Textdaten
<<< >>>
Autor: Verschiedene
Illustrator: {{{ILLUSTRATOR}}}
Titel: Die Gartenlaube
Untertitel: Illustrirtes Familienblatt
aus: Vorlage:none
Herausgeber: Ernst Keil
Auflage: {{{AUFLAGE}}}
Entstehungsdatum: 1866
Erscheinungsdatum: 1866
Verlag: Ernst Keil
Drucker: {{{DRUCKER}}}
Erscheinungsort: Leipzig
Übersetzer: {{{ÜBERSETZER}}}
Originaltitel: {{{ORIGINALTITEL}}}
Originalsubtitel: {{{ORIGINALSUBTITEL}}}
Originalherkunft: {{{ORIGINALHERKUNFT}}}
Quelle: commons
Kurzbeschreibung: {{{KURZBESCHREIBUNG}}}
{{{SONSTIGES}}}
Eintrag in der GND: {{{GND}}}
Bild
Bearbeitungsstand
fertig
Fertig! Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle Korrektur gelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.
Um eine Seite zu bearbeiten, brauchst du nur auf die entsprechende [Seitenzahl] zu klicken. Weitere Informationen findest du hier: Hilfe
Indexseite
[273] No. 18.
1866.
Die Gartenlaube.

Illustrirtes Familienblatt. – Herausgeber Ernst Keil.

Wöchentlich bis 2 Bogen. Durch alle Buchhandlungen und Postämter vierteljährlich für 15 Ngr. zu beziehen.


Goldelse.
Von E. Marlitt.
(Fortsetzung.)


Rathlos schritt Elisabeth auf dem Plateau des Nonnenthurmes hin und her. Manchmal blieb sie an der Ecke stehen, in deren Richtung das Lindhofer Schloß liegen mußte – denn das war dem Nonnenthurme noch am nächsten – und erhob ihre Stimme zu erfolglosen Hülferufen. Endlich gab sie die Bemühung auf und setzte sich auf die Bank, welche, in die äußere Mauer des Treppenhauses eingefügt, von dem überstehenden Schieferdach desselben so ziemlich gegen Wind und Wetter geschützt wurde.

Sie fürchtete nicht, die Nacht hier oben zubringen zu müssen, denn es lag wohl auf der Hand, daß man sie im Walde suchen würde. Bis man sie aber in ihrer Haft entdeckte, welche Stunden qualvoller Ungewißheit und Befürchtungen mußten die Ihrigen durchleben!

Dieser Gedanke ängstigte sie unbeschreiblich und steigerte ihre nervöse Aufregung. Alle heute empfangenen Eindrücke waren ja so schrecklicher Art gewesen, und sie mußte Alles allein, ohne jedwede andere Stütze, als die ihrer eigenen moralischen Kraft, durchkämpfen… Noch zitterten ihre Kniee infolge des letzten Angstmomentes … Was mochte Bertha’s plötzlichen Wahnsinn zum Ausbruch gebracht haben? Sie hatte von einem Herzen gesprochen, das Elisabeth ihr geraubt habe; war wirklich, wie die Mutter in der letzten Zeit öfters die Vermuthung ausgesprochen hatte, Hollfeld in die dunkle Geschichte verwebt?

Bei dem Gedanken an ihn tauchten alle die schmerzlichen Empfindungen wieder auf, die ihr Inneres heute durchstürmt hatten. Jetzt aber, wo sie still und unbeweglich an die Mauer gedrückt da saß, dem dunkelnden Himmel näher gerückt, kein Zeichen des Lebens um sich fühlend als das Wehen der feuchten Nachtluft, die schmeichelnd über ihr heißes Gesicht strich, jetzt brach der finstere Trotz, mit welchem ihr zertretenes Herz sich zu waffnen gesucht hatte, und ihre Augen wurden feucht… Es war nun Alles, Alles vorüber; sie hatte heute mit den Bewohnern von Lindhof gebrochen für alle Zeiten! Helenen hatte sie ihr Ideal geraubt und Herrn von Walde, der gewähnt hatte, sie mit seiner in Gnaden gewährten Einwilligung zu beglücken, ihm hatte sie diese Gabe vor die Füße geworfen … sie hatte ohne Zweifel seinen Stolz tief verwundet. Wahrscheinlicherweise sah sie ihn nie wieder; er reiste fort und war froh, draußen den unangenehmen Eindruck los zu werden, welchen ihm das undankbare Benehmen der armen Clavierspielerin gemacht hatte.

Sie bedeckte das Gesicht mit beiden Händen und die Thränen drangen zwischen den schmalen, weißen Fingern hervor.

Inzwischen dämmerte die Nacht herein; es wurde jedoch nicht völlig dunkel. Die schmale Mondsichel stand am Himmel und die anderen leuchtenden Wanderer traten hervor und wandelten ihre Bahn, nicht ahnend, daß der mit ihnen im All kreisende Planet, die Erde, Millionen kleiner Welten in sich schließt, deren jede ihre Höhen und Tiefen, ihre brausenden Meereswogen mit Ebbe und Fluth, ihre gewaltigen Stürme, selten aber die heilige Stille des Friedens hat.

Im Thurme wurde es lebendig. Aengstliches Stöhnen und leise Klagelaute drangen heraus. Es polterte schwerfällig auf der Treppe, schlug klatschend gegen die inneren Wände und klopfte an die Thür: die Eulen und Fledermäuse wollten ihre Abendbesuche machen und suchten vergebens den gewohnten Ausweg. Auch drunten im Walde knisterte und rauschte es; das Wild brach aus dem Dickicht und schritt in vollkommener Sicherheit über die Lichtung. … Aus weiter Ferne, von Osten her, da, wo der Wald fast noch in unberührter Urwüchsigkeit und Wildheit in tiefe Thäler hinabstieg und an den jenseitigen Bergen ungebändigt wieder hinaufkletterte, klang bisweilen ein schwacher Knall herüber. Elisabeth schmiegte sich dann jedesmal leise erbebend fester an die Mauer, unter das schützende Vordach, als könne irgend ein unheimliches Augenpaar von dort herüber bis zu ihr dringen; die dort jagten, hatten gebrochen mit dem Gesetz.

Noch kam keine Hülfe. Ihre Sorge, daß sich die Eltern ängstigen könnten, war sonach ganz unbegründet gewesen. Auf alle Fälle vermutheten sie die Tochter noch im Schlosse, waren vielleicht sehr ungehalten über ihr Ausbleiben und warteten möglicherweise bis um zehn Uhr auf ihre Heimkehr. So konnte Mitternacht herankommen, bis man sie erlöste.

Es wurde empfindlich kühl. Fröstelnd zog sie die leichte Mantille über der Brust zusammen und schlang das Taschentuch um den Hals. Sie sah sich genöthigt, die Bank zu verlassen und auf der Plattform hin und her zu gehen, um sich vor Erkältung zu schützen. Oefters bog sie sich über das Geländer und sah hinab.

Ueber der Lichtung wogten und wallten weißliche Streifen, wirbelten zusammen und flatterten zerrissen wieder auseinander; es waren die Nebel, die dem feuchten Waldboden entstiegen… Elisabeth dachte nicht mehr, wie bisher, an die buntschimmernde Pracht, an die Anmaßung und Eitelkeit, die sich vor wenig Tagen da drunten gebläht hatten, nicht mehr an die vielen nichtigen Worte, die da gefallen sein mochten und die ein Geschwirr hervorgebracht hatten, als stehe der Nonnenthurm nicht auf altehrwürdigem, thüringischem Waldboden, sondern erhebe sich himmelstürmend an den [274] Ufern des Euphrat. Aus den Dunstwogen tauchten die Schatten der Klosterfrauen auf mit starren, leidenschaftslosen Zügen, das ausgeglühte Herz unter dem lang herabfließenden Gewande und die wächserne Stirne hinter der mattschimmernden Binde befreit von den unruhigen, marternden Gedanken, die den Weg zwischen Himmel und Welt unausgesetzt durchlaufen hatten und störrig immer wieder zurückgesunken waren auf die enge Erde voll Sünde und böser Lust…

Elisabeth dachte an jene finstere Zeit, da hier dunkle Mauern in die Lüfte stiegen, die Verbrechen eines adeligen Mörders zu sühnen – ein Fräulein von Gnadewitz hatte das Kloster gestiftet, um mit noch zwölf anderen Jungfrauen für das Seelenheil ihres Bruders zu beten, der von Henkershand unter dem Rade geendet hatte – kalte, starre Mauern, um den zu versöhnen, der uns das lebendige Wort gegeben hat, der der Urquell der warmen, ewigen Liebe ist! … Ob wohl all’ die geflüsterten Gebete der lebendig Begrabenen, all’ der Meßgesang und Orgelklang vermocht hatten, die Blutflecken hinwegzuspülen, die der Verbrecher hinauftrug zu den Füßen des Ewigen? … Nein, und abermals nein. Er läßt sich nicht Weihrauch streuen im Baalsdienst und ändert niemals seine ewigen Beschlüsse nach dem einsichtslosen Begehr seiner Creaturen! …

Welch’ grauenvolles Stück Familiengeschichte Derer von Gnadewitz erzählten die zerbröckelnden Mauerreste da drunten! … Und doch sollte ein Wesen, das sich seines Ringens und Strebens nach Tugend und geistigem Fortschreiten wohl bewußt war, erst Geltung erhalten in dem Augenblick, da es jenen Namen tragen durfte? Es mußte erfahren, daß sein reines Leben als ein Nichts galt menschlicher Satzung gegenüber, die in der That ein Hirngespinnst, ein Nichts war?

War der Aberglaube, der Hexen verbrannte, finsterer, als der Wahn der Geburtsbevorrechtigung, der, in seinen Consequenzen wahrlich nicht weniger grausam als die Flamme des Scheiterhaufens, manche schöne, reiche Menschenseele erstickt? Jener Wahn, der schnöde entgegentritt der Absicht des Allgütigen, nach welcher alle seine Kinder gleich aus seiner Hand hervorgehen, gleich in der äußeren Gestalt, in ihrem Bau, in der Ausrüstung ihrer Sinneswerkzeuge, mit denen der König wie der Bettler auf gleiche Weise genießt oder leidet, gleich in der Beschaffenheit des Lichtfunkens, der diese äußere Hülle beseelt, oder wo wäre eine Seele, die selbst auf dem Gipfel menschlicher Vollkommenheit nicht ihre Schwächen hätte, und wo der gesunkenste Mensch, bei welchem unter dem Schutt der Verkommenheit nicht noch wenigstens Eine gute Eigenschaft auftauchte? … Und er, der das Gepräge eines denkenden Geistes auf der ernsten Stirn trug, dessen Blick und Stimme, wenn auch selten, doch in einer Weichheit schmelzen konnten, wie sie nur aus einem Gemüth kommt, welches tiefen Gemüthserschütterungen zugänglich ist, auch er stand unter dem Einfluß jener starren Vorurtheile? Die zerbrechliche Form stellte er über das unsterbliche Recht des Menschengeistes, nach welchem wir frei denken und handeln sollen? … Und war es nicht gerade das höchste und heiligste Gefühl des menschlichen Herzens, die Liebe, das so oft von jenem System erbarmungslos zermalmt wurde? Hätte Elisabeth in der That Hollfeld geliebt, was wäre ihr Loos gewesen ohne jene Entdeckung? … Und wäre – ein schneidender Zug flog um die zuckenden Lippen des jungen Mädchens – in Herrn von Walde’s Brust je eine Neigung für sie aufgetaucht und er käme jetzt und böte ihr seine Hand? Schrecklicher Gedanke! Nie und nimmer würde sie neben ihm leben können in dem Bewußtsein, daß ihre unsägliche Liebe nur insoweit erwidert werde, als es die Convenienz, alterssteife, verknöcherte Gesetze gestatteten! Einer solchen fortgesetzten Qual gegenüber verlor der Schmerz der Entsagung viel von seiner Furchtbarkeit.

Mit verfinstertem Blick trat Elisabeth in die Ecke des Geländers und sah hinüber nach dem Lindhofer Schlosse. Dort herrschte das tiefste Schweigen. Ueber der ärmlichsten Hütte des Dorfes, wie über dem stolzen Schloßbau, flimmerte ein und derselbe Stern und schickte seinen milden Schein unparteiisch hernieder, oder fiel wirklich ein vereinzelter Strahl des rothen Lichtes dort auf die Stelle, wo der Wald sich lichtete und in den Park auslief? Nein, der Schimmer stieg vom Boden auf und färbte, rasch in den dichten Wald eindringend und fortlaufend, schwach röthlich die Wipfel. Es war ohne Zweifel eine Fackel, die den schmalen Weg entlang getragen wurde, auf welchem auch Elisabeth bis zum Nonnenthurm gelangt war.

Einmal blieb das Licht unbeweglich stehen, und in demselben Augenblick drang ein ferner Ruf bis zu Elisabeth herüber. Sie sagte sich freudig, daß sich Hülfe nahe, daß sie gesucht werde, und erhob ihre Stimme zu einer Antwort, obwohl sie wußte, daß der schwache Laut die Rufenden nicht erreichen könne. Noch einen Augenblick verweilte der Schimmer, dann kam er in fliegender Eile näher und näher. Das junge Mädchen unterschied bald die Flamme und sah, wie beim Niederstoßen auf den Boden ein Funkenregen umhersprühte.

„Elisabeth!“ scholl es plötzlich durch den Wald.

Die Stimme ging ihr durch Mark und Bein, denn es war seine Stimme; Herr von Walde rief nach ihr in den Tönen unbeschreiblicher Angst.

