
- Im Hochland. Novellen aus der romanischen Schweiz. C. G. Lüderitz, Berlin 1868
- In den preußischen Hinterwäldern. Erzählungen. I. Der Axtschwinger. Otto Janke, Berlin [1868] MDZ München
- Ueber den gegenwärtigen Stand der Sprach- und Naturforschung in Bezug auf die Urgeschichte des Menschen. Ludwig Denicke, Leipzig 1868 Google, MDZ München
- Von Ocean zu Ocean quer über das Festland der Vereinigten Staaten von Nord-Amerika und die Landenge von Panama. Nach den Reisebriefen von Samuel Bowls frei bearbeitet. Bernhard Schlicke, Leipzig 1869 MDZ München = Google
- Der Bildschnitzer vom Achensee. Roman. Otto Janke, Berlin 1873, 1. Band Google-USA*; 2. Band Google-USA*; 3. Band Google-USA*;
- In: Die Gartenlaube 1884
- Zur Erinnerung an die Säcularfeier von Schiller’s Geburt. Heft 45
- Erwacht. Epilog zur Schiller-Feier Deutschlands im Jahre 1859. Heft 45
SekundärliteraturBearbeiten
- Ernst Kreowski: Robert Schweichel. Ein Volksmann und Dichter, in: Der Wahre Jacob. Nr. 543 vom 14. Mai 1907, S. 5401–5403 UB Heidelberg
- Stefan Jordan: Schweichel, Georg Julius Robert. In: Neue Deutsche Biographie (NDB). Band 24, Duncker & Humblot, Berlin 2010, ISBN 978-3-428-11205-0, S. 39 f. MDZ München