RE:Arvius 2
Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft | |||
---|---|---|---|
| |||
Sigillatatöpfer in Arezzo, wahrscheinlich augusteischer Zeit | |||
Band S III (1918) S. 163 | |||
Bildergalerie im Original | |||
Register S III | Alle Register | ||
|
- S. 146, 52 zum Art. Arvius:
2) Sigillatatöpfer in Arezzo, wahrscheinlich augusteischer Zeit. Aus ihr sind uns die Namen C., L., M., Q. und Sex. Arvius bekannt. Ihre Ware ist bisher nicht häufig nachgewiesen. CIL II 4970, 124. 6349, 3. V 8115, 9. X 8056, 44. XI 6700, 94ff. XV 5001ff. Ihm Bonn. Jahrb. CII (1898) 125.
[Hähnle.]
Nachträge und Berichtigungen
Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft | |||
---|---|---|---|
| |||
Band R (1980) S. 48 | |||
Bildergalerie im Original | |||
Register R | Alle Register | ||
|
[Abschnitt korrekturlesen]
[2]) L. A., arretin. Sigillatatöpfer (in august. Zt. ?). S III 163,45.
[Hans Gärtner.]