„Hier,“ rief sie hinab, „hier bin ich, auf dem Thurme!“

Der Fackelträger stürzte durch das Dickicht, über die Waldblöße hinweg. In wenigen Augenblicken stand er drinnen auf den obersten Treppenstufen und rüttelte mit gewaltiger Hand an der Thür. Unmittelbar darauf erfolgten einige kräftige Fußstöße, und das alte Bretergefüge barst krachend auseinander.

Herr von Walde trat heraus auf die Plattform. In der Linken hielt er die Fackel und mit der Rechten zog er Elisabeth in das Bereich der Flamme. Er war ohne Kopfbedeckung, das dunkle Haar fiel ungeordnet auf die Stirn, und eine tiefe Blässe bedeckte sein Gesicht. Sein Blick lief wie ein Blitz über ihre Gestalt, als wolle er sich überzeugen, daß sie auch wirklich unverletzt vor ihm stehe. Er schien in einer unbeschreiblichen Aufregung zu sein; die Hand, die ihren Arm umklammerte, zitterte heftig, er war im ersten Augenblick keines Wortes mächtig.

„Elisabeth, armes Kind!“ stieß er endlich seufzend hervor. „Hierher, in die dunkle Nacht, auf dies unheimliche Gemäuer, hat Sie die Schmach getrieben, die Sie heute in meinem Hause erdulden mußten?“

Elisabeth erklärte ihm, daß ihr Verweilen hier oben kein freiwilliges gewesen sei, wie ja die geschlossene Thür beweise, und erzählte in flüchtigen Worten den Verlauf der Sache. Dabei schritt sie die Treppe hinab. Er ging ihr voraus und bot ihr die Hand, um sie zu stützen; aber sie faßte nach dem Strick, der als Treppengeländer diente, und wandte die Augen weg, um seine Bewegung ignoriren zu können.

In diesem Augenblick erlosch die Fackel, die ohnehin nur noch schwach brannte, in einem starken Luftzug, der durch eine offene Luke einströmte; tiefe Finsterniß umgab die Hinabsteigenden.

„Geben Sie mir jetzt die Hand!“ sagte er, in den befehlenden Ton von früher verfallend.

„Ich halte mich am Geländer und brauche keine andere Stütze,“ entgegnete sie abwehrend.

Kaum war das letzte Wort über ihre Lippen, als sie sich von zwei Armen umschlungen fühlte, die sie ohne Weiteres wie eine Feder vom Boden aufhoben und die Treppe hinabtrugen.

„Thörichtes Kind,“ sagte er, indem er sie draußen auf dem Rasenplatz niederließ, „ich werde doch nicht leiden, daß Sie sich auf den Steinfließen des Thurmes die Glieder zerschmettern!“

Sie schlug den Weg ein, der direct nach dem Lindhofer Schlosse führte; er war ja der kürzeste. Herr von Walde schritt schweigend neben ihr her.

„Sie haben die Absicht, heute von mir zu gehen, ohne mir ein versöhnliches Wort zu sagen?“ fragte er plötzlich stehen bleibend. In seinem Ton stritten Schmerz und verhaltener Groll. „Ich habe das Unglück gehabt, Sie zu beleidigen?“

„Ja, Sie haben mir wehe gethan.“

„Weil ich meinen Vetter nicht sofort zur Rechenschaft zog?“

„Das konnten Sie ja nicht, seine Werbung geschah mit Ihrer Genehmigung. Sie so gut, wie die Anderen, wollten mich zwingen, Herrn von Hollfeld meine Hand zu reichen.“

„Ich Sie zwingen? … Kind, wie schlecht verstehen Sie sich auf die Erforschung eines männlichen Herzens! … Ich war von einem finsteren Irrthum befangen, oder richtiger, ich wollte diesen Irrthum vollends von mir werfen, wollte prüfen, als ich ‚ja‘ sagte. … Sie sollen im Gegentheil erfahren, daß ich Alles entfernen werde, was Sie an den heutigen Vorfall erinnern könnte… Sie sind gern in Lindhof“?“

„Ja.“

„Die Baronin Lessen wird das Schloß verlassen, und ich will Sie bitten, meiner Schwester Stütze und Umgang zu sein, wenn [275] – wenn ich wieder in die weite Welt hinausziehen werde, wollen Sie?“

„Das kann ich Ihnen nicht versprechen.“

„Und warum nicht?“

„Fräulein von Walde wird meine Gesellschaft nicht wünschen, und wenn auch … ich habe heute schon einmal erklärt, daß ich den neuen Namen nicht führen werde.“

„Wunderliche Antwort! … Das gehört nicht hierher… Ah, jetzt verstehe ich! Endlich wird es hell vor meinen Augen! Sie glauben also, ich habe Hollfeld’s Wahl gebilligt, weil Ihnen plötzlich ein adeliger Name zugefallen ist … wie, ist’s nicht so?“

„Ja, das glaube ich.“

„Und folgern weiter, daß ich Sie aus dem Grunde auch jetzt als Umgang für meine Schwester wünsche? … Sie sind überhaupt der Ansicht, daß der Aristokrat bei Allem, was ich thue und denke, die erste Stimme hat?“

„Ja, ja!“

„Nun, dann frage ich Sie, welchen Namen führten Sie, als ich hier, auf diesem Wege, Sie um einen Glückwunsch für mich bat?“

„Damals wußten wir noch nicht, welches Geheimniß der Erker enthielt,“ flüsterte Elisabeth kaum hörbar.

„Haben Sie die Worte vergessen, die Sie mir an jenem Tag nachsprechen mußten?“

„Nein, ich habe jede Silbe klar und fest im Gedächtniß,“ entgegnete das junge Mädchen rasch.

„Nun, und halten Sie es für möglich, daß solche Worte enden könnten mit einem ‚und bleiben Sie gesund im neuen Jahr‘ oder dergleichen?“

Das junge Mädchen antwortete nicht, sah aber tieferröthend zu ihm auf.

„Hören Sie mich einen Moment ruhig an, Elisabeth,“ fuhr er fort; er selbst aber war so wenig ruhig, daß man das Klopfen seines Herzens in der schwankenden, von innerer Bewegung fast erstickten Stimme hören konnte. „Ein Mann, den das Glück bevorzugte, indem es ihm eine höhere Lebensstellung und Reichthum in die Wiege legte, mißtraute diesen Vorzügen, als er anfing, selbstständig zu denken. Er fürchtete, daß gerade an ihnen das scheitern könne, was er Lebensglück nannte. Er schuf sich deshalb im Bezug auf die Wahl seiner Lebensgefährtin ein Ideal, nicht, daß er außerordentliche geistige und körperliche Vorzüge beansprucht hätte, er suchte einfach ein Wesen im Besitz eines reichen und reinen Herzens, das kein Verständniß habe für die Vortheile des Ranges und Reichthums und sich ihm, nur ihm, ohne jedwede Nebenrücksicht, hingeben würde… Er kam allmählich zu der Ueberzeugung, daß sein Ideal ein Ideal bleiben werde; denn er war über seiner Erforschung nachgerade siebenunddreißig Jahre alt geworden… Wenn die Hoffnung bereits die Flügel zusammenfaltet, wenn es dunkel werden will, dann hat das in der zwölften Stunde noch plötzlich aufglühende Morgenroth etwas Ueberwältigendes für die Menschenseele. Sie wird aus dem Geleise gerissen, und eben die Verspätung, das so lange erfolglose Harren stürzen sie in ein Meer von Zweifeln und lassen sie nicht recht mehr an das unerwartete Glück glauben… Elisabeth, er fand ein solches Herz, das, unterstützt von einem klar erwägenden, reich ausgestatteten Geist, hoch stand über jenen kleinlichen Interessen; aber es schlug in einer jungen, mit dem höchsten Liebreiz geschmückten Hülle… War es da wohl ein Wunder, wenn der gereifte Mann, der, wie er wohl wußte, nichts Bestechendes in seinem Aeußeren hatte, mißtrauisch und voll Angst auf einen Anderen blickte, der Jugend und eine schöne Gestalt in die Wagschale legen durfte? … War es ein Wunder, wenn er durch einen Blick, eine Versicherung, eine Handlung des jungen Mädchens sich einen Augenblick zu den kühnsten Hoffnungen hinreißen ließ, um im nächsten der tiefsten Muthlosigkeit zu verfallen, wenn er Jenen um sie bemüht sah? War es nicht ganz begreiflich, daß er fürchtete, die Jugend werde sich zur Jugend gesellen? … Nie hat wohl ein männliches Herz glühender die Erfüllung seiner Wünsche herbeigesehnt, als das seinige, nie aber auch mag feiger gezweifelt worden sein an einem Erfolg, als er in namenloser Qual gezweifelt hat! … Und als man ihm sagte, daß sein kleiner, vergötterter Liebling jenem Anderen angehören werde, da leerte er den Schmerzenskelch und sagte ‚ja‘, weil er wähnte, er handle in ihrem Sinn… Elisabeth, ich stand heute völlig vernichtet und verzweifelnd an der Schwelle des Pavillons. Sie wissen nicht, was es heißt, wenn der Schiffer alle seine besten Schätze, seine Kleinodien auf ein einziges Schiff häuft und dies vor seinen Augen versinkt… Soll ich Ihnen beschreiben, was ich empfand, als Sie so entschieden die Standeserhöhung von sich wiesen und somit eine Verbindung mit Hollfeld unmöglich machten? Soll ich Ihnen sagen, daß mich nur der Zustand meiner Schwester und die Rücksicht auf Sie selbst abhalten konnten, den ehrlosen Buben vor Ihren Augen zu züchtigen? … Er hat bereits Lindhof verlassen und wird nie wieder Ihren Weg kreuzen… Wollen Sie die Beleidigung vergessen, die Ihnen heute in meinem Hause widerfahren ist?“

Er hatte längst ihre beiden Hände ergriffen und hielt sie gegen seine Brust. Sie ließ es widerstandslos geschehen und bejahte mit bebenden Lippen seine Frage.

„Und wollen wir nicht überhaupt Alles vergessen, meine süße, kleine Goldelse, was sich zwischen Anfang und Schluß des Glückwunsches gedrängt hat? … Mein liebliches, blondes Mädchen, die Wonne meiner Augen, meine kleine Elisabeth Ferber steht wieder vor mir und sagt folgsam Wort für Wort nach, nicht wahr? … Der letzte Satz, der so grausam unterbrochen wurde, lautete?“

„Hier ist meine Hand als Bürge eines unaussprechlichen Glückes,“ stammelte Elisabeth.

„Ich will die Deinige sein im Leben und Sterben bis in alle Ewigkeit!“

Aber sie öffnete vergebens die Lippen, um die Worte, die er feierlich, in tiefster Bewegung sprach, zu wiederholen. Thränen stürzten aus ihren Augen, und sie schlang ihre Arme um den Hals dessen, der sie jubelnd an seine Brust zog…

„Nun flieht mein himmlischer Traum wieder von mir,“ sagte er mit einem Seufzer, als sich Elisabeth endlich leise aus seinen Armen wand. „Lasse mir wenigstens Deine Hand, Elisabeth; ich muß erst lernen, an mein Glück zu glauben. Wenn Du heute von mir gehst, werde ich in die Nacht der Zweifel zurückfallen. … Du bist Dir klar und fest bewußt, daß Du jetzt unwiderruflich mein bist? Du weißt doch, daß Du nun Vater und Mutter und die traute Heimath auf dem Berge verlassen mußt um meinetwillen?“

„Ja, das weiß ich und das will ich, Rudolph,“ sagte sie lächelnd, aber fest.

„Sei gesegnet, mein Liebling, für diese Worte… Aber, Du sollst die ganze Schwäche meines Unglaubens kennen lernen. War es nicht nur Erbarmen mit meiner grenzenlose Liebe, was Dich bewog, meiner ungestümen Werbung nachzugeben?“

„Nein, Rudolph, es war die Liebe, die in meinem Herzen lebt, seit ich – klingt das nicht seltsam – in Deine zürnenden Augen sah, seit ich Deine Stimme gehört hatte, wie sie menschliche Grausamkeit und Härte unerbittlich richtete. Und sie ist seit jenem Augenblick auch nie wieder von mir gewichen; sie ist im Gegentheil groß gewachsen und immer mächtiger geworden, trotz all’ meines Bestrebens, sie zu vernichten, trotz aller rauhen Worte, die sie oft genug tödtlich verwundeten.“

„Wer hat das gethan?“

„Du selbst, Du warst heftig, abstoßend gegen mich.“

„O Kind, das waren die Ausbrüche einer wahnsinnigen Eifersucht! Ich habe mich mein ganzes Leben hindurch in der Selbstbeherrschung geübt; aber jene schrecklichste aller Qualen ließ sich nicht hinter den Schild zwingen… Und deshalb wollte mein kleines Mädchen den Himmel zerstören, den sie mir jetzt eröffnet?“

„Deshalb nicht, das wäre auch ganz vergebliche Mühe gewesen, denn ein warmer Blick von Dir machte Alles wieder gut; aber es trat ein anderer hartnäckiger Streiter in die Schranken – das war der Verstand. Er hatte sich die allgemein verbreitete Sage von Deinem unglaublichen aristokratischen Hochmuth wacker eingelernt und wiederholte mir bei jeder Aufwallung meines Herzens eindringlich den Grund, weshalb Du die Hand einer fürstlichen Hofdame zurückgewiesen haben solltest.“

„Ah, die sechszehn Ahnen!“ rief Herr von Walde lächelnd. „Siehst Du, kleine Goldelse, das ist das Walten der Nemesis!“ fuhr er ernster fort. „Um Widerwärtigkeiten zu entgehen, griff ich ohne weitere Ueberlegung zu dem ersten, besten Mittel, das, wie ich jetzt merke, mich um ein Haar mein ganzes Lebensglück gekostet hätte… Ich verkehre sehr gern mit dem Fürsten von L., [276] aber der Aufenthalt an seinem Hofe wurde mir eine Zeitlang gründlich verleidet durch die Heirathspläne, mit denen mich besonders die Prinzessin Katharine verfolgte. Sie hatte sich in den Kopf gesetzt, aus einer ihrer Hofdamen und mir ein Paar zu machen. Daß mir das Mädchen völlig gleichgültig sein könne, hielt man für unmöglich, da sie für eine der ersten Schönheiten galt und Vieler Herzen bestrickt hatte. All’ mein Protestiren half nichts, man spann die kleine Intrigue immer weiter, und so schnitt ich sie eines Tages kurz ab, indem ich Ihrer Durchlaucht erklärte, daß mich eine derartige Wahl eines meiner Güter kosten würde, denn es falle, laut Testament meines Onkels, dem Staat anheim, wenn ich eine Gattin heimführen sollte, die nicht ihre sechszehn Ahnen habe… Mit jener Erklärung hatten alle Quälereien ein Ende; im ganzen, kleinen Lande ist ja kein solcher Stammbaum zu finden, und man begriff völlig, daß ich mein Gut zu behalten wünschte.“

„Und um meinetwillen erleidest Du jetzt einen solchen Verlust?“ rief Elisabeth betroffen.

