RE:Caris(s)anum
Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft | |||
---|---|---|---|
Band S VI (1935), Sp. 21 | |||
|
[Der Artikel „Caris(s)anum“ aus Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft (Band S VI) wird im Jahr 2043 gemeinfrei und kann dann (gemäß den Wikisource-Lizenzbestimmungen) hier im Volltext verfügbar gemacht werden.]
Externer Link zum Scan der Anfangsseite
Externer Link zum Scan der Anfangsseite
Caris(s)anum, Kastell bei Compsa in Samnium, Plin. n. h. II 147 berichtet, daß T. Annius Milo dort gefallen sei, nachdem es ein Jahr vorher dort Wolle geregnet habe. etc. etc.
[v. Geisau.]