Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft
korrigiert  
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal Korrektur gelesen. Die Schreibweise sollte dem Originaltext folgen. Es ist noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.
Freund des M. Vitorius (S IX 1744 Nr. 2) Marcellus.
Band S XV (1978) S. 108
Bildergalerie im Original
Register S XV Alle Register
Linkvorlage für WP   
* {{RE|S XV|108||Gallos 5c|[[REAutor]]|RE:Gallos 5c}}        
[Obwohl der Verfasser des Artikels noch nicht über 70 Jahre verstorben ist (* 1939), ist der Artikel gemeinfrei, da er – soweit wie hier angezeigt – keine Schöpfungshöhe aufweist. Näheres dazu unter w:Schöpfungshöhe. Bist du anderer Meinung, nutze bitte die Diskussionsseite dieses Artikels.]

5 c) Gallus. Enger Freund des Μ. Vitorius Marcellus, cos. suffectus 105 n. Chr. (o. Suppl.-Bd. IX S. 1744f. Nr. 2), der von Statius in seinem Gedicht auf Marcellus genannt wird, Stat. silv. IV 4, 20ff. Er dürfte aus der Stadt Luna kommen.