„Es ist kein Verlust, Elisabeth, es ist nur ein Tausch, ein Tausch, bei welchem ich einen unermeßlichen Schatz, des Lebens höchste Glückseligkeit, gewinne.“

Eine Fackel tauchte seitwärts im Dickicht auf.

„Halt, hierher!“ rief Herr von Walde.

Einer seiner Diener stand alsbald vor ihm. Er beauftragte denselben, so rasch, wie möglich hinauf nach Gnadeck zu eilen und Fräulein Ferber’s Zurückkunft anzumelden.

Der Bediente eilte spornstreichs davon.

„Ich bin sehr egoistisch gewesen, Elisabeth,“ sagte Herr von Walde, indem er ihren Arm in den seinen legte und nun ungesäumt mit ihr vorwärts schritt. „Ich wußte, daß Deine Verwandten in großer Angst und Unruhe um Dich sind; Vater und Onkel suchen Dich drüben im fürstlichen Waldrevier; meine sämmtlichen Leute und die Lindhofer Bauern durchstreifen Deinetwegen die Gegend nach allen Richtungen hin, und ich vergaß Alles in dem Augenblick, als ich Dich fand.“

„Meine armen Eltern!“ seufzte Elisabeth nicht ohne Gewissensbisse; auch für sie war ja die ganze Welt versunken, als er gekommen war, sie zu befreien.

„Friedrich hat flinke Füße,“ tröstete Walde, „er wird lange vor uns auf dem Berge sein und die Deinen beruhigen.“

Sie traten in den Park ein und schritten am Schloß vorüber. Es lag finster und schweigend da. Nur aus Helenens Schlafzimmer schimmerte gedämpftes Lampenlicht.

„Dort wird jetzt ein Kampf auf Leben und Tod gekämpft,“ murmelte Herr von Walde hinüberblickend. „Sie hat den Elenden wahrhaft fanatisch geliebt; wie furchtbar muß die Erkenntniß sein!“

„Gehe hinauf und tröste sie,“ bat Elisabeth.

„Trösten? In solchem Augenblick? … Kind, mir hätte einer mit Trostgründen kommen sollen, als ich Dich zu verlieren glaubte! … Helene hat sich eingeschlossen, seit ich den Befehl gegeben habe, man möge Herrn von Hollfeld’s Pferd vorführen, aber die Kammerfrau ist in ihrer Nähe. Es wird einer längeren Zeit bedürfen, ehe sie mich sucht und meinen Anblick wünscht, denn sie hat sich um jenes Erbärmlichen willen von mir losgerissen; ein Mensch aber, der so schwer getäuscht wurde, kehrt selten augenblicklich zurück zu denen, die ihn gewarnt haben.… Uebrigens werde ich heute mein Haus nicht wieder betreten, ohne mich versichert zu haben, daß Deine Eltern Dich mir nicht entreißen wollen.“

Seitwärts zweigte sich der Weg ab, an welchem die bewußte Gartenbank stand.

„Weißt Du noch?“ fragte Elisabeth lächelnd und deutete hinüber.

„Ja, ja. Dort sprachst Du den kühnen Entschluß aus, als Erzieherin in die weite Welt zu gehen, und ich nahm mir die Freiheit, zu denken, daß ich dies nun und nimmer zugeben würde. Es bedurfte all meiner Selbstbeherrschung, daß ich den kleinen, verwegenen Zugvogel nicht sofort in meine Arme nahm und sein goldenes Köpfchen voll trotziger, stolzer Gedanken an meine Brust drückte… Dort entlockte ich Dir das unbewußte, naive Geständniß, daß Deine Eltern noch den ersten Platz in Deinem Herzen behaupteten. Aber Du nahmst auch eine abweisende, kühle Haltung an, als ich mich unterfangen wollte, vertrauensvoll zu sprechen.“

„Das war Schüchternheit … und ich bin noch nicht sicher, ob ich nicht morgen, wenn ich Deine strenge Stirn bei Tagesbeleuchtung sehe, in meine Verzagtheit zurückfalle.“

„Sie wird nicht mehr streng aussehen, mein Kind, das Glück hat sie mit weichem Finger berührt.“ –

Bald nachher erlebten die alten Buchen, die über die Waldblöße hinweg in das hellerleuchtete Ferber’sche Wohnzimmer sehen konnten, ein seltenes Schauspiel. Ein hoher Mann, dessen Gesicht die Blässe tiefer, innerer Bewegung bedeckte, führte die Tochter den Eltern zu, um sie in demselben Augenblick zurückzufordern als sein künftiges Weib, sein zweites Ich. Die alten Buchen sahen, wie er die junge Braut in die Arme nahm und so den Segen der erschütterten Eltern empfing, sahen, wie ein unter Thränen lächelndes Muttergesicht dankend zum Himmel aufblickte und wie der kleine Ernst an Hänschens Käfig rüttelte, um dem verschlafenen Sänger im gelben Frack feierlich zu verkünden, daß die Else merkwürdigerweise Braut sei.

(Schluß folgt.)




Der Napoleon der Kunstreiter.


An einem Herbsttage des Jahres 1839 zog eine kleine Künstlerkarawane auf der Straße nach Naumburg a. d. S., im Ganzen sieben Personen mit sechs Pferden, an deren Spitze der damals noch sehr junge und völlig unbekannte Director ritt. Als Knabe von sechs Jahren war er von dem Kunstreiter und Seiltänzer Maxwell an Kindesstatt angenommen worden. Fünf Jahre hatte er bei seinen Pflegeeltern gelebt und an ihren halsbrechenden Vorstellungen Theil genommen, als seine Adoptiv-Mutter in Mainz vom Thurmseil stürzte und auf der Stelle todt liegen blieb.

Das furchtbare Ereigniß löste nicht nur die Familienbande, sondern zerstörte auch die Verhältnisse der Gesellschaft, welche sich in alle Winde zerstreute. Der kleine Ernst Renz, so hieß der Knabe, hatte sich durch Fleiß und Ausdauer bereits einen hohen Grad von Geschicklichkeit in seiner Kunst erworben, so daß er bei dem bekannten Director Brillof ein Engagement fand und bald dessen Pflegesohn wurde. Als jedoch sein neuer Adoptiv-Vater in Erfurt plötzlich am Nervenfieber starb, beschloß er, selbst die Direction zu übernehmen, obgleich es ihm an allen dazu nöthigen Mitteln fehlte.

Das nahe Naumburg war das Ziel seiner ersten Wanderung, aber das Schicksal schien es anders beschlossen zu haben. Schon sah die müde Karawane am fernen Horizont die von der Abendsonne beleuchteten Thürme der ersehnten Stadt, als sich plötzlich ein mächtiger Schlagbaum ihnen entgegenstellte und den Eingang sperrte. Das Fatum in Gestalt eines königlich preußischen Chaussee-Einnehmers erhob seinen drohenden Finger, den prosaischen Klingelbeutel, und verlangte den üblichen Zoll von zwanzig Silbergroschen. Bei Nennung dieser unerschwinglichen Summe stieß der Herr Director einen tiefen Seufzer aus, das frohe Gelächter der lustigen Gesellschaft verstummte und selbst der heitere Clown, der privilegirte Spaßvogel, ließ das groteske Haupt sinken und machte ein langes Gesicht. Jeder suchte in seiner Tasche, aber vergebens, denn sämmtliche Herren und Damen besaßen keine zwanzig Silbergroschen in ihrem Vermögen. Die Situation war im höchsten Grade kritisch und wie einst Cäsar am Rubikon, so stand Renz vor dem schwarzweißen Schlagbaum. Aber nur einen Augenblick dauerte seine Verlegenheit, und wie der berühmte römische Feldherr rief auch er: „Der Würfel ist gefallen!“

Lautlos griff er in die Westentasche, holte seine silberne Uhr heraus und ließ sie mit wehmüthigem Lächeln in den unersättlichen Klingelbeutel gleiten, worauf der Schlagbaum fiel und die Gesellschaft ungehindert ihren Weg nach Naumburg fortsetzen durfte. Hier war dem bedrängten Director die Militär-Reitbahn zur Benutzung als Circus bewilligt worden. Die erste Vorstellung sollte [277] um sieben Uhr eröffnet werden. Schon standen die Mitglieder in ihrem Costüme bereit und froren in fleischfarbenen Tricots; ungeduldig scharrten die muthigen Pferde im Sande und noch ungeduldiger stampfte Renz mit seinen Füßen, da sich keine menschliche Seele blicken ließ. Endlich zeigte sich ein neugieriger Zuschauer, aber es war – ein Soldat, der unentgeltlichen Einlaß begehrte, weil der Circus ursprünglich dem Militär gehörte. Der „Freischütze“ schien jedoch das launische Glück mitgebracht zu haben, denn bald folgte ihm ein zahlreiches Publicum auf dem Fuß. Aber damit war die Noth noch nicht beseitigt und die Verlegenheiten

Renz und sein folgsamster Zögling Danielo.

waren ohne Ende, da es selbst am Unentbehrlichsten fehlte. Besonders machte sich der Mangel an passender Garderobe sehr unangenehm bemerkbar, namentlich war nur eine Stallmeister-Uniform vorhanden. Man wußte sich jedoch zu helfen, indem die Uniform so rasch als möglich von einer Schulter auf die andere wanderte, so daß Naumburg sich täuschen ließ und die Fülle und Eleganz der nicht vorhandenen Costüme höchlichst bewunderte. Die Vorstellungen fanden Beifall und wurden so gut besucht, daß Renz seine Uhr einlösen und mehrere Stallmeister-Uniformen anschaffen konnte.

Nach einiger Zeit wandte sich der junge Director nach Breslau, wo er den Grund zu seiner künftigen Größe legte. Das Publicum strömte nach dem Circus und war von den Leistungen der Gesellschaft entzückt, welche sich bedeutend vermehrt hatte und bereits fünfundzwanzig Pferde besaß, indem Renz den Grundsatz befolgte, jeden erworbenen Thaler sofort auf die Vergrößerung seines Geschäftes zu verwenden. Aber noch war er weit entfernt von seinem Ziele und das Schicksal bereitete ihm neue Verlegenheiten und Hindernisse. Ein neidischer Concurrent entführte ihm nämlich sämmtliche Mitglieder, die er heimlich engagirt hatte, so daß Renz zwar mit fünfundzwanzig Pferden, aber nur mit drei Personen, unter denen er selbst und seine Frau noch mitzählten, in München anlangte, wo er bereits den Circus gemiethet und alle Vorbereitungen getroffen hatte.

Jeder Andere hätte gewiß den Kopf verloren, weil sich in so kurzer Zeit eine neue Gesellschaft nicht engagiren ließ, aber der Napoleon der Kunstreiter vereinigte in seiner Person eine ganze Armee. Da er in seiner Jugend die verschiedensten Productionen geübt und eine bewunderungswürdige Vielseitigkeit sich erworben hatte, so war er jetzt im Stande, bald hoch zu Roß, bald als Athlet, bald auf dem Drahtseil zu erscheinen und an einem Abend allein so viel zu leisten, als sonst alle seine Mitglieder zusammengenommen. Muthig eröffnete er seine Vorstellungen und dem Kühnen stand auch diesmal das Glück zur Seite. Das Publicum, entrüstet über die Hinterlist des Concurrenten, nahm in so auffallender Weise Partei für Renz, daß er in München die glänzendsten Geschäfte machte und bald wieder an der Spitze einer [278] großen Gesellschaft stand. Noch einmal hatte er jedoch einen schweren Kampf, und zwar in Berlin, zu bestehen, wo er seit dem J. 1847 Jahr aus Jahr ein als gern gesehener Gast mit seiner Gesellschaft erscheint. Die glänzenden Erfolge, welche Renz hier errungen hatte, erweckten ihm einen neuen und höchst gefährlichen Concurrenten in der Person des berühmten Dejean aus Paris. Derselbe erschien im Jahre 1860 in Berlin, mit sechszig Pferden und siebenzig Künstlern, darunter zwanzig namhaften Koryphäen ersten Ranges, und einer Garderobe, deren Eleganz alles bisher Gesehene übertraf. Die Erwartung wurde durch die geschickte Pariser Reclame auf das Höchste gesteigert und alle Welt blickte mit Ungeduld auf den großen Kampf zwischen Renz und Dejean, zwischen Deutschland und Frankreich. Der zweijährige Feldzug endete mit dem vollständigen Siege der vaterländischen Reitkunst, trotzdem Frankreich seine ersten und vorzüglichsten Helden und selbst den berühmten Baucher in’s Gefecht schickte. Diesen Triumph hatte Renz hauptsächlich, wenn auch nicht allein, seinen vierfüßigen Künstlern zu verdanken, in deren Dressur und Vorführung er der unübertroffene Meister ist und bleibt.

