Textdaten
<<< >>>
Autor: Emil Adolf Roßmäßler
Illustrator: {{{ILLUSTRATOR}}}
Titel: Eine Ruine von Haus aus
Untertitel:
aus: Die Gartenlaube, Heft 28, S. 408–409
Herausgeber: Ferdinand Stolle
Auflage:
Entstehungsdatum:
Erscheinungsdatum: 1858
Verlag: Verlag von Ernst Keil
Drucker: {{{DRUCKER}}}
Erscheinungsort: Leipzig
Übersetzer:
Originaltitel:
Originalsubtitel:
Originalherkunft:
Quelle: Scans bei Commons
Kurzbeschreibung:
Eintrag in der GND: {{{GND}}}
Bild
[[Bild:|250px]]
Bearbeitungsstand
fertig
Fertig! Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle Korrektur gelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.
Um eine Seite zu bearbeiten, brauchst du nur auf die entsprechende [Seitenzahl] zu klicken. Weitere Informationen findest du hier: Hilfe
Indexseite
[408]
Eine Ruine von Haus aus.

Das besitzhungrige Streben unserer Zeit mag mit Neid auf diejenigen Thiere blicken, welche man geborene Hausbesitzer nennen könnte, ja welche mit einem, ihrem kleinen Bedürfniß angemessenen Häuschen auf die Welt kommen, welches zusehends mit dem Insassen wächst und dabei oft einen hohen Grad von äußerem Glanz erhält, der unsere stuckverzierten Hauser weit hinter sich zurückläßt. Natürlich meine ich die Schnecken mit ihren Häusern und denke dabei auch an die Muschelthiere, deren Schalen der Sprachgebrauch nicht auch Häuser, sondern eben Schalen nennt, obgleich sie eigentlich Dasselbe wie jene sind. Diese Verschiedenheit im Sprachgebrauche hat ihren Grund wohl jedenfalls wie so Vieles in der mangelhaften Anschauung der natürlichen Dinge. Wenn eine Schnecke aus ihrem Gehäuse kriecht und es dann auf dem Rücken mit sich schleppt, so glaubt die Menge, daß dieses eben nun leer sei und bis zur Wiedereinkehr mit fortgenommen werde. Genaueres Hinsehen würde belehren, daß die oberen Umgänge des Schneckenhauses noch ganz erfüllt sind von den weichen Eingeweiden des Thieres und daß es gewissermaßen blos der Stamm des letzteren ist, was sich aus der Mündung des Gehäuses hervorstreckt. Ja der auf Unkenntniß beruhende Glaube geht noch weiter. Da man so viele leere Gehäuse herumliegen und namentlich in feuchten Waldungen so viele Schnecken ohne Gehäuse frei herumkriechen sieht, so glaubt man, die Schnecken könnten ihr Gehäuse willkürlich verlassen. Dies ist bei keiner einzigen der Fall; das Gehäuse ist vielmehr stets durch sehnige Bänder fest an das Thier geheftet, und jene frei herumkriechenden Schnecken sind so unglücklich, keine Hausbesitzer zu sein und nicht einmal zur Miethe wohnen zu können. Die Wissenschaft nennt sie Nacktschnecken.

Wie das Menschengeschlecht, seit es steinerne Häuser aufführen lernte, seine verschiedenen Baustyle hatte, so ist es ähnlich auch mit den Schnecken, indem wir nun die Muschelthiere nicht weiter berücksichtigen, da sie eine ganz andere Thierclasse bilden. Man kann unter den Schneckenhäusern für den ernsten und ehrfurchtgebietenden egyptischen wie für den schmuckvollen gothischen Baustyl Gleichnisse finden. Das Meer scheint der phantasiereichen Entfaltung der Schneckenarchitektur offenbar viel günstiger zu sein, als das Süßwasser oder das trockene Land, denn die Gehäuse der Land- und Süßwasserschnecken kann man meist schon an ihrer Einfachheit und Schmucklosigkeit von den prächtigen Seekonchylien unterscheiden, wie letztere schon durch diesen besonderen Namen vor den bescheidenen Schneckenhäusern bevorzugt werden, während beide doch von Thieren gleicher Rangordnung gebaut sind.

Neben der Auffassung der Schneckengehäuse als Wohnräume, welche der kindlichen Anschauung des Volkes so nahe liegt, kann man dieselben auch als ein äußeres Skelet auffassen, wenigstens in so fern, als dieselben fast eben so unbewußt von dem Thiere durch Kalkausscheidung gebaut werden, wie wir unser Skelet bauen. Doch paßt dieser Vergleich auf die Schneckenhäuser weit weniger, als auf die aus einzelnen Stücken gelenkig zusammengefügten harten Panzer der Krebse und Käfer.

Doch wir kommen zu unserer „Ruine von Haus aus“, eine Bezeichnung, welche auch für manches unserer pilzartig aufschießenden, vom speculativen Capital emporgezauberten Häuser gelten könnte. Freilich trifft unsere ruinenbauende Schnecke nicht der Vorwurf wie letztere.

Im Süden Europa’s und am Nordrande von Afrika, überhaupt im Küstengebiete des Mittelmeeres lebt an feuchten Mauern und unter Hecken und Büschen im modrigen Erdboden eine Schnecke, welche uns Fig. 1. in natürlicher Größe darstellt. Es ist die gestutzte Vielfraßschnecke, Bulimus decollatus. Wir sahen ihr Gehäuse (Fig. 2.) oben abgestutzt und wie abgebrochen und nicht wie gewöhnlich mit kleinen Umgängen anfangend. Jedermann würde glauben, es sei ein schadhaftes Exemplar und das Thier habe das durch das Abbrechen der Spitze entstandene Loch wieder ausgebessert. Es verhält sich aber in der That anders. Verfolgen wir den sonderbaren Ruinenbau vom Anfange bis zum Ende.

