Ignaz von Olfers
|
Werke
Bearbeiten- Die Gattung Torpedo in ihren naturhistorischen und antiquarischenn Beziehungen. Mit drei Tafeln. Berlin: Königliche Akademie der Wissenschaften, 1831 Chicago
- Über ein Grab bei Kumae und die in demselben enthaltenen merkwürdigen Bildwerke, mit Rücksicht auf das Vorkommen von Skeleten unter den Antiken. Gelesen in der Akademie der Wissenschaften am 4. November 1830. Mit 5 Kupfertafeln. Berlin: Königliche Akademie der Wissenschaften, 1831 Google, Princeton
- Die Überreste vorweltliche Riesenthiere in Beziehung zu Ostasiatischen Sagen und Chinesischen Schriften. Gelesen in der Akademie der Wissenschaften am 13. Juni und in der öffentlichen Sitzung am 4. Juli 1839. Mit 5 Holzschnitten. Berlin: Nicolai, 1840 Harvard
- Über die Lydischen Königsgräber bei Sardes und den Grabhügel des Alyattes. Nach dem Bericht des K. General-Consuls Spiegelthal zu Smyrna. Aus den Abhandlungen der Königl. Akademie der Wissenschaften zu Berlin 1858. Mit 5 Tafeln. Berlin: In Commission von F. Dümmler, 1859 Harvard
Briefe
Bearbeiten- Brief von Ignaz von Olfers an Adelbert von Chamisso, 20. Juli 1838. Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz. Sign.: Nachl. Adelbert von Chamisso, K. 29, Nr. 50, Bl. 1–2.
Sekundärliteratur
Bearbeiten- Lionel von Donop: Olfers, Ignaz von. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 24. Duncker & Humblot, Leipzig 1887, S. 290 f.