Wenn man die von Renz meist selbst zugerittenen Pferde sieht, so erscheint einem die Erzählung in Gulliver’s Reisen von dem edlen „Reich der Pferde“, welche die Menschen selbst an Geist und Tugend übertreffen sollen, keineswegs als eine Fabel. Die wunderbar schönen Thiere zeigen eine Grazie, eine Anmuth, um die sie jede Dame beneiden, ein Feuer mit Gehorsam vereint, das jeder Mann bewundern muß. Man weiß in der That nicht, ob man mehr die Geduld ihres Erziehers oder die Intelligenz und Folgsamkeit seiner Zöglinge anerkennen und rühmen soll. Jedenfalls ist Renz auf diesem Gebiet ein vollendeter Künstler, und mancher Pädagoge unserer Kinder könnte von ihm lernen. Unter seiner Zucht und Leitung nimmt das Pferd eine fast menschliche Bildung an, verwandelt sich die „Arabeska“ in eine graziöse Tänzerin, apportirt „Aly“ Schnupftücher und verborgene Geldstücke, benimmt sich „Nelson“ wie ein vollendeter Gentleman mit Anstand und Würde, spaziert „Al-Manzor“ auf den Hinterbeinen, als wenn er nie eine andere Gangart gehabt hätte. Hier zeigt sich vor Allem das Talent des berühmten Kunstreiters, der besonders in der Vorführung seiner Schulpferde das Höchste leistet und allen Anforderungen genügt. Namentlich wird von allen Kennern die Stellung des Pferdes, welche unsere Abbildung veranschaulicht, als eine der schwierigsten Leistungen auf dem Gebiete der Pferdedressur bezeichnet. – Die anfänglich so kleine Karawane hat sich mit der Zeit in eine großartige Colonie von einhundert fünfzig Menschen und einer entsprechenden Zahl von Pferden verwandelt, die zu ihrer Reise von einem Orte zum andern einen besonderen Extrazug der Eisenbahn erfordert, da jede andere Beförderungsweise bei der großen Menschenmenge fast unmöglich ist und weit theuerer zu stehen kommen würde. Der betreffende Train besteht aus einem Personenwagen zweiter, drei Personenwagen dritter Classe, einem Wagen für das Sattelzeug, zwei für die Möbel und Effecten, Reifen, Tonnen und Barrièren; ferner fünf Wagen für das Passagiergut, Koffer, Kisten und kleines Gepäck der zahlreichen Mitglieder, zwei Waggons für die eigentliche Circusgarderobe, einem Waggon mit einem schwer beladenen Frachtwagen für diejenigen Gegenstände, welche noch bei der letzten Vorstellung gebraucht wurden, und für solche, die bei Eröffnung der neuen Productionen unumgänglich nothwendig gleich zur Hand sein müssen. Sodann folgt der Wagen für die Jagdhunde und Hirsche, welche zu den großen Jagden und Steeple chases benützt werden, der Waggon mit den beiden weltberühmten Elephanten und den sechs von Batty und seinen Nachfolgern dressirten Löwen, und zum Schluß des imposanten Zuges noch die vierzehn Pferdewagen, zu je acht Pferden.

Eine solche Abreise, die meist nach beendeter Vorstellung, also zwischen elf und zwölf Uhr des Nachts erfolgt, gewährt ein eben so interessantes wie großartiges Schauspiel. Das Einladen der Pferde geschieht unter der Leitung und Aufsicht des Oberstallmeisters und nimmt trotz der großen Schwierigkeiten nicht mehr als zwei Stunden in Anspruch. Unterdeß wird auch das Gepäck herbeigeführt und geordnet; dazwischen ertönt das Brüllen der Löwen, das Geschrei der Elephanten. Man glaubt sich in der Arche Noah zu befinden, und die babylonische Sprachverwirrung erreicht ihren höchsten Grad, wenn auf das Zeichen der Glocke die menschlichen Künstler von allen Seiten herbeieilen. Hier hört man Französisch und Englisch, Deutsch und Spanisch, Polnisch und selbst Arabisch von den verschiedensten Zungen und in den verschiedensten Dialecten sprechen, rufen und schreien. Zahlreiche Bekannte und Freunde haben sich auf dem Bahnhof eingefunden, um den Scheidenden noch ein Lebewohl zu sagen. Blumen und Kränze, zärtliche Händedrücke und noch zärtlichere Blicke und Worte werden im Fluge ausgetauscht; Alles ist jetzt zur Abfahrt bereit. In einem Coupé der zweiten Classe hat der Director mit seiner Familie Platz genommen; die folgenden vier Coupés sind für die Damen bestimmt; verheirathete und unverheirathete Künstlerinnen mit Müttern, Schwiegermüttern und weiblicher Schutzgarde sitzen dichtgedrängt, Freundinnen und Rivalinnen in bunter Reihe, wie es gerade der Zufall fügt. Man unterhält sich von der letzten Vorstellung, von den zugeworfenen Lorbeerkränzen, von Triumphen und auch wörtlich aufzufassenden Niederlagen, wobei es nicht an spitzen Redensarten, Nasenrümpfen und Achselzucken fehlt, bis sich der Schlummer auf die schönen Augen niedersenkt und die nur zu beredten Lippen verstummen macht. In den drei andern Coupés hat das Orchester mit seinem Capellmeister Platz genommen, der bald das Zeichen zu einem großartigen Schnarch-Concert geben wird. Es folgt das Bureau-Personal, Künstler und Künstlerinnen, Stallmeister, Garderobièren, Manégediener, während die eigentlichen Stallknechte bei den Pferden zur Beaufsichtigung bleiben. Endlich ist Alles in Ordnung, wozu eine bedeutende Zeit und keine geringe Arbeit gehören; der Napoleon der Kunstreiter läßt noch einmal seinen Feldherrnblick über das zahlreiche Heer schweifen, bevor er aufbricht und zu neuen Siegen eilt. Die Glocke läutet zum dritten Mal, und Renz mit seiner Heldenschaar verschwindet in der dunklen Nacht, um am nächsten Tage frische Lorbeeren zu pflücken und Triumphe zu feiern.




Der Würgengel unter der Erde.
Das Grundwasser – die Grundursache schwerer Krankheiten.


Ein auf- und abfluthender See von ungeheurem Umfange existirt nur wenige Fuß unter unsern Wohnstätten im Erdboden. Das Wasser dieses unterirdischen Sees erhielt den Namen „Grundwasser“. Gräbt man in erdigem oder sandigem Boden ein Loch, so stößt man, je nach der Ortlichkeit in verschiedener Tiefe, endlich auf dieses Wasser, das sich nicht verläuft und sich beim Ausschöpfen stets sofort wieder ansammelt. Bis vor kurzer Zeit hat das Grundwasser fast nur insofern Bedeutung für uns gehabt, als es die Schöpfbrunnen speist. Neuerlich ist aber durch Professor Pettenkofer in München nachgewiesen worden, daß dieses Wasser einen mächtigen Einfluß auf das Entstehen gewisser epidemischer Krankheiten und so auf den Gesundheitszustand ganzer Bevölkerungsmassen hat. Diesen Einfluß übt es aber insofern aus, als bei seinem Sinken in der verlassenen und durchfeuchteten Bodenschicht, zumal wenn sich in diese faulende Düngstoffe einziehen, Krankheitskeime sich entwickeln.

Das Grundwasser findet sich natürlich nur in lockerem, erdigem, sandigem und grobsteinigem, niemals in compact felsigem Boden. Es durchtränkt denselben bis hinab, wo der lockere Boden auf der für Wasser nur schwer durchdringbaren Sohle von Fels oder Thon aufliegt. Gewöhnlich wird es mehrere, bis etwa zwanzig, höchstens fünfzig Fuß, unter der Bodenoberfläche angetroffen, und hier bildet seine Oberfläche nicht etwa eine Ebene, wie der Spiegel der See, sondern es folgt meistens in ziemlich gleichem Abstande den Hebungen und Senkungen des Bodens, so daß es an einer Thallehne in ebenso großer Nähe unter dem Boden angetroffen werden kann, wie an der tiefsten Stelle des Thals. Jedoch ist dies nicht immer der Fall. Bisweilen ist auch der Grundwasserstand an hochgelegenen Orten ein hoher, während derselbe in tiefgelegenen benachbarten Oertlichkeiten ein tieferer ist. Findet dieses Umgekehrte statt, so rührt dies von einem langsamen Abflusse des Grundwassers von den höher gelegenen Stellen nach den tiefer liegenden her. Nur unter ganz ungünstigen örtlichen Verhältnissen fließt das Grundwasser zu Tage und bildet dann einen Sumpf.

[279] Alles Grundwasser stammt aus der Atmosphäre, d. h. die wässerigen atmosphärischen Niederschläge (Regen, Schnee) speisen dasselbe. Allein nur bei ganz außergewöhnlicher Menge derselben vermehrt sich das Grundwasser so, daß eine förmliche unterirdische Ueberschwemmung herbeiführt wird und selbst mit niederem Wasserstande versehene Brunnen überlaufen, „ersaufen“. Gewöhnlich entspricht die Regenmenge keineswegs dem Grundwasserstande; ja bei reichlichem Regenfall steht das Grundwasser oft tief, und umgekehrt. Noch lassen sich bei der Neuheit der Sache die eigenthümlichen auf den Grundwasserstand influirenden Bodenverhältnisse nicht genau angeben.

Das Grundwasser hält nun nicht immer, wie bereits bemerkt, denselben Stand ein, es fällt und steigt und ist in diesen Schwankungen fortwährend begriffen, so daß es unter gewöhnlichen Verhältnissen in den verhältnißmäßige kurzen Zeiträumen von vierzehn Tagen oder vier Wochen Aenderungen im Niveau von einem oder einigen Zollen bis zu etwa zwei Fuß wahrnehmen läßt. Merkwürdig ist dabei, daß das Grundwasser in seinen Schwankungen ziemlich regelmäßig große Perioden durchmacht: in der Mitte des Jahres, im Mai, Juni und Juli, steht es (in München) in der Regel am höchsten, fällt dann bis zum December und Januar, bleibt dann meist eine Zeit lang still stehen und beginnt darauf wieder zu steigen.

Der Gesundheitszustand hängt aber nicht sowohl von dem gleichmäßig tiefen oder hohen Stande des Grundwassers ab, sondern vielmehr von den mehr oder minder jähen Schwankungen, welche das Grundwasser durchmacht, in der Art, daß der Gesundheitszustand gefährdet ist, wenn auf einen verhältnißmäßig hohen Stand des Grundwassers ein schneller Abfall erfolgt, vorausgesetzt nämlich, daß die übrigen Bedingungen zum Ausbrechen einer Epidemie gegeben sind. Diejenigen epidemischen Krankheiten, für welche das Gesagte gilt, sind die Cholera, der Typhus und das Wechselfieber, denen sich wohl bei weitern Forschungen noch mehr werden anreihen lassen. Die übrigen Bedingungen für den Ausbruch der Epidemie sind dann noch: die Gegenwart des Keimes der Krankheit und die Durchtränkung des lockern, für Luft und Wasser durchgängigen Bodens mit Düngstoffen.

Der Keim der Krankheit muß also vorhanden sein, wenn eine Epidemie ausbrechen soll. Niemand hat zwar diesen vor Augen gehabt, aber alle Umstände zwingen zu der Annahme eines Stoffs, welcher der Träger der Krankheit ist und durch welchen sich die Krankheit verbreitet. Am deutlichsten zeigt sich dieses Verhältniß bei der Cholera. Die Cholera ist eine in Indien einheimische Seuche, und von hier aus nehmen die verheerenden Umzüge der Cholera ihren Ausgang. Niemals nun hat sich Cholera an einem Orte gezeigt, in den nicht vorher an Cholera oder an Choleradiarrhöe Leidende oder wenigstens mit den Ausleerungen Cholerakranker beschmutzte Gegenstände (Wäsche) gelangt waren. In den Ausleerungen der Cholerakranken muß also jener die Krankheit fortpflanzende Stoff enthalten sein. Andererseits weiß man, daß Leute, welche häufiger als andere mit den Kranken in Berührung kommen, wie Aerzte, Wärter, oder mit den Ausleerungen zu thun haben, wie Wäscherinnen, keineswegs häufiger erkranken; die Cholera kann daher nicht in der Weise auftreten, wie z. B. die Pocken, daß der Krankheitsstoff durch unmittelbare Uebertragung auf Gesunde die Cholera erzeugt; er muß vielmehr vorher gewisse Veränderungen durchmachen, entweder reifen, oder sich vermehren, oder gar erst eine andere Gestalt annehmen. Wohin soll man nun die Stätte verlegen, an welcher diese Verwandlung vor sich geht, welche den Keim der Cholera zur Erzeugung der neuen Erkrankung fähig macht? Es weist wieder Alles darauf hin, daß dieser Vorgang im Boden stattfindet. Dafür spricht zunächst und vor allen Dingen, daß die Cholera auf weite Entfernung niemals zu Schiffe verschleppt wurde, im Gegentheil hat sich gezeigt, daß die Cholera auf Schiffen erlischt, sich nur auf die am Lande bereits Angesteckten beschränkt und sich auf Andere nicht ausbreitet. Pettenkofer hat hierfür schlagende Beispiele gesammelt. So litt während des Krimkriegs die Mannschaft der Schiffe in den Häfen von Varna und Balaklawa nicht minder an der Cholera, wie die Bevölkerung der Hafenstädte; auf den Schiffen dagegen, die mit kranker Mannschaft auf die hohe See gingen, verlor sich die Krankheit binnen zwölf bis sechszehn Tagen. Auf dem stark bemannten Viceadmiralschiff Britannia erkrankten in der ersten Woche, nachdem es den Hafen von Varna verlassen hatte, soviel Matrosen und Soldaten, daß es selbst an der nöthigen Pflege fehlte. Der Viceadmiral rief darauf ein anderes, aus keinem inficirten Hafen kommendes, cholerareines Schiff an und griff in der Noth zu dem verzweifelten Mittel, kranke Mannschaft auf das gesunde Schiff zu versetzen und gesunde Mannschaft auf sein Schiff zu nehmen: weder von den versetzten gesunden Matrosen, noch von der gesunden Mannschaft des zum Lazareth gemachten Schiffes erkrankte auch nur Einer an der Cholera. Mit Leichtigkeit ließen sich die Beispiele vermehren, die unzweifelhaft beweisen, daß die Cholera zu ihrer weiteren Entwickelung und Ausbreitung nothwendig des Bodens bedarf.

