RE:Aurelius 141a
Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft | |||
---|---|---|---|
| |||
L. A. Gallus, cos. suff. in den J. 129-133 n. Chr. | |||
Band S XII (1970) S. 130 (EL) | |||
Lucius Aurelius Gallus (Konsul um 129/133) in der Wikipedia | |||
Lucius Aurelius Gallus in Wikidata | |||
Bildergalerie im Original | |||
Register S XII | Alle Register | ||
|
141 a) L. Aurelius Gallus, Vater des L. Aurelius Gallus cos. 174 Nr. 141. S. H. G. Pflaum Bulletin de la Soc. nat. des Antiquaires de France 1961, 175f.
Nachträge und Berichtigungen
Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft | |||
---|---|---|---|
Band S XIV (1974) S. 69 | |||
Lucius Aurelius Gallus (Konsul um 129/133) in der Wikipedia | |||
Lucius Aurelius Gallus in Wikidata | |||
Bildergalerie im Original | |||
Register S XIV | Alle Register | ||
|
[Der Artikel „Aurelius 141a“ aus Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft (Band S XIV) wird im Jahr 2090 gemeinfrei und kann dann (gemäß den Wikisource-Lizenzbestimmungen) hier im Volltext verfügbar gemacht werden.]
Externer Link zum Scan der Anfangsseite[Abschnitt korrekturlesen]
Externer Link zum Scan der Anfangsseite[Abschnitt korrekturlesen]
141 a) L. Aurelius Gallus (zu Suppl.-Bd. XII S. 130). Als Suffektkonsul mit [- - -]us Priscus am 18. August eines unbekannten J. zwischen 129 und 133 bezeugt, CIL XVI 173. etc. etc.
[Werner Eck.]
Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft | |||
---|---|---|---|
| |||
Band R (1980) S. 57 | |||
Lucius Aurelius Gallus (Konsul um 129/133) in der Wikipedia | |||
Lucius Aurelius Gallus in Wikidata | |||
Bildergalerie im Original | |||
Register R | Alle Register | ||
|
[Abschnitt korrekturlesen]
141a) L. A. Gallus, cos. suff. in den J. 129–133 n. Chr., Vater des L. A. Nr. 141 (II 2510. S I 230) Gallus. S XII. S XIV.
[Hans Gärtner.]