Johann Albrecht Bengel
|
WerkeBearbeiten
- Novum Testamentum Graecum, mit einem ausführlichen Apparatus criticus, 1734 Google
- Richtige Harmonie der vier Evangelisten, 1736–1747
- Erklärte Offenbarung Johannis oder vielmehr Jesu Christi, 1740; 3. Aufl. 1758 Google
- Ordo temporum a principio per periodos oeconomiae divinae historicas et propheticas etc., 1741
- Gnomon Novi Testamenti, in quo ex nativa verborum vi simplicitas, profunditas, concinnitas, salubritas sensuum coelestium indicatur, 1742; Ausgabe 1850 Internet Archive
- Gnomon oder Zeiger des Neuen Testaments, eine Auslegung desselben in fortlaufenden Anmerkungen. In deutscher Sprache herausgegeben von C. F. Werner. W. Paulus, Stuttgart 1853–1854; Band 1 (Mt–Apg) MDZ München; Band 2 (Röm–Off) MDZ München
- Cyclus sive de anno magno, 1745
- Welt-Alter, 1746
- Sechzig erbauliche Reden über die Offenbarung Johannis, 1747
- Abriß der so genannten Brüdergemeine, in welchem die Lehre und die ganze Sache geprüfet, das Gute und Böse dabey unterschieden, und insonderheit die Spangenbergische Declaration erläutert wird. 1. Theil. Stuttgart, 1751 Deutsches Textarchiv
- Das Neue Testament zum Wachsthum in der Gnade und Erkänntniß des HErrn JEsu Christi nach dem revidirten Grundtext übersetzet und mit dienlichen Anmerkungen begleitet [Gnomon Kurzfassung], 1753; Ausgabe 1780, Johann Benedict Metzler, Stuttgart 1781 ULB Halle
Werkausgaben und SammlungenBearbeiten
- Johannes Herzog (Hg.): Weisheit im Staube. Ein Lesebuch der Schwabenväter: Bengel, Oetinger, Fricker, Philipp Matth. Hahn, Michael Hahn, 1927 Internet Archive
SekundärliteraturBearbeiten
- Hermann von Bezzel: Albrecht Bengel, ein Lehrer unsrer Tage. Stuttgart 1916 Commons
- Johann Georg Meusel: Bengel (Johann Albrecht), in: Lexikon der vom Jahr 1750 bis 1800 verstorbenen teutschen Schriftsteller, 1. Band, S. 310–314 Google
- Johann Albrecht Bengel, in: Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 1, 1809, S. 143–144 Zeno.org
- Johann Christian Friedrich Burk: Dr. Johann Albrecht Bengel’s Leben und Wirken. Meist nach handschriftlichen Materialien bearbeitet, 1831 Google
- Bengel, in: Herders Conversations-Lexikon, Band 1, 1857, S. 483 Zeno.org
- Bengel, 1) Joh. Albr., in: Pierer’s Universal-Lexikon, 1857–1865, Band 2, S. 565–566 Zeno.org
- Oscar Wächter: Johann Albrecht Bengel. Lebensabriß, Character, Briefe und Aussprüche. Nebst einem Anhang aus seinen Predigten und Erbauungsstunden. Nach handschriftlichen Mittheilungen dargestellt. Mit einem Bildnisse Bengels. Liesching, Stuttgart 1865 Internet Archive = Google, Google, Google
- Alexander Freiherr von der Goltz: Bengel, Albrecht. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 2. Duncker & Humblot, Leipzig 1875, S. 331–333
- Bengel, in: Brockhaus Kleines Konversations-Lexikon, 5. Auflage 1911, Bd. 1, S. 181 Zeno.org
- Karl Hermann: Bengel, Albrecht. In: Neue Deutsche Biographie (NDB). Band 2, Duncker & Humblot, Berlin 1955, ISBN 3-428-00183-4, S. 47 MDZ München