<<<
IV. Kapitel
Beinamen
>>>
{{{UNTERTITEL}}}
aus: RE:Herakles
Seite: 1000–1004
von: Otto Gruppe
Zusammenfassung:
Anmerkung:
Bild
[[Bild:|250px]]
[[w:{{{WIKIPEDIA}}}|Artikel in der Wikipedia]]
Bearbeitungsstand
korrigiert
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal Korrektur gelesen. Die Schreibweise sollte dem Originaltext folgen. Es ist noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.
[[Index:|Wikisource-Indexseite]]
Um eine Seite zu bearbeiten, brauchst du nur auf die entsprechende [Seitenzahl] zu klicken. Weitere Informationen findest du hier: Hilfe


[1000]

  • Ἁγητήρ (?) hieß nach der früheren Deutung von Plin. n. h. XXXIV 56 der später nach Rom entführte H. des Polyklet. Detlefsen, dem sich [1001] Furtwängler Meisterw. 432, 1 anschließt, trennt aber hagetera von dem Vorhergehenden.
  • Ἀίτης Tzetz. Lykophr. 461; irrtümlich, vgl. Wentzel Ἐπικλ. V 4.
  • Ἀλεξίκακος. Nach Hellan. FHG I 64. 138 bei Schol. Lykophr. 469 hatte zuerst Telamon den H. unter diesem Namen verehrt. Aus der Stiftungslegende schließt Eitrem Opferrit. und Voropf. 286, daß – wahrscheinlich bei einer Stadtmauer – aus Steinen ein dem H. heiliger Kulthügel als kräftiger Schutz errichtet war. Später ist H. Ἀλεξίκακος bezeugt aus Epidauros (IG IV 1. 1092), Athen, vielleicht aus Theben (Aristid. XXXVIII συμμαχ. p. 730 K.) und Rom (CIL VI 309, wo die lateinische Übersetzung ihn durch Defensor wiedergibt; Röm. Mitt. 1905, 10). Die zahlreichen literarischen Zeugnisse sind o. Bd. I S. 1464, 60 gesammelt; nachzutragen ist Epiphan. Ancor. 109 bei v. Wilamowitz S.-Ber. Akad. Berl. 1911, 770; über Apollonios von Tyana in Ephesos s. o. Bd. I S. 1465, 26.
  • Ἄλεξις in Kos, Aristid. XL 15 K. Dibbelt Quaest. Coae 62, 3.
  • Ἄν(ε)ίκητος, Priene, Inschr. von Pr. 194; Dorylaion CIG III 3817; österr. Mitt. 1883, 177 nr. 25. Journ. Hell. Stud. 1887, 505; weitere Nachweise sammelt Weinreich Athen. Mitt. 1912, 29, 1.
  • Ἀπαλεξίκακος, Chaironeia, IG VII 3416.
  • Ἀπαλλαξίκακος, Amorgos, Bull. hell. 1891, 671.
  • Ἀπόμυιος, Rom, Klem. προτρ. II 38, 4.
  • Ἀποτρόπαιος, Theater in Ephesos, s. o. Bd. II S. 190, 2.
  • Ἄρητος, Edessa in Makedonien, Athen. Mitt. 1902, 311 nr. 18: wahrscheinlich ist H. mit einem einheimischen Gott oder Heros ausgeglichen (s. o. S. 954, 28).
  • Ἀρτάγνης (νος?), Kommagene, OGIS 383, 35. 386, 7. 404, 21 = Verethragna? s. o. S. 985, 31.
  • Ἀρχηγέτης s. o. Bd. II S. 444, 4ff.
  • Βῆλος. Eine Statue will ein Askalonit in Ägypten setzen, Rev. arch. 1904¹, 210; über Βῆλος ἀν(ε)ίκητος; s. Weinreich Athen. Mitt. 1912, 29, 1.
  • Βουζύγης, Suid. Bei Lact. inst. I 21, 31 war dem H. in Rhodos ein Altar βούζυγος geweiht, wofür Βουζύγου vermutet ist, während andere, zuletzt Nilsson Gr. Feste 451, 1, glauben, daß Suid. und Lact, den Βουζύγης mit dem Βουθοίνας verwechselt haben; vgl. o. Bd. III S. 1097, 21 ff.
