RE:Cornelius 171
Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft | |||
---|---|---|---|
| |||
Latinianus, Prokurator von Moesia inferior 115 n. Chr. | |||
Band IV,1 (1900) S. 1355 | |||
Lucius Cornelius Latinianus (Vater) in der Wikipedia | |||
Lucius Cornelius Latinianus in Wikidata | |||
Bildergalerie im Original | |||
Register IV,1 | Alle Register | ||
|
Nachträge und Berichtigungen
Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft | |||
---|---|---|---|
Band S IX (1962) S. 22 | |||
Lucius Cornelius Latinianus (Vater) in der Wikipedia | |||
Lucius Cornelius Latinianus in Wikidata | |||
Bildergalerie im Original | |||
Register S IX | Alle Register | ||
|
[Der Artikel „Cornelius 171“ aus Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft (Band S IX) wird im Jahr 2082 gemeinfrei und kann dann (gemäß den Wikisource-Lizenzbestimmungen) hier im Volltext verfügbar gemacht werden.]
Externer Link zum Scan der Anfangsseite[Abschnitt korrekturlesen]
Externer Link zum Scan der Anfangsseite[Abschnitt korrekturlesen]
- S. 1355 zum Art. Cornelius:
171) L. Cornelius Latinianus war nach einem lateinischen Papyros (A. S. Hunt Raccolta Lumbroso [1925] 265ff. G. Cantacuzène Aegyptus IX [1928] 633ff.) der Prokurator von Moesia inferior (officii Latiniani proc. Aug.), wahrscheinlich um 115 (A. Stein Die Legaten von Moesien etc. etc.
[Jenö Fitz.]
Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft | |||
---|---|---|---|
| |||
Band R (1980) S. 89 | |||
Lucius Cornelius Latinianus (Vater) in der Wikipedia | |||
Lucius Cornelius Latinianus in Wikidata | |||
Bildergalerie im Original | |||
Register R | Alle Register | ||
|
Anmerkungen (Wikisource)
Siehe auch Cornelius 171a im Registerband.