RE:Aristomenes 15
Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft | |||
---|---|---|---|
| |||
Band II,1 (1895), Sp. 949 | |||
Aristomenes (Bildhauer) in der Wikipedia | |||
Aristomenes in Wikidata | |||
|
15) Aristomenes, Sohn des Hagias, Bildhauer aus Messene; bekannt durch zwei in Olympia gefundene Inschriften, die dem Schriftcharakter nach in das 2. oder 1. Jhdt. v. Chr. gesetzt werden, Loewy Inschr. griech. Bildh. 272. 273 a. Sein Sohn Hagias und sein Enkel Pyrilampos waren gleichfalls für Olympia als Bildhauer thätig, s. d.
[C. Robert.]