[Obwohl der Verfasser des Artikels noch nicht über 70 Jahre verstorben ist († 2017), ist der Artikel gemeinfrei, da er – soweit wie hier angezeigt – keine Schöpfungshöhe aufweist. Näheres dazu unter w:Schöpfungshöhe. Bist du anderer Meinung, nutze bitte die Diskussionsseite dieses Artikels.]
- S. 1907 zum Art. Echedamos:
2) Liv. XXXIII 16, 4 (Echedemus) Anfang 197 v. Chr. zusammen mit Androkles (o. S. 48) als antirömischer Politiker in Akarnanien genannt. Nach Chr. Habicht Hermes LXXXV (1957) 118 wäre er identisch mit dem aus Leukas stammenden akarnanischen Hipparchen Ἐχέδαμος Μνασιλόχου auf der wohl ins J. 216 v. Chr. gehörenden Urkunde IG IX² 1, 2, 583, Z. 2 und 63.