  • Βουθοίνας s. o. Bd. III S. 1083, 50 und o. S. 962, 67. Vgl. Kosmas v. Jerus. ad carm. Greg. 3, 486 bei Migne PG XXXVIII 400.
  • Βουθύτης folgert Hartwig H. mit Füllh. 27f. aus Porphyr. Horat. sat. II 6, 12.
  • Βουραϊκός, Bura in Achaia, s. o. S. 920, 34.
  • Βουφάγος s. o. Bd. III S. 1055. Moderne Parallelsagen zu der Geschichte vom stierfressenden H. will Radermacher Rh. Mus. 1911, 177ff. erweisen.
  • Βριάρεως, Klearch bei Zenob. V 48 beruht auf der Gleichsetzung des H. mit Briareos-Aigaion, s. o. S. 1000, 29. u. S. 1106, 64.
  • Γενάρχας, Sparta, IG V 1, 497, 15. 589, 9. 608, 4 und 5.
  • Γύλιος, Suid. Hesych. Etym. M. (244, 26) s. v.; vgl. Sophr. frg. 73 K.: Ἡράκλεις πνίγεις γύλιον. [1002]
  • Διομεδόντειος, Kos, Paton-Hicks nr. 36 a = SIG² 734, 2, genannt, wie es scheint, nach einem Diomedon, der eine Kultgemeinschaft gestiftet hatte.
  • Δο[ρ]σάνης der indische H., Hesch. s. v. Vgl. o. S. 986, 11.
  • Ἐδεσσαῖος, Edessa, Hesych. s. v.
  • Ἐπιβολεύς, Thurioi, Hesych. s. v.
  • Ἐπιν(ε)ίκιος, Ephesos, Münzen der Kaiserzeit 10 = Hercules Victor, Lyd. mens. IV 46.
  • Ἐπιτραπέζιος ist nicht Kultname, sondern bezeichnet einen (als Tafelaufsatz verwendeten?) H. des Lysippos, Stat. silv. IV 6. Mart. IX 43f. Nach Picard Rev. arch. 1911¹, 257ff. stellte er ursprünglich Alexander d. Gr. dar, wurde aber das Vorbild für den späteren H. von Tyros.
  • Ἐριδανάτας, Tarent, Hesych. M. Schmidt vermutet Ἐριδάντας, von ἐριδαίνω).
  • Εὐτυχής? Thasisches Euploiagelübde, IG XII 8, 581, 2.
  • Ἡγεμών schützt die Auswanderer; Rinder werden ihm als ἡγεμόσυνα, dem Zeus als σωτήρια geopfert, Xenoph. an. IV 8, 25. VI 2, 15; vgl. Rev. arch, 1865¹, 501. 1865², 221 (Attika).
  • Θαλλοφόρος ἱερὸς εὐάκουστος, Inschrift von Pontecorvo, IG XIV 904.
  • Θηροκτόνος, Tegea, IG V 2, 91.
  • Ἰδαῖος, Elis, Paus. VI 23, 3 (= Παραστάτης); Erythrai, Paus. IX 27, 8; Kos? Cic. nat. deor. III 42; Megalopolis, Paus. VIII 31, 3; Mykalessos, Paus. IX 19, 4. 27, 8; Olympia (= Παραστάτης), Paus. V 7, 6. 14, 7; Thespiai, Paus. IX 27, 8. Ausgangspunkt des Kultus scheint Olympia zu sein (o. S. 916, 32); in hellenistischer Zeit verstand man unter H. Ἰδαῖος einen über die See fahrenden und mit den Attributen der Schiffahrt dargestellten Gott, den man entweder als tyrischen H. von dem griechischen sonderte oder auf die Besiegung des Geryones bezog (vgl. o. S. 932, 18. 966, 18. 982, 18 und Eustath. Il. V 638ff. p. 589, 43).
  • Ἱποκτόνος, Erythrai, o. Bd. IX S. 2030; vgl. v. Schlosser Numism. Ztschr. 1891, 12ff.
  • Ἱπποδέτης, nahe dem thebanischen Kabirion, Paus. IX 26, 1; vgl. o. S. 939, 52.
