Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft
Personifikation des Reichtums und der Betriebsamkeit
Band XXII,1 (1953) S. 270271
Poros (Mythologie) in der Wikipedia
Poros in Wikidata
Bildergalerie im Original
Register XXII,1 Alle Register
Linkvorlage für WP   
* {{RE|XXII,1|270|271|Poros 2|[[REAutor]]|RE:Poros 2}}        
[Der Artikel „Poros 2“ aus Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft (Band XXII,1) wird im Jahr 2024 gemeinfrei und kann dann (gemäß den Wikisource-Lizenzbestimmungen) hier im Volltext verfügbar gemacht werden.]
Externer Link zum Scan der Anfangsseite

Poros (Πόρος), Personifikation von Reichtum, Betriebsamkeit (‚Erfindsamkeit‘, so Pfau in Pauly R.E. V 1917).

Die älteste Stelle, an welcher P. erscheint, ist ein vielbehandeltes ägyptisches, im Louvre aufbewahrtes Papyrusfragment von Alkman [...].

Nachträge und Berichtigungen

Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft
fertig  
Fertig! Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle Korrektur gelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.
Band R (1980) S. 191
Poros (Mythologie) in der Wikipedia
Poros in Wikidata
Bildergalerie im Original
Register R Alle Register
Linkvorlage für WP   
* {{RE|R|191||Poros 2|[[REAutor]]|RE:Poros 2}}        
[Abschnitt korrekturlesen]

2) XXII 1228, s. [4]).