Wenn sich der Cholerakeim nur im Boden zu seiner Reife entwickeln kann, so ist doch nicht jeder Boden dazu geeignet; Cholerakranke sind in viele Orte gekommen, ohne daß sich an diesen die Cholera weiter ausbreitete, es gehört dazu noch eine besondere Beschaffenheit des Bodens, wie wir sie bereits oben bezeichneten. Der Boden muß locker, porös sein, muß kurze Zeit vorher gründlich durchfeuchtet und mit Düngstoffen getränkt sein. Die gründlichsten Untersuchungen haben dargethan, daß sich der Cholerakeim nur da weiter entwickelt, wo die Durchfeuchtung des Bodens stattgefunden hat, und zwar entweder durch eine intensive oberirdische Bewässerung (durch lange Ueberschwemmung, durch starken Schneefall, wie kürzlich in den von der Cholera heimgesuchten Orten des sächsischen Erzgebirges) oder, was aus leicht begreiflichen Gründen der Beobachtung bisher entgangen war, durch eine unterirdische Ueberschwemmung. Ueberschwemmungen letzterer Art werden durch das Grundwasser bewirkt und hierin liegt die Bedeutung, welche das Grundwasser für den Gesundheitszustand hat: es ist eine Hülfsursache, eine verborgen, aber gewaltig wirkende. Um den Boden für die Entwickelung des Cholerakeims geschickt zu machen, ist es nicht unbedingt nöthig, daß das Grundwasser vor seinem Zurücksinken einen außerordentlich hohen Stand gehabt hat; es braucht blos ein gutes Stück zurückzugehen; aber wenn der Boden vorher bis nahe zur Oberfläche durchnäßt worden ist, erreicht der entwickelungsbedürftige Cholerakeim leichter die ihm zusagende Bodenschicht und wird solcher Boden zur Ausbildung des Keims mehr beitragen. Mit diesen Voraussetzungen stimmen eine große Zahl von Erfahrungen über die Ausbreitung der Cholera überein. Vorwiegend erreicht die Cholera im Spätsommer und im Herbst ihre höchste Ausbildung, zu einer Zeit also, wo das Grundwasser schon von seinem höchsten Jahresstand zurückgegangen ist; sie breitet sich den Wasserläufen, den Thalmulden entlang aus und folgt keineswegs vorzugsweise den Verkehrsstraßen des Landes; Thallehnen werden oft von der Cholera verschont, während ihre Thalmulden schwer unter ihr leiden; thalauf war sie oft nicht vorhanden, thalabwärts wüthete sie auf’s Heftigste; in Niederungen und weiten Ebenen hielt sie sich hartnäckiger, als in Gebirgsgegenden.

Endlich ist noch ein Umstand für die Ausbreitung der Cholera maßgebend: die Durchtränkung des Bodens mit Düngstoffen. Nicht die Aufhäufung des reinen Düngstoffs ist der Entwicklung des Cholerakeims günstig; er bildet sich in den Düngerstätten ebensowenig aus, wie das Samenkorn in purem Dünger wächst; die Vertheilung des Düngstoffes im Boden macht diesen erst für den Cholerakeim fruchtbar. Häuser mit Senk- oder Versieggruben, unter denen der Boden weit umher mit Düngstoffen imprägnirt ist, sind ganz besonders gefährdet, vorzugsweise aber solche, deren Düngerstätten oberhalb des Grundes liegen, so daß auch die oberflächlichsten Schichten von Düngstoff durchsetzt werden. Diese Verhältnisse haben allenthalben in der Ausbreitung der Cholera einen höchst verderblichen Einfluß gezeigt. Nicht minder nachtheilig erwies sich der Gebrauch unreinen, mit Jauche vermischten Wassers, wie es in der Nähe von Düngerstätten angelegte Brunnen oder Flüsse, in welche Cloaken münden, liefern; solches Wasser führt dem Boden den Düngstoff in der nöthigen Verdünnung zu und übt außerdem auf die, welche es genießen, einen noch besonders verderblichen Einfluß aus.

Die Cholera ist aber nicht die einzige Krankheit, deren Entwicklung vom Gang des Grundwassers abhängt, nicht die einzige Bodenkrankheit, wie man sie nennen kann. Ganz gleiche Verhältnisse sind von dem Wechselfieber und dem Unterleibstyphus nachgewiesen. Das Wechselfieber tritt nur in Sumpfgegenden auf, wo also das Grundwasser fast immer einen hohen Stand einnimmt; es zeigte sich in beschränkten Oertlichkeiten einer Stadt, die hohes Grundwasser hatten, während in den benachbarten [280] Theilen derselben Stadt mit tiefstehendem Grundwasser keine einzige Erkrankung an Wechselfieber vorkam. Gewiß höchst bedeutungsvoll ist der Umstand daß an Orten, wie z. B. München, die sonst von Wechselfieber frei bleiben oder nur wenig befallen sind, kurz vor dem Ausbruch von Choleraepidemien Wechselfieber in großer Ausbreitung herrschte.

Ganz ähnlich verhält es sich mit dem Typhus. Es ist gefunden worden, daß, wenn das Grundwasser, namentlich nach vorherigem Hochstand, weit zurücktritt und so das durchfeuchtete Erdreich bloßlegt, sehr häufig die Zahl und die Schwere der Erkrankungen an Typhus zunimmt, dagegen abnimmt, wenn das steigende Grundwasser die feuchten Bodenschichten wieder überdeckt. Forschungen dieser Art sind, weil sie neu sind, ungemein schwer, für Krankheiten aber, deren Keim, wie beim Wechselfieber und dem Typhus, in unseren Gegenden niemals ausstirbt, noch mit ganz besonderen Schwierigkeiten verknüpft; man kann bis jetzt nicht wissen, ob bei günstigen örtlichen Verhältnissen, wie dies bei der Cholera der Fall ist, auch der Keim des Typhus und des Wechselfiebers vorhanden und zur gedeihlichen Entwicklung kräftig genug ist. Es giebt aber doch, außer den oben erwähnten Beobachtungen, Thatsachen, welche auch diese Verhältnisse in besonders helles Licht setzen. So herrschte in der Umgegend von Upsala der Typhus so lange unausgesetzt, bis die Sümpfe trocken gelegt und die stehenden Wasser abgeflossen waren. In dem königlich baierischen Gestüt Neuhof brach der Typhus unter den Pferden aus, ohne sich auf das nur zwei Stunden entfernte Gestüt Bergstetten, trotz des anfangs ungehinderten Verkehrs zwischen beiden Anstalten, auszubreiten; Lage, Bodenbeschaffenheit, Behandlung und Ernährung der Thiere waren in beiden Gestüten dieselben, nur stand das Grundwasser in Bergstetten fünf bis sechs Fuß unter dem Boden, während es in Neuhof nur zwei und einen halben Fuß von der Oberfläche entfernt war; durch Drainirung wurde nun das Grundwasser in Neuhof eben so tief gelegt wie in Bergstetten, und seitdem ist der Typhus daselbst erloschen. Zu Neuhof nahm der Typhus zu, wenn das Grundwasser gesunken war; seit die Schwankungen des Grundwassers in größerer Tiefe vor sich gehen, haben sie auch keinen Einfluß mehr auf die in der Nähe der Bodenoberfläche vor sich gehende Entwicklung des Krankheitskeims.

Aus diesen Erfahrungen lassen sich leicht Nutzanwendungen von hoher praktischer Bedeutung ziehen. Eine Krankheit läßt sich leichter vermeiden als mit ihren oft so schweren Folgen heilen; der Verständige wird sich also bei Zeiten vorsehen. Es ist jetzt klar, daß die Wahl des Wohnorts keine gleichgültige Sache mehr ist, seit man weiß, welche große Rolle das Grundwasser bei der Erzeugung gefährlicher Krankheiten spielt. Es ist daher nur zweckmäßig, wenn man bei der Anlage neuer Wohnungen Rücksicht nimmt auf die Grundwasserverhältnisse. Ergiebt sich dabei, daß das Grundwasser an dem gewählten Bauplatz einen hohen Stand einnimmt, so bringe man sich durch Drainirungen oder Aufschüttungen möglichst aus dem Bereich der verderblichen Grundwasserschwankungen und schütze sich nicht etwa blos durch wasserdichten Unterbau vor den Durchnässungen der Grundmauern. Steht in hügeligem Terrain die Wahl des Ortes frei, so baut man besser auf Anhöhen oder an Thallehnen, als in Thalmulden, vortheilhafter am obern Ende des Thals, als am untern. Niemals sollte man, wenn es irgend thunlich ist, Anhäufungen von Koth oder Düngstoffen in der Nähe von Wohnungen zu Stande kommen lassen, am allerwenigsten aber gar Versieggruben anlegen; selbst eine Schleußenanlage zur Entfernung des Unraths ist unzweckmäßig, wenn sie nicht starken Fall hat und nicht fortwährend ausgespült wird. Lassen sich Düngerstätten nicht vermeiden, so dürfen diese auf keinen Fall mit der Sohle des Hauses in gleicher Ebene, noch viel weniger höher liegen als diese; man würde dadurch den Boden in der verderblichsten Weise für die Entwicklung von Krankheitskeimen vorbereiten. Die Brunnen müssen nothwendig in weiter Entfernung von den Düngerstätten angelegt werden. Trägt man dazu noch Sorge für frische Luft, vermindert man die individuelle Empfänglichkeit für Krankheiten durch eine nüchterne, auf gute Ernährung zielende Lebensweise, so kann man um ein gut Theil Sorge leichter dem Herannahen von Epidemien entgegensehen und hat wenigstens, so weit es möglich, seine Schuldigkeit gethan.

Mit noch viel größerer Bestimmtheit aber wird man sich sagen können, ob bei dem Auftreten von Epidemien an dem einen Orte Gefahr droht im eignen Wohnorte, namentlich für die Cholera, wenn man sich durch fortgesetzte Beobachtung von dem Gang des Grundwassers überzeugt hat. Hat das Grundwasser schon Monate vorher einen niedrigen Stand eingehalten, ist es nicht zurückgegangen oder gar gestiegen, so kann man ruhig der Seuche entgegensehen, auch wenn sie in nächste Nähe herangeruckt ist. Die Messungen selbst lassen sich leicht, ohne große Arbeit und ohne große Kosten ausführen, und es gehört dazu nur einige Ausdauer; man hat Nichts weiter nöthig, als regelmäßig von Zeit zu Zeit zu bestimmen, wie weit der Spiegel eines Brunnens, der entweder wenig benutzt wird oder auch bei der Benutzung seinen Stand nicht ändert, von einem festen Punkte der Bodenoberfläche absteht, und dies erfährt man schon einfach durch Hinabsenken einer Stange oder einer am Ende beschwerten Schnur. Will man noch sorgfältiger verfahren, so braucht man nur an die Stange oder das Band eine Reihe von Näpfchen oder ähnlichen kleinen flachen Gefäßen in Abständen von etwa einem halben Zoll zu befestigen und man wüßte dann aus den Näpfchen, die beim Heraufziehen des Meßapparats Wasser halten, bis zu welcher Höhe das Grundwasser steht. Würden aber solche Bestimmungen an recht zahlreichen Orten ausgeführt, so würde nicht blos der Wissenschaft ein großer Dienst geleistet, sondern man würde auch die Oertlichkeiten auffinden, welche die größte Sicherheit gegen Seuchen wie die Cholera darbieten, Asyle für Choleraflüchtige. An einer recht thätigen Betheiligung an diesen Forschungen fehlt es zwar leider noch immer; aber hat diese Wissenschaft schon jetzt so Bedeutendes geleistet, so läßt sich ihr eine große, dem Heile der Menschheit dienende Zukunft voraussagen.
H.




Der weiße Schrecken.
Von Johannes Scherr.


