Meyers Konversations-Lexikon
4. Auflage
Seite mit dem Stichwort „Molltonart“ in Meyers Konversations-Lexikon
Seite mit dem Stichwort „Molltonart“ in Meyers Konversations-Lexikon
Band 11 (1888), Seite 726
Mehr zum Thema bei
Wikisource-Logo
Wikisource: [[{{{Wikisource}}}]]
Wikipedia-Logo
Wikipedia: Moll
Wiktionary-Logo
Wiktionary:
korrigiert
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal Korrektur gelesen. Die Schreibweise sollte dem Originaltext folgen. Es ist noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.
Indexseite
Empfohlene Zitierweise
Molltonart. In: Meyers Konversations-Lexikon. 4. Auflage. Bibliographisches Institut, Leipzig 1885–1890, Band 11, Seite 726. Digitale Ausgabe in Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/wiki/MKL1888:Molltonart (Version vom 29.08.2021)

[726] Molltonart, diejenige Tonart, in welcher ein Mollakkord schlußfähiger Akkord (Tonika) ist. Der ältere Begriff der Tonart ist an die Tonleiter gebunden; eigentlich zur Tonart gehörige Töne sind daher nur die leitereignen. Bei der M. ist indes nicht so leicht festzustellen wie bei der Durtonart, welche Töne leitereigne sind, weil die Gestalt der Molltonleiter eine schwankende ist. Seit das Prinzip der Klangvertretung aufgestellt wurde, d. h. das der Auffassung der Töne im Sinn von Akkorden, pflegt man eine Tonart als ein System von drei Klängen: Tonika, Oberdominante und Unterdominante, hinzustellen und zwar die M. als Molltonika, Mollunterdominante und Duroberdominante, z. B.

Tonika
d f a c e gis h
Unt.-Dom. Ob.-Dom.

welche drei Akkorde allerdings die häufigsten in der Mollharmonik sind. Dieselben ergeben aber eine Molltonleiter, die einen übermäßigen Sekundschritt enthält:

A.H.c.d.e.f ♈︎ gis.a.

Erst die neuere Zeit hat es gewagt, diese Tonfolge als wirklichen Typus der Mollmelodik, als normale Molltonleiter (die sogen. „harmonische“), aufzustellen. Die ältere, seit der Herausbildung der modernen Tonarten aus den Kirchentönen übliche Darstellung der Molltonleiter ist dagegen

aufwärts: A.H.c.d.e.fis.gis.a
abwärts: a.g.f.e.d.c.H.A,

die sogen. „melodische“ Molltonleiter. Ohne Zweifel ist diese wirklich melodisch, was die andre wegen des Hiatus f ♈︎ gis nicht ist. Die neuere Musik lehrt aber, daß es eine Tonleiter, welche sich mit der Harmonik einer Tonart (auch ohne Modulationen) deckt, überhaupt nicht gibt (vgl. Tonalität). Der Streit ist daher ein müßiger. Tonleitern sind vom Standpunkt unsrer heutigen Erkenntnis des Wesens der Harmonik nichts andres als Typen der melodischen Bewegung durch Akkorde, d. h. Ausfüllungen der Lücken zwischen den Tönen eines Akkords mit Durchgangstönen, welche je nach der Stellung des Akkords zur Tonika verschieden ausfallen müssen und für die Tonika selbst verschieden sein können. Die einfachste Gestalt der Tonleiter der Tonika ist aber die, welche nur Töne der beiden demselben Klanggeschlecht angehörigen Dominanten benutzt, d. h. die einfachste Darstellung der M. durch drei Klänge ist nicht die oben gegebene mit Duroberdominante, sondern die mit Molloberdominante:

Tonika
d f a c e g h
Unt.-Dom. Ob.-Dom.

Der Einigungspunkt der Beziehungen der Töne des Mollakkords ist der oberste Ton des Molldreiklanges; führen wir die Tonleiter von diesem zu seiner untern Oktave, so erhalten wir die Skala

e′ d′ c′ h a g f e
e′ d′ c′ h a g f e

welche das volle Gegenbild der aufsteigenden Durtonleiter ist:

c d e f g a h c′
c d e f g a h c′

Diese reine Molltonleiter ist die beliebteste Tonleiter der alten Griechen (die dorische) und der nach Ausbildung der mehrstimmigen Musik so arg mißverstandene phrygische Kirchenton. Ihre wahre Bedeutung wurde zuerst mit ganzer Schärfe erkannt von K. Fortlage („Das musikalische System der Griechen in seiner Urgestalt“, Leipz. 1847) und O. Kraushaar („Der akkordliche Gegensatz“, das. 1852); es folgten: K. F. Weitzmann, A. v. Öttingen, v. Thimus, Riemann, Thürlings, O. Hostinsky, Y. v. Arnold, v. Melgunow, und vor Fortlage verfocht schon Blainville die Idee der Tonleiter mit der kleinen Sekunde („Troisième mode“, „Mode hellénique“), dem wieder Nicola d’Arienzo in neuerer Zeit folgte. Einzig diese Art der Auffassung der M., welche in der Benutzung der Duroberdominante der Molltonika etwas Ähnliches sieht wie in der Benutzung der Mollunterdominante der Durtonika (Hauptmanns „Molldur“), vermag eine sichere Basis zu gewinnen für die systematische Betrachtung der Mollharmonik und für die eigenartigen Wendungen in schottischen, irischen, skandinavischen, russischen, ungarischen und tschechischen Melodien, deren adäquate Harmonisation so lange ein ungelöstes Problem geblieben ist.