RE:Idatius
Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft | |||
---|---|---|---|
| |||
Hydatius von Aquae Flaviae, Bischof und Chronist in Spanien | |||
Band IX,1 (1914) S. 876–879 | |||
Hydatius in Wikisource | |||
Hydatius von Aquae Flaviae in der Wikipedia | |||
GND: 118939793 | |||
Hydatius von Aquae Flaviae in Wikidata | |||
Bildergalerie im Original | |||
Register IX,1 | Alle Register | ||
|
Idatius, ein Fortsetzer der Chronik des Hieronymus und Bischof in Spanien.
1. Name. Da die besten Hss. ydatius, udacius, adacius bieten, entschied sich Mommsen a. u. a. O. für Hydatius, zumal dieser Name auch auf einer Inschrift aus Hadrumetum CIL VIII 61 vorkommt; bei Isidor. de vir. ill. IX (c. XV handelt über Itacius Clarus) heißt er Itacius in den Ausgaben [die codd. Vat. (Urb.) 382, saec. XV und Vat. reg. 349 s. XVI bieten Itatius). Mommsens Schreibung ist nicht allgemein angenommen.
2. Leben. Die Hauptquelle ist das Chronicon des H. selbst; darnach ist H. in der Gemeinde Lemica der Provinz Callaecia geboren: praef. Hydatius Callaeciae provinciae natus in Lemica civitate. Im J. 406 war er als infantulus et pupillus im heiligen Lande: Chron. im 13. Jahre der Regierung des Arcadius c. 37f. qui Hierosolymis ante Ioannem episcopi fuerint, Hydatius, qui haec scribit, scire non potuit. Hunc vero sanctum cum sanctis Eulogio, Theophilo et Hieronymo vidit et infantulus et pupillus und auch praef. quem (scil. Hieronymum) quodem tempore propriae peregrinationis in supra dictis regionibus (scil. Hierosolymorum locis) adhuc infantulus vidisse me certus sum. Er wurde Kleriker 416, c. 62 b Hydatii ad deum conversio peccatoris und brachte es bis zum Episcopus, praef. summi praesul creatus officii und sonst, und zwar wurde er 427 n. Chr. Bischof, praef. ab anno primo Theodosii Augusti in annum tertium Valentiniani Augusti, Placidiae reginae filii, ex supra dicto a nobis conscripta sunt studio, … exin (also 427) immerito allectus ad episcopatus officium …. Im J. 432 geht er als Gesandter für die Provinz Callaecia zu Aetius, c. 96 ob quorum (scil. Suevorum) depraedationem Hydatius episcopus ad Aetium ducem, qui expeditionem agebat in Galliis, suscepit legationem. Sein Bischofssitz war aber nicht seine Vaterstadt, sondern Aquae Flaviae c. 200. Die Gesandtschaft hatte insoweit Erfolg, als Aetios ihm den Censorinus zu Unterhandlungen mit den Sueven mitgab, c. 98 Censorinus comes legatus ad Suevos, supra dicto secum Hydatio redeunte; es kommt ein Friede mit dem Suevenkönig Hermerich zustande, c. 100 Hermericus pacem cum Callaecis quos praedabatur assidue, sub interventu episcopali datis sibi reformat obsidibus. Im J. 444 (c. 129) tritt [877] er gemeinsam mit dem Bischof Turibius gegen Häretiker auf, in Asturicensi urbe Gallaeciae quidam ante aliquot annos latentes Manichaei gestis episcopalibus deteguntur. Quae ab Hydatio et Turibio episcopis qui eos audierant, ad Antonium Emeritensem episcopum directa sunt; das Episkopat in Rom billigt die Maßnahmen; Papst Leo ordnet 447, nachdem in der Angelegenheit wiederholt brieflich verhandelt worden und ein allgemeines Konzil nicht zustande gekommen war, einen Provinzialkonvent an (ep. Leon. ed. B. I 693ff. gerichtet an Turibius): Calliciae saltem in unum conveniant sacerdotes. quibus congregandis fratres nobis Hydatius et Ceponius imminebunt coniuncta cum eis instantia tua (scil. Turibii), quo citius vel provinciali conventu remedium tantis vulneribus afferatur. Im J. 461 oder 462 am 26. Juli wurde I. gefangen genommen, c. 201 … Frumarius cum manu Suevorum quam habebat, capto Hydatio episcopo septimo Kal. Augusti in Aquaeflaviensi ecclesia eundem conventum grandi evertit excidio. Die Gefangenschaft währte drei Monate, c. 207: Hydatius, qui supra, tribus mensibus captivitatis impletis mense Novembri miserantis Dei gratia contra votum et ordinationem supra dictorum delatorum redit ad Flavias.