Wenn es wahr ist – und es ist wahr – daß, wie in der physischen, so auch in der moralischen Welt, die Aufeinanderfolge der Erscheinungen nach ewigen Gesetzen sich vollzieht, so muß es auch mit Ergebung hingenommen werden, daß die Weltgeschichte mit der eisernen Unerbittlichkeit von Naturgesetzen arbeitet. Alles Moralisiren und Declamiren ist da so eitel, wie wenn Einer wähnte, mittels Gebeten und Predigten die Gesetze der Polarität und Elektricität abändern zu können. Mit derselben erhabenen Monotonie, womit in der Natur Fluth und Ebbe, der Kreislauf der Gestirne, der Wechsel der Jahreszeiten sich folgen, lösen in der Geschichte Stoß und Gegenstoß, Action und Reaction, Freiheit und Knechtschaft, Aufklärung und Verdummung sich ab. Von Zeit zu Zeit, wann die Gesellschaft vollständig verschlammt, die moralische Atmosphäre durch und durch verpestet, das öffentliche Gewissen taub, die öffentliche Zunge stumm und die Menschheit niederträchtig geworden ist, sammeln und entladen sich jene geschichtlichen Gewitter, welche man Revolutionen zu nennen pflegt. Die von denselben angerichteten Verheerungen sind furchtbar. Denn in solchen Gewitterzeiten geht in Erfüllung das Seherwort:

„Der alte Urstand der Natur kehrt wieder,
Wo Mensch dem Menschen gegenübersteht“ –

d. h. Bestie der Bestie oder, wenn’s hoch kommt, Pfahlbauer dem Pfahlbauer. Das kann man beklagen, aber nicht ändern; es wäre denn, daß die Herren Utopisten die Güte haben wollten, ihr Arcanum, die Menschen zu verengeln, endlich in Anwendung zu bringen. So lange indessen die Menschen Menschen bleiben, wird sich der weltgeschichtliche Vorschritt immer nur so bewerkstelligen, wie er bislang sich bewerkstelligte, d. h. stoßweise, gewaltsam, mittels erschütternder Krisen und Katastrophen. Denn nun und nimmer werden die gemeinen Instincte und selbstsüchtigen Leidenschaften, niemals wird der Unverstand, das Vorurtheil, der Afterglaube gutwillig das Feld räumen. Ueberall und allezeit wird die Reform zu schwach [281] sein, diese Feinde des Menschengeschlechtes aus ihren Verschanzungen hinauszumediciniren. Um solche Pestbeulen am socialen Körper auszuwurzeln und auszubrennen, müssen Eisen und Feuer in Anwendung kommen, denn, mit Byron zu sprechen –

„Denn, leider, Revolution allein
Kann von der Höllenfäulniß uns befrei’n.“

Leider! Die Geschichte der französischen Revolution illustrirt dieses „Leider“ so nachdrucksam anschaulich, daß seine Furchtbarkeit selbst blödesten Augen klar sein könnte und sollte. Aber es ist mit dieser Illustration viel falsches Spiel getrieben worden. Eine unterthänige Geschichtschreibung nämlich hat sich einer Seite des tragischen Gemäldes bemächtigt, um daraus ein Bilderbuch, ein Schreckbilderbuch für politische Kinder zusammenzukleistern, – für politische Kinder, welchen man ja bis zu dieser Stunde einbilden konnte und einbilden kann, Revolutionen würden willkürlich gemacht, von Brauseköpfen, Habenichtsen und Taugenichtsen, von einer Hand voll „Literaten, Advocaten und Juden“ willkürlich gemacht und aus purem Muthwillen. Um dieses Dogma der gläubigen Kinderdummheit und der unerschöpflichen Völkergeduld einzutrichtern, haben Historiker der bezeichneten Sorte keine Mühe gescheut, in dem erwähnten Schreckbilderbuch die Gräuel der französischen Revolution in die grellste Beleuchtung zu rücken, und es wäre ihnen das keinesweges zu verdenken, falls sie nur in Betreff der Gräuel der Contrerevolution ebenso verfahren wären. Jene Fieberraserei der Revolution, welche in schrecklicher Steigerung von den Septembertagen 1792 bis zum Hochsommer 1794 währte, findet allerdings ihre ausreichende Erklärung in den der französischen Staatsumwälzung vorangegangenen Ausschweifungen des Despotismus, soll aber dessenungeachtet bei keiner Gelegenheit der nachdrücklichsten Brandmarkung entgehen. Wer jedoch mit gerechtem und gleichem Maße mißt, der wird nicht allein den rothen Schrecken verdammen, sondern auch und ebenso streng den weißen, d. h. die gräßlichen Orgien der Reaction, welche sofort mit dem 9. Thermidor (27. Juli) von 1794 eingetreten ist und zum Sturze Robespierre’s die gewissenlosesten Halunken mit den ärgsten Blutmenschen verbündet in’s Feld schickte, zum Theil Menschen, die wie der Chef der Bande, Tallien, ihre Hände in den garstigsten Schmutz der Revolution getaucht hatten.

Es ist aber merkwürdig, wie leicht und glatt dieselben „correcten“ Historiker und Publicisten, welche das ganze Zeter- und Fluchwörterbuch erschöpfen, um den rothrepublikanischen Schrecken zu verdonnern, über alle die Gräßlichkeiten und Infamieen wegschlüpfen, welche der weißbourbonisch-royalistische Schrecken von 1794–95 in Scene gesetzt hat. Natürlich! Für Thron und Altar ist ja Vieles erlaubt. Mag jedoch dieser Grundsatz mit so schamloser Offenheit gepredigt und geübt werden, wie in unseren Tagen geschieht, immerhin giebt es noch einen über die trübe Sphäre der Knechtseligkeit, über die wüste Region zügelloser Parteileidenschaft hocherhabenen Standpunkt der Sittlichkeit, von welchem herab die historische Wahrhaftigkeit das Verdict thut: die rothen Schreckensmänner handelten sittlicher, als die weißen; denn jene standen im Bann und Zwang einer großen Idee, während diese von der gemeinsten Selbstsucht getrieben wurden. Außerdem ist noch wohl zu beachten, daß der rothe Schrecken seine Bestrafung an sich selber vollzog, wogegen der weiße straflos blieb. Denn wenn auch in Folge jener grausamen Ironie, welche die Weltgeschichte oft zu zeigen liebt, die in der Zeit von 1793 und 1794 umgehenden Eumeniden da und dort einen abgefeimtesten Schuft, wie z. B. Talleyrand, oder einen verhärtetsten Schurken, wie z. B. Fouché, verschonten, so haben sie doch an den Trägern des rothen Terrorismus in Masse ihr unerbittliches Gericht vollzogen. Die Priester, Leviten und Küster des weißen Schreckenscultus dagegen ließen sie laufen, als hätten sich die erhabenen Rachegöttinnen mit der Bestrafung dieser Elenden nicht die Hände besudeln mögen.

Dieser Schrecken – der weiße genannt (terreur blanche), weil im Dienste der bourbonischen Farbe arbeitend – sah sich in Paris vor der Hand noch genöthigt, die republikanische Seidenpapiermaske vorzustecken. Er wurde innerhalb der Hauptstadt und ihrer Umgebungen insbesondere von der sogenannten „goldenen Jugend“ (jeunesse dorée) gehandhabt, welche Raub und Mord zum Zubehör eleganter Lebensführung machte und die meuchlerische Verfolgung republikanischer Gesinnung förmlich in die Mode brachte, mit einer Frivolität, welche Jeden erschaudern lassen muß, der noch eine gesunde Regung in sich hat. Der Osten und Norden Frankreichs, wo die Bevölkerungen fest zur Republik standen, blieb von der Pest des weißen Schreckens unberührt. Auch im Westen, sogar die Vendée nicht ausgenommen, zeigte sie sich nur sporadisch. Dagegen wüthete sie so recht im Süden und Südosten, wo ja seit der Austilgung albigensischer Cultur Pfafferei, Volksverdummung und rohe Leidenschaftlichkeit stets Lieblingsstätten besessen hatten. Lyon und Marseille waren Mittelpunkte der weißen Gräuelwirthschaft, die wir uns jetzt etwas näher ansehen wollen.

Hören wir zunächst einen Augenzeugen ab, Charles Nodier, welcher in seinen „Souvenirs de la révolution“ (6. éd. I, 111 seq.) aus eigener Anschauung geschildert hat, in was für Erscheinungen der weiße Schrecken in seiner Gestaltung als elegante Pariser Mode zu Tage trat. Die Summe seines sehr gewichtigen Zeugnisses ist etwa diese: Der rothe Schrecken hatte großen Cynismus in der Tracht, spartanische Mäßigkeit bei Gastmählern und eine tiefe Verachtung gegen alle Schauspiele und Feste gezeigt und gefordert, welche nicht durch wilden Pomp an die tragischen Mysterien seiner Saturnalien gemahnten. Der weiße Schrecken dagegen war elegant und sogar geschniegelt; er weckte den Geschmack an Festen und Bällen wieder auf, er brachte alle die Launen des Luxus, alle die Zügellosigkeiten der Wollust zurück, wie sie die vornehme Jugend vor Zeiten in dem Boudoir der Dubarry kennen gelernt hatte. Die Sitten der Schreckenszeit waren von widerlicher Plumpheit gewesen, die der thermidorischen Reaction waren von raffinirter Schamlosigkeit und die abscheuliche Verfeinerung des Lasters überzog die wilde Grausamkeit mit einem Firniß, welcher die Häßlichkeit derselben nur erhöhen konnte. Es gab weiße Terroristen, welche nicht weniger grausam waren, als Marat gewesen, die aber so strahlend von Jugendschöne, so gewandt und fein gebildet sich darstellten, daß sie alle Frauenherzen hinter sich herzogen, wenn sie, eine Wolke von Ambraduft um sich verbreitend, einen Salon betraten.

Zu Paris selbst machten sich, wie schon angedeutet worden, die schlimmsten Seiten des weißen Schreckens weniger fühlbar. Die goldene Jugend ließ hier ihren reactionären Uebermuth hauptsächlich in Straßenprügeleien mit den Ueberbleibseln des Jacobinismus, in theatralischen Pasquinaden und in allerhand sonstigen Schaustellungen und Demonstrationen aus. Zu den letzteren gehörten die sogenannten „Bälle der Opfer“, zu welchen nur solche Mädchen und Frauen Zutritt erhielten, welche ein Mitglied ihrer Verwandtschaft durch die Guillotine verloren hatten. Das streng vorgeschriebene Ballcostüm der Tänzerinnen mußte dem Anzug ähnlich sein, in welchem ihre Mütter oder Schwestern unter der Hand des Scharfrichters geendet hatten: sie mußten daher ein weißes Kleid, ein rothes Brusttuch und die Haare kurz am Nacken abgeschnitten tragen. Anderwärts dagegen, an den Hauptstätten seiner Thätigkeit, an Orten wie Lyon, Nimes, Marseille, Aix und Tarascon, mischte der weiße Schrecken in seiner eleganten Erscheinungsform dem Bizarren das Entsetzliche bei. Vielleicht hat man nie und nirgends wieder die gesetzliche Autorität so lange außer Kraft und die Willkür der Rachelust so keck die Stelle des Gesetzes usurpiren gesehen. Meuchelmorde wurden vollzogen, als wären es gerichtliche Urtheile, am hellen Tage, auf offener Straße, und wehe den Vorübergehenden, wenn sie etwas dagegen hätten einwenden wollen! Die Theorie des Mordes war in die höheren Gesellschaftsclassen gedrungen und in den Salons wurden Geheimnisse des Meuchelns gelehrt, vor denen Insassen der Bagnos sich entsetzt hätten. Am Whisttische wurden förmliche Mordpartieen gespielt, und wenn dann einer der Spieler aufstand, gab er sich nicht einmal die Mühe, es leise zu sagen, daß er ginge, Jemand zu tödten. Die Frauen, sonst die sanften Vermittlerinnen zwischen den männlichen Leidenschaften, betheiligten sich eifrigst an diesen schrecklichen Debatten. Die Megären des rothen Schreckens hatten Miniaturguillotinen als Ohrengehänge getragen, die „anbetungswürdigen Furien“ des weißen Schreckens trugen Miniaturdolche als Busennadeln oder Haarpfeile. Man konnte einen jungen Elegant im kurzschößigen Rock, in einer Weste von gemsfarbigem Pelzsammet, mit seinen langen, gepuderten, zu beiden Seiten in Gestalt von „Hundsohren“ auf die Schultern herabfallenden Haaren, mit seinem aufgebundenen Zöpfchen und seiner wulstigen grünen Halsbinde in ein Damenboudoir treten und dort mit einem blutbefleckten Finger nach der Bonbonnière der schönen Insassin langen sehen. Dieser blutbefleckte Finger, der einzige Theil seiner zarten [282] Hand welchen mit englischer Seife zu berühren er sich sorgfältig gehütet hatte sollte der Dame stummberedt sagen: Der zwischen uns vereinbarte Mord ist vollbracht und ich komme, den Mordminnesold einzuziehen.

