RE:Pompeius 37
Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft | |||
---|---|---|---|
| |||
Band XXI,2 (1952), Sp. [1952 2250] | |||
|
[Obwohl der Verfasser des Artikels noch nicht über 70 Jahre verstorben ist († 1959), ist der Artikel gemeinfrei, da er keine Schöpfungshöhe aufweist. Näheres dazu unter w:Schöpfungshöhe. Bist du anderer Meinung, nutze bitte die Diskussionsseite dieses Artikels.]
37) Pompeius Phrygio ein reicher Mann, dessen Vermögen der Konsul von 115 v. Chr. M. Aemilius Scaurus (v. Rohden o. Bd. I S. 584ff. Nr. 140) durch Erbschleicherei an sich zu bringen verstand (Cic. de orat. II 283).
[Fr. Miltner.]