Weitere Daten fehlen; die Chronik schließt mit dem J. 468 n. Chr. Bald nachher wird I. gestorben sein. Über das Leben des H. berichtet auch: Isid. de vir. ill. IX, doch nicht nach neuen, anderen Quellen: Itacius provinciae Callaeciae episcopus secutus chronicum Eusebii Caesariensis episcopi sive Hieronymi presbyteri, quae usquehodie in Valentis Augusti imperium edita declaratur, dehinc ab anno primo Theodosii usque in annum Leonis octavum (statt duodecimum!) subiunctam sequitur historiam, in qua magis barbarorum gentium bella crudelia narrat, quae premebant Hispaniam, decessit sub Leone principe ultima iam paene senectute sicut etiam praefationis suae demonstratio indicio.
A. Das Chronicon. 1. Inhalt. I. setzt die Chronik des Hieronymus fort (vgl. auch praef. .. quia ad nostri temporis cursum … descriptio defluxit annorum, …,. mentem monuit imperiti, ut de cognitis etsi in omnibus impari gressu, vel vestigiis se subdederet praecessorum; das Werk beginnt mit Theodosius 379 n. Chr. und reicht bis 468 n. Chr. Es werden die römischen Kaiser (Orient und Okzident) aufgezählt und nach ihren Regierungsjahren die Ereignisse eingetragen; außer nach den Herrscherjahren wird nach Olympiaden gerechnet; die Hss. bieten auch noch hie und da die Jahre nach Abraham und die spanische Ära, doch sind dies Zusätze der Schreiber, wie Mommsen vermutet Die Chronik erzählt nach Art des Hieronymus nicht nur politische Ereignisse, sondern mit besonderer Vorliebe auch Kirchengeschichtliches. Es werden die Bischöfe in Rom, Konstantinopel, Jerusalem und Alexandria aufgezählt; wie stark das Interesse hierfür ist, beweist z. B. eine Notiz wie Alexandriae ecclesiae post Theophilum quis praesederit, ignoravi haec scribens.
Ferner werden die Streitigkeiten mit Sekten, Provinzialkonvente u. ä. behandelt, endlich wird auch von der literarischen Tätigkeit der Geistlichen [878] (Theophilus, Augustinus, Paulinus) Kenntnis genommen. Auch Naturerscheinungen (Sonnen-, Mondesfinsternisse, Erdbeben, Teuerung, Wunderzeichen) werden gewissenhaft notiert. Die Geschichte der Provinz Callaeciae wird besonders berücksichtigt. Über einzelne chronologische Ungenauigkeiten vgl. Mommsen o. u. a. O. Vf.
2. Quellen. Der Autor sagt in der Praefatio: Quae fideli suscipiens cordis intuitu, partim ex studio scriptorum, partim ex certo aliquantorum relatu, partim ex cognitione, quam iam lacrimabile vitae tempus ostendit, quae subsequuntur, adiecimus. Quorum continentiam gestorum et temporum qui legis, ita disernes. Ab anno primo Theodosii Augusti in annum tertium Valentiniam Augusti … (J. 427) ex supra dicto a nobis conscripta sunt studio vel ex scriptorum stilo vel ex relationibus indicantium. Von da an (427) schrieb er aus eigener Erfahrung. An literarischen Quellen sind Consularia benützt, ferner werden als Quellen genannt direkte Erzählungen und Briefe c. 73. 106. 109. 145. 151; Kaufleute sind c. 177, Gesandte c. 161 Gewährsmänner. I. scheint sein Werk an eine von ihm besorgte Ausgabe der Chronik des Hieronymus angeschlossen zu haben; denn zwischen der Chronik des Hieronymus und der praefatio des I. steht im Cod. B: huiusque ab … Hieronymo … … historia in aliquantis Spaniorum provinciis conscripta retinetur … Verum, ad haec ignarus indignissimus omnium servorum Dei Udacius servus Jesu Christi et domini nostri … descripsi (vgl hierzu Krusch a. O. a. O.).
3. Handschriften und Ausgaben. Die Grundlage für die Textgestaltung bildet ein verlorener Claromontanus, repräsentiert jetzt durch den Cod. Berol. Cheltenham nr. 1829, saec. VIIIf. 153–172 (B); dazu kommen noch eine Epitome Hispana (Hm) in dem cod. Matr., bibl. nat. F 134 saec. XIII und cod. Matr., bibl. nat. F. 38 saec. XIV (Hn)), ferner eine Epitome Galla jetzt cod. Par. 10 910 saec. VII/VIIIm (F), endlich die Excerpta Montepessulana, cod. Mont. n. 151; saec. XI/XII.
Diese Hss. verwertet Mommsen in seiner Ausgabe Mon. Germ. Hist auct. ant. XI 2; neben dieser Ausgabe müssen alle anderen – so auch die von J. Sirmond Paris 1619 und Opp. II 228ff. – als wertlos bezeichnet werden. Der Text ist noch zugänglich bei Migne Patr. Lat LXXIV 701 und LI 870f. (nach Gallandii Bibl. Max. Vet. Patr. tom. X nach Sirmond), wo auch ältere Ausgaben verzeichnet sind.