Es ist überhaupt zu betonen, daß und wie sehr im weißen Schrecken mit der vornehmen Mordlust die vornehme Lüderlichkeit sich verband. Zu Montbrisson schleppte eine Bande von weißen Schreckensmännern eine Schaar von Frauen, deren Gatten als Republikaner bekannt und geächtet waren, unter den Freiheitsbaum, zog im hellen Sonnenschein die Erbarmungswürdigen splitternackt aus und peitschte sie mit Ochsensehnen, um sich an den Zuckungen der grausam Mißhandelten zu ergötzen. Der rothe Schrecken hatte doch mitunter vor weiblicher Schönheit und Opferfreudigkeit, vor der heroischen Liebe einer Gattin, einer Tochter, einer Schwester die Mordfaust gesenkt. Die Septembermörder von 1792, die Mörder in Lumpen, die Mörder um Taglohn, sie hatten inmitten des sie umgebenden Blutdampfes ein menschliches Regen und Rühren empfunden, als die Tochter des Herrn von Sombreuil sich schützend vor ihren Vater stellte, und hatten der Flehenden das Leben des Greises geschenkt. Selbst die rasende Horde Marat’s, selbst die „Furien der Guillotine“ waren in ein Gemurr der Entrüstung ausgebrochen, als der Henker die Infamie beging, die jungfräuliche Wange von Charlotte Corday’s abgeschlagenem Haupt mit einem Backenstreich zu beschimpfen. Der weiße Schrecken aber in seinem Wüthen für Thron und Altar kannte kein Erbarmen, weder mit Mann noch Weib noch Kind, weder mit den Lebenden noch mit den Todten. Die Mörder in Sammetwesten und seidenen Strümpfen waren über alle menschlichen Regungen hinweg. Sonst hätten sie nicht eines Tages ein fünfzehnjähriges Mädchen, welches sich schluchzend auf den Leichnam seines von ihnen erwürgten Vaters warf, weggerissen, nackt ausgezogen und durchgepeitscht. Sonst hätten sie auch nicht zu Ile, in der Nachbarschaft von Avignon, einer Frau den Arm abgehauen, welchen sie ausstreckte, um ihren unter den Dolchen der Mörder zusammengesunkenen Gatten zum letzten Mal zu umarmen.

Der rothe Schrecken hatte sich im Revolutionstribunal eine gesetzliche Organisation gegeben. Der weiße Schrecken verachtete und verschmähte solche Formalitäten und organisirte sich kurzweg in Form von Mörderbanden. Diese führten die Namen „Kinder der Sonne oder „Gesellen der Sonne“ (enfants ou compagnons du soleil), und „Gesellschaften Jesu“ (compagnies de Jésus). Ob in der letzteren Bezeichnung eine Beziehung zum Jesuitenorden liegen sollte, ist nicht klar, kann aber nicht so ganz unwahrscheinlich erscheinen, wenn man bedenkt, daß der weiße Schrecken ganz deutlich auf die Restauration des Ancien Régime abzielte. Indessen wird sehr bestimmt hervorgehoben – auch von Nodier – daß die Benamsung „Gesellschaften Jesu“ nur irrthümlicher Weise zu einer gäng und gäben geworden sei. Denn der eigentliche und ursprüngliche Name der zu Banden geschaarten Reactionäre habe „Gesellen Jehu’s“ (compagnos de Jéhu) gelautet, in Erinnerung an jenen König von Israel, welchen der Prophet Elisa gesalbt unter der Bedingung, daß er das Haus Ahab und die Baalspriester ausrotte.

Die Gesellen der Sonne nun und die Gesellen Jehu’s, durch Gemeinsamkeit der Anschauungen, Interessen und Wünsche verbunden, bündisch gegliedert, mittels Zeichen und Losungen eng aneinander geschlossen, schwammen lustig in der trüben Fluth der Anarchie, welche sich nach dem 9. Thermidor über Frankreich ergossen hatte. Die Regierungsmaschine, wie sie der Convent sich gezimmert, war zwar noch vorhanden; allein der energische Impuls, welcher dieselbe während des rothen Schreckens gelenkt und im Gang erhalten hatte, war dahin, und so lahmte und lotterte sie denn kläglich. Um so mehr, da die auch zur thermidorischen Zeit, wie früher, in die Provinzen gesandten Conventscommissäre an manchen Orten unter dem Vorgeben, die Ueberreste des Jacobinismus zu bekämpfen, mit der royalistisch-bourbonischen Reaction geheim oder offen gemeinsame Sache machten. Daher kam es, daß von Lyon an abwärts im ganzen Südosten Frankreichs für eine Weile der bündisch organisirte weiße Schrecken die einzige thatsächliche Gewalt und Macht gewesen ist. In diesen Gegenden galten Jacobiner und Republikaner für schlechthin identisch, und da der von den Thermidoriern beherrschte Convent allenthalben massenhafte Verhaftungen gegen den „Schweif Robespierre’s“ angeordnet hatte, so strotzten namentlich im südöstlichen Frankreich die Gefängnisse von Opfern, die dem Mordstahle der royalistischen Reaction schutzlos preisgegeben waren.


Man hat Mühe, selbst Angesichts unanfechtbarster Bezeugungen, an den Cynismus zu glauben, womit die Herrschaft des Mordes für Thron und Altar sich aufthat. Lyon, damals, wie noch heute, ein Lieblingssitz der Finsterniß, ging voran. Die Jehuiten und Sonnengesellen trugen hier als Partei- und Erkennungszeichen eine weiße Hutschnur, in Erwartung einer baldigen Wiederaufpflanzung der weißen Fahne. Die Stadt wimmelte von Emigranten, welche, auf die Lässigkeit oder das heimliche Einverständniß der Thermidorier rechnend, zurückgekehrt waren und in die Mordbanden sich einreihten. Es ist ganz falsch, zu behaupten oder zu glauben, die Schlächtereien seien nur das Resultat eines ersten und unwiderstehlichen Rachereizes auf Seiten der Royalisten gewesen. Im Gegentheil, sie waren nach des Augenzeugen Fréron bestimmter Angabe eine „systematisch gegen die Republikaner organisirte Bartholomäusnacht“. Daraus erklärt es sich, daß unter den Opfern so viele Männer sich befanden, welche dem rothen Schrecken mit standhafter Energie entgegengewirkt und die Bestrafung rother Schreckensmänner durchgesetzt hatten. Ein recht auffallendes Beispiel hiervon war der an dem Citoyen Redon, welcher einer der Richter gewesen, die über das Scheusal Carrier den Todesspruch gefällt hatten, vollbrachte Mord. Er begegnete einer Rotte Jehuiten. „Du bist kein Terrorist,“ schrieen sie ihn an, „du bist ein ehrlicher Mann; aber du bist ein Republikaner!“ Und damit erwürgten sie ihn.

In den letzten Tagen des April und den ersten des Monats Mai 1795 waltete der weiße Schrecken souverain in Lyon. Sonnengesellen und Jehuiten durchstürmten die Straßen und machten Jeden und Jede nieder, die ihnen mißfielen, nämlich die „Mathevons“ und „Mathevonnes“, welchen Spitznamen man den Republikanern und Republikanerinnen[WS 1] gegeben hatte. Man sah erwürgte Frauen auf den Schwellen ihrer eigenen Häuser liegen. Mitunter ließen sich die Mörder herbei, die Leichname ihrer Schlachtopfer aufzuheben und in die Rhone zu werfen. Das Geräusch, welches die in’s Wasser fallenden Leichen verursachten, wurde mit der lachenden Bemerkung begleitet: „Wieder ein Mathevon weniger.“ Royalistische Damen waren eifrig dabei, die „goldene Jugend“ zum Mordgeschäfte anzueifern; die alten und frommen unter ihnen citirten zu diesem Zwecke alttestamentliche Blutverse, die jungen und galanten verhießen Schäferstunden. Gegen jede Regung von Erbarmen waren in Folge solcher Reizungen die royalistischen Stutzer gestählt. Als die Sonnengesellen eines Tages durch die Straßen paradirten, ließ eine siebenzigjährige Frau die harmlose Bemerkung fallen: „Die Muscadins haben eine flotte Tournüre,“ – und sogleich packten sechs „Muscadins“ die arme Greisin, schleppten sie an die Saonebrücke, schlugen ihr den Schädel ein und warfen sie in den Fluß.

Der Hauptmordtag in Lyon und Umgebung war der 5. Mai. Die Jehuiten ordneten sich in drei Banden, welche drei mit angeblichen Terroristen und Terroristinnen angefüllte Gefängnisse, des Recluses, Saint-Joseph und das zu Roanne, zu Zielen nahmen. Diese Gefängnisse wurden erstürmt und sechsundachtzig Gefangene abgeschlachtet, darunter sechs Frauen. Eine siebente warf sich, als die Streiter für Thron und Altar das Gefängniß anzündeten, um etwaigen Widerstand der Schlachtopfer kurz abzuthun, mit ihrem Kind an der Brust von der Zinne eines Thurmes in die Flammen… Aber thaten denn die Behörden gar nichts zur Sühnung dieses Gräuels? Doch! Die Mörder wurden der Form halber zu Roanne vor Gericht gestellt, aber selbstverständlich freigesprochen. Sie hielten dann einen Triumpheinzug in Lyon, wobei schöne Damen ihren Weg mit Blumen bestreuten, und am Abend wurden sie im Theater förmlich bekränzt. „Rufen wir doch“ – hieß es während dieser Orgie – „den kleinen Capet zum König aus! So wird Lyon die Hauptstadt des Königreichs werden.“

Und die thermidorischen Conventscommissäre, sie sahen das Alles unthätig so mit an? Freilich, und nicht nur das, sondern sie ermunterten und ermuthigten sogar mittelbar oder unmittelbar die mordlustige Reaction. Einer derselben, Chambon, schrieb am 10. Mai aus Marseille an den Convent: „Wie seufze ich über die Langsamkeit der gerichtlichen Formalitäten! Die Verschleppung der (gegen die verhafteten Republikaner angestrengten) Processe verwirrt die bestgesinnten Leute. Thut doch einen Generalschlag! [283] (frappez donc un coup général!)“ Nun, der „Wächter des Gesetzes“ sollte nicht länger auf solche von ihm geforderte Generalschläge zu warten haben. Sie geschahen unter seinen eigenen Augen und unter denen seiner beiden Collegen Cadroy und Isnard. An demselben 10. Mai, an welchem Chambon über die Langsamkeit der gerichtlichen Formen seufzte, machte sich eine Bande von Jehuiten und Sonnenburschen aus Marseille nach dem fünf Stunden entfernten Aix auf, mit dem laut ausgesprochenen Entschlusse, die dortigen mit „Jacobinern“ angefüllten Gefängnisse zu säubern (purger). Die Mörder marschirten zu Fuße, weshalb es den Herrn Chambon, Cadroy und Isnard leicht gewesen wäre, dieselben mittels Inmarschsetzung von Cavalerie, welche sie in Marseille zur Hand hatten, zu überholen. Allein die Herren Thermidorier, mit deren Herrschaft ja, wie die „correcte“ Geschichtslüge lautet, die Menschlichkeit in Frankreich wieder zur Geltung kam, dachten gar nicht daran, Leuten, welche die beseufzenswerthe „Langsamkeit der gerichtlichen Formen“ etwas beschleunigen wollten, ein Hinderniß in den Weg zu legen. So „purgirten“ denn die Gesellschaftsretter von damals am 11. Mai 1795 zu Aix tüchtig darauf los. Das mörderische Trauerspiel zerfiel hier in zwei Acte. Im ersten wurden neunundzwanzig Gefangene abgeschlachtet, im zweiten vierundvierzig, worunter zwei Frauen. Die eine derselben, Madame Fassy, stillte gerade ihr vier Monate altes Kind, als die ritterlichen Kämpen für Thron und Altar in das Gefängniß drangen. Man entreißt ihr den Säugling, streckt sie mit einem Pistolenschuß nieder, zerstampft das Kind vor den Augen der sterbenden Mutter und reißt dann die noch Athmende förmlich in Stücke. Einer der Gefangenen hatte in der Todesangst den gescheidten Einfall, den Mördern zuzuschreien: „Ich bin kein Jacobiner, sondern ein Falschmünzer!“ Er wurde verschont. Der Chef der Jehuiten bei dieser Expedition, ein gewisser Rolland, erfreute sich des vertrauten Umgangs mit dem Conventscommissär Chambon, speiste an dessen Tafel und fuhr in dessen Wagen.

Aehnliche Schlächtereien wie in Lyon und Aix fanden statt in Avignon, in Nimes, in Ile, in Sisteron, in Toulon, in Montélimart, in Saint-Etienne, in Montbrisson, in Bourg, in Lonsle-Saulnier und anderen Orten. Ausgezeichnet durch grausames Raffinement war das Verfahren der Mörder am 24. Mai zu Tarascon. Nachdem sie der gefangenen Republikaner in dem Gefängnißthurm, der auf einem hohen Felsen am Ufer der Rhone stand, sich bemächtigt hatten, wollten sie sich mit der bloßen Abschlachtung derselben nicht begnügen, sondern noch dazu ein Schauspiel geben und genießen. Zur Bequemlichkeit der Zuschauer waren längs der Straße, welche von Tarascon nach Beaucaire führt, Stühle und Bänke hingestellt und bald besetzt, insbesondere von Priestern und von Frommen. Dies geschehen, wurden vierundzwanzig Gefangene, einer nach dem andern, von den Zinnen des Thurmes auf die Uferfelsen herabgestürzt, und wenn die Glieder der Unglücklichen an den Klippen zerrissen und zerschellten, brachen die Zuschauer in cannibalische Beifallsbezeigungen aus. Die Behörden der Stadt nannten den ganzen Gräuel in ihrem amtlichen Bericht einen „verdrießlichen Vorgang“, wobei jedoch „nur“ vierundzwanzig Gefangene „verloren gegangen seien“. Dies war geradezu ein Wink für den weißen Schrecken, das Versäumte nachzuholen. Er that es, indem er am 20. Juni abermals in Tarascon „arbeitete“ und noch weitere dreiundzwanzig Gefangene, worunter zwei Frauen, mordete.

