[Obwohl der Verfasser des Artikels noch nicht über 70 Jahre verstorben ist († 1982), ist der Artikel gemeinfrei, da er – soweit wie hier angezeigt – keine Schöpfungshöhe aufweist. Näheres dazu unter w:Schöpfungshöhe. Bist du anderer Meinung, nutze bitte die Diskussionsseite dieses Artikels.]
57) Pontia Paulina. Vornehme Römerin, genannt in den Protokollen der Säkularspiele des J. 204, CIL VI Add. 32326 Z. 17; sie ist wahrscheinlich die Tochter des C. Pontius Paulinus Nr. 42, Groag Wien. Stud. XXII 146. Gagé Mél. d’archéol. et d'hist. LI (1934) 76.