  • Καλλίν(ε)ικος, Eretria? Bull. hell. 1880, 159, 8; Erythrai, S.-Ber. Akad. Berl. 1909, 48, 4f.; vgl. 51, 66; Koptos (?) in Ägypten, OGIS 53; Ptolemais oder Alexandreia, Arch. f. Papyrusf. II 564; Paros, IG XII 5, 234 (neben Ζεὺς Βασιλεύς); Pydna (?) in Makedonien, Duchesne-Bayet Miss. scientif. III 3, 1876 nr. 149; Berg Pagos bei Smyrna, Μουσ. καὶ βιβλ. 1885 p. 93 nr. 267; Thasos (? Aristid. or. XL 21 K. Friedländer Her. 159); Troia (? Apollod. II 135). – Oft wird H. Καλλίν(ε)ικος ohne Angabe einer Kultstätte erwähnt, vgl. z. B. Archil. bei Schol. Aristoph. Ἀχ. 1230; ὄρν. 1764. Plut. exil. 17. Aristid. or. XL 15 K. Artemid. II 37 p. 140, 14 H. Iul. συμποσ. 325 a = p. 417, 20 H.; über den oft zitierten Spruch ὁ τοῦ Διὸς παῖς Καλλίν. Ἡρ. s. u. S. 1013, 43. Man bezog den Namen, der auf etruskischen Spiegeln Calanice geschrieben wird, auf das letzte Abenteuer, die Hadesfahrt; ein ἐπὶ τῇ τοῦ Κερβέρου ἀναγωγῇ aufgeführter Tanz hieß ebenfalls καλλίνικος (Hesych.).
  • Κανδαύλης (Hesych.), der sonst dem Hermes gleichgesetzte lydische Gott (,Hundewürger‘?). [1003]
  • Κηραμύντης Lykophr. 663, nach Schol.: ὁ τὰς κῆρας διώκων; vgl. Etym. M. 511, 27. Eustath. Od. XIV 529 p. 1771, 45.
  • ἐς Κονίσαλον, Kos, s. o. S. 960, 1.
  • Κορνοπίων, Oeta, Strab. XIII 1, 64 p. 613.
  • Κρατερόφρων, Syrakus, SIG² 219. 7; Hierapolis, Altert, von Hierap. IV 89 nr. 46, 6.
  • Κυναγίδας, Makedonien, s. o. S. 955, 49.
  • Κυνάδης, Makedonien, s. o. S. 955, 19.
  • Κύριος, Thrakien, s. o. S. 956, 60.
  • Λύκων? Kroton, Münze des 4. Jhdts.
  • Μακιστεύς (Lykophr. 652), Μακίστιος (Strab. VIII 3, 21 p. 348), Makistos in Triphylien; nach Schol. Lykophr, bei den Eliern.
  • Μάλιξ (Μᾶλ?), Kypros, Hesych. s. o. S. 981, 14.
  • Μάντικλος, Messenien, Paus. IV 23, 10, s. o. S. 915, 42.
  • Μέγιστος, Lychnis in Illyrien, s. o. S. 952, 25.
  • Μήλειος, Athen, s. o. S. 926, 28. Der Name bezeichnet sprichwörtlich einen billigen Kauf.
  • Μήλων, Athen (= Μήλειος) und περὶ Βοιωτίαν, Poll. I 30. Stengels (Jahrb. f. Philol. 1881, 398) Meinung, daß der boiotische Gott nicht nach den Äpfeln (dor. μᾶλα), sondern nur nach den Herden heißen könne, ist unsicher, weil Pollux die Form der κοινή eingesetzt haben kann.
  • Μηνυτής, Athen, s. o. S. 928, 58.
  • Μισόγυνος, Phokis, so genannt, weil der Priester während seines Amtsjahres zur geschlechtlichen Abstinenz verpflichtet war, Plut. Pyth. or. 20.
  • Μόνοικος, Μονοίκου λιμήν, s. o. S. 997, 6. Gegen Bargès’ Ansicht, daß Μόν. Entstellung von מוניה‎ sei, s. S. Reinach Comptes rendus AIBL 1912, 99, der den Namen von dem eines ligurischen Volksstammes (vgl. Albioeci) ableitet.
  • Μορρεύς, Nonn. Dion. XXXIV 192, s. o. S. 980, 36.