4. Nachleben. Der Autor, der infolge seiner Ursprünglichkeit viel wertvolles Material bietet, wird vielfach benützt bezw. genannt, so von Isidorus von Sevilla, Fredegarius (= epitome Galla) Sigebertus Gemblacensis 1112 (M. G. S. S. VI 300ff.); Theodorus Palidensis (M. G. S. S. XVI 48f.). Ein Kommentar von Johann Malthaeus Garzon findet sich im Cod. Brux. n. 17 971.
5. Literatur. Vor allem die Vorrede von Mommsen in der oben genannten Ausgabe der M. G. H., ferner Teuffel R. L. III⁶ 453. Ebert G. d. L. d. M. I² 443f. 600. 606. Wattenbach Geschichtsquellen I⁷ 64. 91f. 115f. Manitius L. L. d. M. I 58f. 223f. Bardenhewer Patrologie 571ff. Mommsen Herm. XXIV 401 (über Cod. B). Krusch N. A. VII 475f. [879]
1. Inhalt and Quellen. Hit der Überschrift declaratio (descriptio Cod. Mont. 32) consulum (Romanorum Cod. Mont. 32), ex quo primum ordinati sunt, ist ein anonymes Consulnverzeichnis erhalten, das von Beginn (510 v. Chr.) bis zum J. 468 n. Chr. reicht, gewöhnlich nur die Consulnnamen, aber doch auch einzelne historische Notizen bietet. Diese Notizen werden vom 4. Jhdt. n. Chr. an zahlreicher und beziehen sich von 330 an (Gründung von Konstantinopel) auf Konstantinopel, vom 5. Jhdt. an wieder auf den Westen, besonders Spanien, so daß Mommsen a. u. a. O. mit Recht für die Quelle drei Entstehungsorte (Rom, Konstantinopel, Spanien) annahm. Das Verzeichnis dient neben den inschriftlichen Consulnlisten, dem Chronographen von 354 und dem Chronicon Paschale zur Rekonstruktion der Consulnliste. Das Verhältnis zu seinen Konkurrenten mag ein Beispiel klar machen: zum J. 520 (234 v. Chr.) bieten die Fasti consulares: L. Postumius, A. f., A. n., Albinus; Sp. Carvilius, Sp. f., C. n., Maximus; der Chronograph vom J. 354: Albino et Maximo; das Chronicon Paschale: Ἀλβίνου τὸ β’ καὶ Ρόγου. Unser Verzeichnis: Albino et Rogo. Die Quelle war lateinisch, nicht griechisch, wie Cichorius Leipziger Studien IX 171ff. meinte; aus dem Weg über Konstantinopel erklären sich Übersetzungen wie Sapiens für Sophus (J. 268 v. Chr.) u. ä. Im allgemeinen erhielt jeder Mann nur einen Namen; während bei zwei Cognominen der Chronograph von 354 das zweite wählt, bieten die Fasti Hydatiani meistens das erste. Das Chronicon Paschale steht unseren Fasti besonders nahe und beide dienen zur Rekonstruktion der consularia Constantinopolitana (vgl. auch Frick Byz. Ztschr. I 283ff.).
Das Verzeichnis folgt in den Hss. dem Chronicon des H., reicht ferner bis zum J. 468, zeigt inhaltlich dieselben kirchenhistorischen Interessen; das alles veranlaßte schon den ersten Editor Sirmond, das Verzeichnis dem I. zuzuschreiben. Andere Gelehrte urteilten anders; doch nahm Mommsen mit Recht (vgl. auch O. Seeck I. 138, 608 A 8) die Ansicht Sirmonds wieder auf.
2. Auggaben. Die Überlieferung geht zurück auf den verlorenen Claromontanus (vgl. o.), repräsentiert durch Berol. n. 1829 (vgl. o.) und einen verlorenen Cod. mut., von dem drei Abschriften erhalten sind, Mont. 32, Vat. Reg. 560 und Par. 17 544. Diese Klasse reicht nur bis 50 n. Chr. Das Verzeichnis ist jetzt teilkritisch gesichtet abgedruckt Mommsen M. G. hist. auct. ant IX 197ff. und (bis zum J. 13 n. Chr.) CIL I 1² 98–166.
3. Literatur: Außer der angeführten besonders Mommsen CIL I 1² 81ff., CIL I¹ 484. Ältere, doch gegenüber Mommsens Text veraltete Ausgaben sind die von Sirmond a. a. O., dann Labbaeus Nov. bibl. mss. Par. 1655 vol. I 3ff.; darnach Migne a. a. O. LI 891–914.
Anmerkungen (Wikisource)
BearbeitenSiehe auch den Artikel Hydatius 2 von Otto Seeck in Band IX,1 (1914) zur selben Person.