Vom Mai an legt die Schnecke 30 bis 40 kugelrunde, schneeweiße, kalkschalige Eier von der Größe eines großen Senfkornes (Fig. 3.) und verbirgt sie in kleinen Grübchen des feuchten Erdbodens. Bricht man kurz vor dem Auskriechen ein Ei auf (Fig. 4.), so findet man darin das junge Schneckenthier bereits mit einem kleinen Gehäuse versehen, welches nicht die mindeste Aehnlichkeit mit dem Mutterthiere hat. Es besteht aus 2 Umgängen und ist beinahe kugelrund (Fig. 5.).


Die abgestutzte Vielfraßschnecke, Bulimus decollatus, und die Entwicklung ihres Gehäuses.

Fig. 1. Das Thier mit seinem Gehäuse; – Fig. 2. letzteres allein, beides in natürlicher Größe; – Fig. 3. ein Ei in nat. Gr.; – Fig. 4. ein altes, vertrocknetes, dem Auskriechen nahe gewesenes Ei aufgebrochen, um das kleine Gehäuse sichtbar zu machen, vergrößert; – Fig. 5. dieses Gehäuse in nat. Gr.; – Fig. 6. ein 6–8 Wochen altes Gehäuse; – Fig. 7. ein etwas älteres, an welchem die erste Beseitigung der Spitze bereits stattgefunden hat; – Fig. 8. vergrößerte Ansicht des Verschlusses nach erfolgter letzter Abstoßung der oberen Umgänge; – Fig. 9. Größe und Form, welche das Gehäuse haben müßte, wenn nicht die Abstoßung der oberen 9–10 Umgänge stattfände; – Fig. 10. innere Ansicht eines der Länge nach durchsägten Gehäuses (Fig. 11. stellt das abgesägte Stück dar), wodurch man die Spindelsäule als Achse des Gehäuses wahrnimmt; ein korkzieherartig gedrehtes Papierstreifchen ist in den Umgängen um die Spindelsäule geschlungen, um die Figur verständlicher zu machen.


Mit dem Eintritt in die Welt erwacht in dem jungen Schneckchen der Bautrieb; es vergrößert sein Gehäuse durch Anbau am Mundsaume, wobei die neuen Umgänge, aber anfangs nur in sehr unbedeutendem Grade, immer etwas höher und weiter werden, weil das wachsende Thierchen einen zunehmenden Raum braucht. Dem jungen Baumeister dient dabei eine ziemlich scharfe Kante als Lehre, welche die Umgänge haben und auf welcher die neuen Umgänge aufgesetzt werden. An Fig. 6. und 7. ist diese Kante mit einem Sternchen bezeichnet. Etwa 6–8 Wochen nach dem Auskriechen aus dem Ei hat das Gehäuse die Gestalt und Große von Fig. 6. erreicht und bis dahin hat das Thier das ganze Gehäuse bis hinaus in die oberste Spitze ausgefüllt, wie es bei allen Schnecken Regel ist. Nun aber wird [409] das Thier von einem unerklärlichen Drange veranlaßt, sich aus den obersten 2 oder 3 Umgängen zurückzuziehen und sie leer stehen zu lassen, indem es diesen leeren Raum durch Errichtung einer Querscheidewand abschließt, gewissermaßen vermauert.

Es ist gerade so, als wenn die Bewohner des obersten Stockes eines Hauses eine Treppe tiefer Wohnung nähmen, und dann die Treppe nach dem verlassenen obersten Stock hinter sich zumauerten. Wie ein unbewohnter Theil eines Hauses auch allmählich verfällt, so geschieht es, nur viel schneller, auch mit dem oberen Theile des Gehäuses unserer Vielfraßschnecke, aus dem sich das Thier herabgezogen hat: er verwittert und bricht ab. Fig. 7. zeigt uns ein noch lange nicht vollendetes Gehäuse, an welchem gleichwohl bereits eine Wohnungsveränderung stattgefunden hat und die obersten Umgänge abgebrochen sind. Nach einiger Zeit rückt das Thier abermals tiefer herab, vermauert wieder die verlassenen Umgänge und diese brechen wiederum ab. Dies geschieht mit jedem Gehäuse 3 bis 4 mal, und währenddem wird unten dasselbe in erweitertem Maßstabe fortgebaut, bis endlich zum Zeichen des Abschlusses des Gehäusebaues der Mündungsrand durch besonders reichliche Ablagerung von Schalensubstanz etwas verdickt und mit einer dünnen lippenartigen Wulst belegt wird (Fig. 2.) Ist dann das Gehäuse fertig, so ist es eben doch nur eine Ruine, die höchstens aus 4 oder 5 Umgängen besteht. Der letzte Abbruch ist nun an der breit abgestumpften Spitze durch die Vermauerung bezeichnet. Fig. 8. gibt uns davon ein vergrößertes Bild und es ist daran die nach Maßgabe des wendeltreppenartigen Raumes des Gehäuses spiral gedrehte Scheidewand mit einem Sternchen bezeichnet.

Unter vielen Hunderten von Exemplaren, die ich in Spanien und Frankreich lebend gesammelt und in Sammlungen gesehen habe, hatte nur eins nach Beendigung des Gehäusebaues noch 8 Umgänge oder Windungen, die übrigen nur 4 und 5, ja einige blos noch 3. Ohne dieses sonderbare freiwillige und mehrmalige Aufgeben eines Theiles des erbauten Hauses würde dieses 14 bis 15 Umgänge und Gestalt und Größe von Fig. 9. haben. Aber ein solches ist meines Wissens noch nie gefunden worden: diese Schneckenhäuser sind eben „Ruinen von Haus aus.“

E. A. Roßmäßler.