  • Μουσαγέτης, CIG 5987; vgl. über H.’ Verhältnis zu den Musen u. S. 1101f.
  • Ὀγλάιος? Ὄγμιος? s. o. S. 998, 25 und u. S. 1103, 37.
  • Ὁπλογύλαξ, Smyrna, Münzen der Kaiserzeit.
  • Παλαίμων, Koroneia?. IG VII 2874, o. S. 932, 8 ; vgl. Lykophr. 663. Schol. Etym. M. s. κήρ 511, 29. Der Name wird entweder aus dem Ringkampf mit Zeus oder dem mit Antaios oder Acheloos erklärt. Nach v. Wilamowitz Her. I² 34. 67 ist H. dem Sohne der Ino angeglichen; vgl. o. S. 984, 7.
  • Παραστάτης in Olympia, wo er dem *Ἰδαῖος gleichgesetzt wird, Paus. V 8, 1. 14, 7, und in Elis, ebd. VI 23, 3.
  • Πατρῷος, Thasos, Polyaen. I 45, 4.
  • Πευκεύς, Lykophr. 663 (nach Schol. ἐν Ἀβδήροις); vgl. Etym. M. s. κήρ 511, 29. Hartwig H. mit Füllh. 22 leitet den Namen von den thessalischen Fichtenwäldern her. Tillyard Journ. Hell. Stud. 1913, 314 meint, daß er dem Melkart-Melikertes an der Fichte des Isthmions gleichgesetzt wurde. i
  • Πρόμαχος, Statue im thebanischen Herakleion, Paus. IX 11, 4.

Dem Προπάτωρ opfert Alexandros, Arrian. anab. VI 3, 2.

Den Προπύλαοις erschließt Weinreich De dis ignotis 9, 4 aus dem Hercules Anteportanus, CIL V 5534. Vgl. die Bezeichnung des ,Thrakischen Reiters‘ als ἥρως προπύλαιος, Kaibel [1004] ep. 841. Weinreich Athen. Mitt. XXXVIII 62f.

  • Προφύλαξ, Smyrna, Münzen der Kaiserzeit.
  • Πτολίπορθος, Fluchtafel, Gött. Gel. Nachr. 1899, 131 nr. 26, 3.
  • Ῥινοκολούστης, Theben, s. o. S. 939, 59.
  • Σάνδης, Kilikien, Nonn. Dionys. XXXIV 192, s. o. S. 980, 34.
  • Σκαπανεύς, Lykophr. 652 nach Schol., ὅτι διέσκαψε τὰς κόπρους τῶν τοῦ Αὐγείου βοῶν.
  • Σωτήρ, Thasos, Münzen des 2. Jhdts. v. Chr., in Thrakien nachgeahmt. Vgl. Münzer-Strack Die ant. Münzen Nordgriechenl. S. 1 nr. 1f.
  • Τετράκωμος? s. o. S. 928, 25.
  • Τιτάν, von Orph. hymn. XII 1 gefeiert und nach Mayer Gig. Tit. 181 auch von Orph. Ἀργ. 1057 erwähnt.
  • τριέσπερος nennen Lykophr. 33. Dosiad. Anth. Pal. XV 26, 11, Kosmas v. Jerus. ad carm. Greg. III 501 bei Migne PG XXXVII 405 den H. Über die antiken Deutungen dieses ursprünglich vielleicht irgendwie mit dem Mythos von den drei Hesperiden zusammenhängenden Namens s. u. S. 1016, 32.
  • Τύριος auch in Corstopitum in England, IG XIV 2554; Delos, CIG 2271, 13; Gades, Arnob. I 36; Karthago und Thasos. Seit Herodot. II 43f. oft dem ägyptischen oder dem idaiischen H. gleichgesetzt.
  • Χάροψ, Laphystion, Paus. IX 34, 5. Nach v. Wilamowitz Her. I² 34, 6 ist Charops eigentlich der Höllendämon an der Pforte der Unterwelt (= Charon). Bedeutete Charob (vgl. Charybdis) vorgriechisch ,Verschlinger‘ ?
  • Χωμισδαίτης· ὁ Ἡρακλῆς, Suid.; s. Bd. III S. 2371.