Für das deutsche Forstwaisenhaus
[836] Für das deutsche Forstwaisenhaus kamen der Verlagshandlung der „Gartenlaube“ ferner zu:
W. Ruß in Farve M. 3; gesammelt im Kreise der Forstschutzbeamlen der Majoratsforsten in Ostrometzko M. 6: Heinrich Scheel in Stralsund M. 10; P. T. in Berlin M. 2; gesammelt beim „schweren Wagner“ in Kirchen M. 10; Lehrer Gleine in Zeitz M. 3; H. Gr. in Magdebnrg M. 3; Ang. Melsheimer in Laasphe M. 20; Ferdinand Kahn in Frank snrt am Main M. 20; von Zweien, die auch einmal verwaist waren M. 20; Heinrich Scheel in Stralsund tzweiter Beitrage M. lO; von Jägern und Jagdfrennden gesammelt bei einen, Scheibenschietzen im j Schutzbezirke Aulgasfe bei Siegbnrg M. l7; für Fehlschüsse bei einer Treibjagd gesammelt von Kanfmann Stendel in Loewen M. 10; llnge nannt in Wassili Rubel 10 ---M. 19.80; „wenig, aber vou Herzen“ M. 1; von einer Freundin des Waldes M. 3; Poststempel Lentkirch M. 5; Gustav Henkel in Köln M. 5; U. M. 5; A. R. in Stettin M. 3; E. in M. M. 3; ein getroffener Fasanenhahn M. 1; H. von A. in Stuttgart M. 1.50; I. P. und C. S. in Kaiserslautern M. 13; InsulanerRiege in Leipzig M. 30; Strase für Fehlschüsse aus einer Hühnerjagd M. 2.50; von einem Menschenfreunde in Darmstadt M. 100.
Summa vorstehender Quitlung . . . . . M. 326.80,
laut Quittung in Nr. 33 der „Gartenlaube“ „ 212.–,
M. 538.80.
Außerdem gingen ein bei Herrn Amtsvorsteher Riemeyer in Grotzschönebeck:
Unter Forstbeamten gesammelt von Oberförster Höxter M. 30; Wollenhaupt in Tharandt, gesammelt unter Forstakademikern im Gasthose zur „Tanne“ M. 10; für Fehlschüsse aus einer Jagd zu Dötitz durch Forstmeister von Schrötter in Stettin M. 13.35; Pianofortefabritant Emmer in Magdeburg ein neues Harmonium; Pianofortefabrikant Weidenstaufer in Berlin ein neues Pianino.