[Obwohl der Verfasser des Artikels noch nicht über 70 Jahre verstorben ist († 1974), ist der Artikel gemeinfrei, da er – soweit wie hier angezeigt – keine Schöpfungshöhe aufweist. Näheres dazu unter w:Schöpfungshöhe. Bist du anderer Meinung, nutze bitte die Diskussionsseite dieses Artikels.]
Possikrates und Theoxenos sind nach Paus. VIII 27, 2 die beiden Parrhasier, die namens ihres Vaterlandes als Oikisten beim Synoikismos von Megala Polis durch Epameinondas mitwirkten, vgl. o. Bd. XV S. 130 (v. Hiller).