Sofern nicht anders angegeben, sind die Einzelschriften von 1918 bis 1920 beim Verlag der Schriften von Karl Kraus (Kurt Wolff) erschienen und von 1920 bis 1930 beim Verlag Die Fackel
- 1896, 1897 Die demolirte Literatur
- 1899–1936 Die Fackel. Diese Zeitschrift wurde von Karl Kraus am 1. April 1899 gegründet.
- Ausgewählte Schriften. 4 Bände, 1908–1912
- Band 1: Sittlichkeit und Kriminalität. L. Rosner, Wien und Leipzig 1908 ÖNB-ANNO; 2. Auflage, 1908 Google-USA* = Internet Archive
- Band 2: Sprüche und Widersprüche. A. Langen, München 1909 ÖNB-ANNO
- Band 3: Die chinesische Mauer. A. Langen, München 1910 ÖNB-ANNO
- Band 4: Pro domo et mundo. A. Langen, München 1912 ÖNB-ANNO; 3. Auflage, Kurt Wolff, Leipzig 1919 Unesp São Paulo
- 1908 Maximilian Harden. Ein Nachruf, L. Rosner, Wien und Leipzig, Google-USA*=Internet Archive
- 1910 Heine und die Folgen, A. Langen, München Google-USA*=Internet Archive
- 1912 Nestroy und die Nachwelt zum 50. Todestage. Gesprochen im Grossen Musikvereinssaal in Wien, Johada & Siegel, Wien und Leipzig, 1912 Google-USA*=Internet Archive (S. 2 & 3 fehlen)
- 1914 Die Chinesische Mauer (33 S.)
- 1918 Nachts. 2. Auflage. Internet Archive
- 1919 Peter Altenberg
- 1919 Weltgericht
- 1920 Ausgewählte Gedichte
- 1920–1921 Die letzten Tage der Menschheit Internet Archive
- 1921 Literatur oder Man wird doch da sehn Commons, Internet Archive
- 1922 Traumstück Commons
- 1923 Wolkenkuckucksheim Commons
- 1925 Worte in Versen VIII Commons
- 1928 Die Unüberwindlichen Commons
- 1929 Literatur und Lüge Commons
- 1930 Worte in Versen IX Commons, Commons
- 1937 Die Sprache, Wien 1937, Verlag "Die Fackel", 399s. Internet Archive