Textdaten
|
---|
<<< |
>>>
|
---|
Autor: |
| Illustrator: |
| Titel: |
Käuzlein und Raupe
| Untertitel: |
| aus: |
Fliegende Blätter, Band 1, Nr. 20, S. 157.
| Herausgeber: |
Kaspar Braun, Friedrich Schneider
| Auflage: |
| Entstehungsdatum: |
| Erscheinungsdatum: |
1845
| Verlag: |
Braun & Schneider
| Drucker: |
{{{DRUCKER}}}
| Erscheinungsort: |
München
| Übersetzer: |
| Originaltitel: |
| Originalsubtitel: |
| Originalherkunft: |
| Quelle: |
MDZ München, Commons
| Kurzbeschreibung: |
|
|
| Eintrag in der GND: [1]
| Bild
|
---|
Fliegende Blätter 1.djvu|page=161
| Bearbeitungsstand
|
---|
fertig
| Fertig! Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle Korrektur gelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.
| Um eine Seite zu bearbeiten, brauchst du nur auf die entsprechende [Seitenzahl] zu klicken. Weitere Informationen findest du hier: Hilfe
|
---|
Indexseite
|
---|
|
[157]
Käuzlein und Raupe
(Alter deutscher Spruch.)
Manch Käuzlein mit schönem Gefieder,
Legt sich als Eule nieder.
Manche kriecht als Raupe aus dem Bette
Und kommt als Schmetterling von der Toilette.