Meyers Konversations-Lexikon
4. Auflage
Seite mit dem Stichwort „Luftpuffer“ in Meyers Konversations-Lexikon
Seite mit dem Stichwort „Luftpuffer“ in Meyers Konversations-Lexikon
Band 10 (1888), Seite 982
Mehr zum Thema bei
Wikisource-Logo
Wikisource: [[{{{Wikisource}}}]]
Wikipedia-Logo
Wikipedia:
Wiktionary-Logo
Wiktionary:
korrigiert
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal Korrektur gelesen. Die Schreibweise sollte dem Originaltext folgen. Es ist noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.
Indexseite
Empfohlene Zitierweise
Luftpuffer. In: Meyers Konversations-Lexikon. 4. Auflage. Bibliographisches Institut, Leipzig 1885–1890, Band 10, Seite 982. Digitale Ausgabe in Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/wiki/MKL1888:Luftpuffer (Version vom 12.05.2024)

[982] Luftpuffer (Luftfeder), ein einseitig verschlossener, starkwandiger Cylinder, in welchem ein Kolben luftdicht beweglich ist. Wird der Kolben in den Cylinder hineingestoßen, so übt die komprimierte Luft einen Gegendruck aus, ähnlich wie eine Metall- oder Kautschukfeder. Man benutzt den L. bei Dampfmaschinensteuerungen zur Erzielung präzisen Öffnens und Schließens der Ventile und bei Eisenbahnwagen, um beim Zusammenschieben der einzelnen Wagen die Heftigkeit des Stoßes zu vermindern.