Ein freier Platz. Donner und Blitz. Die drei Hexen.
Erste HexeSagt, wann treffen wir drei zusammen:
Wenn Donner krachen oder wenn Blitze flammen?
ZweiteWenn verzischt des Schlachtbrands Funken,
Wenn die Erde Blut getrunken.
DritteEh die Sonne noch versunken.
ErsteWo der Ort?
ZweiteDie Heide dort.
DritteDa hört Macbeth unser Wort.
Alle dreiSchön ist häßlich, häßlich schön.
Wir weichen wie Wolken und Windeswehn.
(Sie verschwinden.)[34]
Die Heide. Donner und Blitz. Die drei Hexen.
Erste HexeSchwester, sag an, was hast du vollbracht?
ZweiteHab Säue gewürgt bis in sinkende Nacht.
DritteSchwester, was du?
ErsteWar auch nicht faul.
Ein Schifferweib hatte Pflaumen im Maul
Und fraß und fraß und wurde nicht satt.
»Will fressen«, sprach ich, »an deiner Statt«.
»Pack dich, du Hexe!« die Vettel schreit.
Ihr Mann ist nach Aleppo heut.
Da schwimm ich nach in einemfort
Und geh als Ratte dann an Bord
Ihn plagen, plagen, plagen!
ZweiteEin gutes Werk!
DritteEin Werk des Heils!
ErsteIch werde tüchtig meinesteils
Dort nisten, necken, nagen.
Dann sei nicht am Tag und nicht in der Nacht
Keine Ruh, und kein Auge ihm zugemacht.
Aber meines sieht, wie die Gestalt
Immer welker wird und runzlig und alt.
Das Kähnlein, geht es schon nicht unter,
Dreht es sich doch um sich selber munter!
Pflückte ein Pfand mir fürs Gelingen.
[35]
ZweiteEi, laß sehn, was tätst du bringen?
ErsteEi, es befühlt sich weich wie Pflaumen.
DritteWeis her, es wässert mir schon der Gaumen.
Weis her, las sehn!
ErsteEines Wuchrers Daumen.
Ein fetter Fang, den ich mir fing.
Ich lutschte an dem dicken Ding.
Als er getrost am Galgen hing.
DritteSoll dir kommen früh und spat.
(Trommelschall.)Hört die Trommeln! Macbeth naht!
Alle dreiSchwestern, die durch Meer und Land
Leichten Fußes umgewandt,
Macht die Runde Hand in Hand,
Macht die Runde um und um,
Krumm ist grad und grad ist krumm,
Legt den Bann und schlingt das Band!
(Macbeth und Banquo treten auf.)