Fünfzehn Tage zuvor, am 5. Juni, hatte der Mord für Thron und Altar zu Marseille im großen Style gearbeitet. Hier war der Pintenwirth Robin der General der Jehuiten und Sonnenburschen, welche mit dem Commandanten des Fort Saint-Jean und mit dessen Secretair in vertrauten Beziehungen standen. Der Commandant hieß Pagès, der Secretair Manoly, und Beide waren als leidenschaftliche Contrerevolutionäre bekannt. Dessenungeachtet und obgleich ebenfalls allgemein bekannt war, daß die Jehuiten das Leben der politischen Gefangenen bedrohten, womit das Fort angefüllt war, ließ der Conventscommissär Cadroy die genannten beiden Herren in ihren Stellungen, als wollte er der Mörderrotte die Wege möglichst ebnen. Sie zögerte daher nicht, dieselben zu betreten. Um acht Uhr Abends am bezeichneten Junitage waren die Sonnenkinder im Fort Saint-Jean und an der „Arbeit“, nachdem der Commandant dafür gesorgt hatte, die Gefangenen ja recht vollständig wehrlos zu machen, indem er ihre Kleider durchsuchen und ihnen sogar die Federmesser und Nägelscheeren wegnehmen ließ.

Es saßen damals, noch von der rothen Schreckenszeit her, auch zwei Prinzen im Fort Saint-Jean gefangen, der Herzog von Montpensier und der Graf von Beaujolais, Söhne des Duc d’Orleans-Egalité. Sie waren Ohrenzeugen, zum Theil, vom Fenster ihres Gefängnisses aus, auch Augenzeugen der gräßlichen Schlächterei und Montpensier hat in seinen Memoiren schaudernd davon erzählt. Er bezeugt ausdrücklich, daß die Jehuiten lauter gut und modisch gekleidete, meist junge Männer gewesen seien, und er konnte sich dieselben aus nächster Nähe betrachten, da ein Dutzend in die Kerkerzelle der prinzlichen Brüder eindrang, um daselbst den Commandanten und dessen Adjutanten, die sich zum Scheine hatten gefangen nehmen lassen, zu verwahren. Die gefangenen und dem Tode bestimmten Republikaner waren in verschiedenen Abtheilungen in den Casematten des Forts eingepfercht. „Wir hörten,“ erzählt der Prinz, „die Pforte eines der Kerker im zweiten Hofe einschlagen und sofort vernahmen wir Rufe des Entsetzens und herzzerreißendes Geröchel, übertönt von wildem Freudengejauchze, so daß uns das Blut in den Adern erstarrte.“

In der ersten Casematte, welche sie erbrochen hatten, schlachteten die ritterlichen Kämpen für Thron und Altar fünfundzwanzig Gefangene ab. Es muß eine wahre Höllenbreughel-Scene gewesen sein, dieses beim Schein von etlichen Fackeln unter der düsteren Wölbung der Casematte vollbrachte Gewürge. Das beklagenswertheste der Opfer war ein blutjunger Mann, welcher, in der Armee an der Grenze für sein Vaterland fechtend, mit Urlaub nach Marseille geeilt war, um seinen gefangenen Vater zu besuchen, und sich nun gerade bei diesem befand. Die Mörder erschlugen den Greis erst, nachdem sie ihm den Sohn in den Armen erdolcht hatten.

Zwei volle Stunden wirthschaftete die Mordbande ganz nach Belieben in den Räumen von Saint-Jean. Und wo war und was that inzwischen Monsieur Cadroy, der Repräsentant des thermidorischen „Regiments der Menschlichkeit“? Er ging harmlos und friedsam in den Straßen von Marseille spazieren. Noch mehr, er hatte dem Platzcommandanten der Stadt, welcher Generalmarsch schlagen lassen und eine Compagnie Grenadiere zum Schutze der Gefangenen in das Fort schicken wollte, Beides untersagt. Um sieben Uhr Abends brüllten in Saint-Jean Kanonen. Die Jehuiten waren daran, mit Kartätschen durch die Thoröffnung eines der Gefängnisse zu feuern. Auch warfen und schoben sie, wie der Herzog von Montpensier berichtet, Pakete angezündeten Schwefels und Bündel entflammten Strohes durch die Luftlöcher der Casematte, um die unglücklichen Insassen zu ersticken.

Endlich, um halb neun Uhr, erschien Cadroy, welchem der Platzcommandant der Stadt keine Ruhe mehr gelassen hatte, mit seinen beiden soeben aus Toulon gekommenen Collegen Chambon und Isnard im Fort, d. h. zunächst vor der Zugbrücke, welche die Jehuiten aufgezogen hatten. Als sie, von einer ausreichenden Anzahl von Grenadieren und Husaren gefolgt, befahlen, daß die Zugbrücke niedergelassen werden sollte, und der Ruf: „Da sind die Volksrepräsentanten!“ erscholl, schrie einer der Sonnenburschen: „Ich kümmere mich den Teufel um sie! Kommt, Cameraden, an’s Geschäft! Wir werden bald damit fertig sein.“ Indessen wurde doch die Zugbrücke niedergelassen und die Conventsdeputirten betraten die blutdampfende Mordstätte. Dem Bericht des Herzogs von Montpensier zufolge hätten sie es gethan mit dem an die Mordbuben gerichteten Zuruf: „Im Namen des Gesetzes, laßt ab von dieser gräßlichen Schlächterei! Hört auf, euch einem gehässigen Rachegefühle hinzugeben!“ Allein es ist wohl zu bemerken, daß der Prinz dieses nicht als Augen- und Ohrenzeuge, sondern nur vom Hörensagen meldet. Dagegen ist durch actenmäßig feststehende Zeugenaussagen eine erdrückende Wucht von Schuld auf Cadroy’s Haupt gehäuft. Als der thermidorische Conventscommissär den inneren Hof des Forts betrat, wo die Cantine sich befand und wo das Würgegeschäft noch immer fortging, rief er den Mördern zu: „Was macht ihr für einen Lärm? Könnt ihr, was ihr thut, nicht geräuschlos thun? Hört auf, zu schießen! Das macht Lärm und bringt die Stadt in Alarm.“ Dann trat er in die Cantine mit den Worten: „Sonnenkinder, ich bin an eurer Spitze; ich werde, wenn es sein muß, mit euch sterben. Aber hattet ihr nicht hinlänglich Zeit zu eurem Geschäfte? Hört jetzt auf, [284] es ist genug.“ Die Jehuiten umringten ihn, wilde Proteste hervorschreiend. Da sagte er: „Nun wohl, ich gehe. Thut euer Werk!“ Gerade so hatte der Chef der Thermidorier, Tallien, als Secretair der „Commune“ vordem zu den Septembermördern gesprochen. Selbstverständlich blieben die Verüber der Gräuel im Fort Saint-Jean unbelästigt und unbestraft. Der Commandant Le Cesne hat bezeugt, daß seine Grenadiere, empört über das Gräßliche, was sie mit ansehen mußten, verschiedene der Schlächter ergriffen, daß aber Cadroy dieselben sofort eigenhändig befreite. Am Schlusse der Blutorgie wurden dann freilich vierzehn Jehuiten gefangen genommen, aber schon zwei Tage darauf wieder freigelassen. Das am 6. Juni aufgenommene Protokoll zählt achtundachtzig Ermordete mit Namen auf. Die Gesammtzahl derselben betrug aber nahezu zweihundert. Sehr viele der Leichname waren, weil halb oder ganz verkohlt, gar nicht wieder zu erkennen. Auch hier, wie anderwärts, war zwischen Männern und Frauen kein Unterschied gemacht worden. Etliche Tage nach der Mörderei sagte ein Jehuit zu einem der noch am Leben gebliebenen Gefangenen: „Ich habe ein Ohr deiner Frau in meiner Dose. Wenn du es sehen willst, werd’ ich es dir zeigen.“

Wenn der Blick von den massenhaften Schlächtereien entsetzt sich abwendet, begegnen ihm anderwärts zur Zeit des Wüthens der thermidorisch-royalistischen Reaction, wo alle modischen Damen Menschlichkeitshauben (bonnets à l’humanité) und Gerechtigkeitscorsete (corsets à la justice) trugen, mörderische Einzelfälle, die unsern Schauder in’s Unerträgliche steigern. Der weiße Schrecken liebte es nämlich, nicht selten mit einem wahrhaft satanischen Raffinement seine Opfer zu Tode zu quälen. Es kamen damals in den Gefängnissen Scenen vor, wie sie Ugolino in Dante’s Hölle erzählt. In Sisteron marterten die Jehuiten den Bürger Bryssand eine ganze Nacht hindurch, bevor sie ihn am Ufer der Durance in Stücke hieben. Zu Moingt ward einem achtzigjährigen Greise der Schädel mittels Kieselsteinen langsam zu Brei gerieben. Zu Saint-Etienne schlugen die Sonnenkinder eines ihrer Opfer an’s Kreuz. Den Bürger Brasseau begruben sie lebendig… Die Summe der vom weißen Schrecken Vernichteten genau oder auch nur annähernd genau anzugeben, ist keine Möglichkeit vorhanden. In der Provence allein belief sie sich hoch in die Tausende.

Also hat der „weiße Schrecken“ für Thron und Altar gearbeitet. Der Zweck heiligt eben die Mittel!




Die erste deutsche Verfassung und der letzte Märzminister.


Im vorigen Jahre waren es fünfzig Jahre, seitdem sie auf dem Congreß zu Wien den deutschen Bund erschufen. Man vergißt in Deutschland so leicht keine Jubelfeier, und doch hat seltsamer Weise kein Einziger daran gedacht, das Jubiläum dieses Bundes zu feiern. Keine Rede, keinen Kranz, keine Fahnen, nichts hat man gesehen und gehört. Auch nicht einmal die, so ihn erschufen, haben ihm ein Glas geweiht; wir meinen die Diplomaten, denn diesen gebührt allein die Ehre, dem deutschen Volke gebührt kein Theil daran. Da aber das Volk, als man es in der höchsten Noth gerufen, so treu gekommen war und mit seinem Herzblut die eingestürzten Throne wieder aufgerichtet hatte, so war man ihm doch einen Dank schuldig und wenn es auch nur ein diplomatischer war. So schuf man denn, nicht ohne vielen Widerspruch, den Artikel 13 der Bundesacte, worin es hieß: „In allen Bundesstaaten wird eine landständische Verfassung stattfinden.“ Es war große Freude im ganzen Lande um dieser Concession willen. Als man aber nach ein paar Jahren vergeblichen Harrens die Erfüllung dieses Versprechens laut und immer lauter begehrte, da erschien zu Potsdam eine Cabinetsordre, worin es hieß: „In dem Artikel 13 sei ja keine Zeit bestimmt worden, binnen welcher die Verfassung des Staates eingeführt werden sollte, man werde selbst den Zeitpunkt bestimmen, wann die Zusage in Erfüllung gehen werde.“ Da sah man ein, daß es nur ein Diplomatenversprechen war. Aber auch außerhalb Preußens zögerte man mit der Erfüllung. Baiern und Würtemberg, die Widersacher im Congreß, waren mit unter den Ersten, als sie 1818 und 1819, nicht ohne Kampf, ihren Landen Verfassungen gaben, Sachsen entschloß sich erst 1831, Hannover noch ein Jahr später. In Oesterreich aber war man nur froh, daß Metternich wenigstens noch die alten Postulatenlandtage ließ. Nur einer unter den deutschen Fürsten hielt freiwillig das in Wien gegebene Fürstenwort. Das war freilich keiner von denen, welche ihr Land blos von dem Balcon ihres Schlosses aus regierten. Das war vielmehr ein Fürst der jederzeit im Volke und zu seinem Volke stand. Ueberall wo die Noth an seine Landeskinder herantrat, fand man ihn selbst neben dem geringsten seiner Unterthanen, helfend und rathend, in seiner wohlbekannten kurzen Jagdpekesche den Herzog von Weimar, Carl August, der im ganzen Lande als der „alte Herr“ bekannt war.

Nachdem er schon während der Kriegsjahre den Gedanken gehabt hatte, seinem Lande eine Verfassung zu geben, berief er mit Patent vom 16. Februar 1816 ohne Zögern eine constituirende Versammlung, und so kam, indem sich Fürst und Volk die Hand reichten, am 5. Mai 1816 das Grundgesetz über die landständische Verfassung des Großherzogthums zu Stande. Und dies Kind der Liebe, das mithin im laufenden Wonnemonat seinen fünfzigjährigen Geburtstag feiert, in der Entwickelung der Zeit hat es zwar ein anderes Kleid angezogen, aber keine Gewaltthat, weder von unten noch von oben, hat es entweiht, es ist ein Kind der gegenseitigen Liebe zwischen Fürst und Volk immerdar geblieben. Kein bloßes todtes, vergilbtes Stück Papier, nein, etwas Lebendiges; kein gespenstig Nichts, ein geschaffenes und bleibendes Etwas; nicht gefürchtet und gehaßt, nein geehrt und geliebt; von keiner Parteiwuth zerstört, von keinem Richterspruch vernichtet.

Aber Carl August that noch mehr, als daß er seinem Lande blos eine Verfassung gab. Sein scharfsinniger, weit über seine Zeit hinauseilender Blick erkannte die Wahrheit, daß sein hochherziges Geschenk nur einem Volke nützen könne, welches durch den ungehemmten Austausch seiner Meinungen sich eine politische Bildung zu erwerben im Stande sei.

Und so gab er seinem Volke das bis dahin unerhörte Recht der freien Aeußerung seiner Gedanken. Er gab ihm Preßfreiheit. Er beanspruchte als einen Fortschritt „in der Zeit und mit der Zeit“ Oeffentlichkeit der Versammlungen der Volksvertreter. Auch die Idee einer allgemeinen Volksbewaffnung, „welche die stehenden Heere künftig entbehrlich mache und den Militäretat möglichst beschränke“, beschäftigte ihn lebhaft. Freiheit des Handels und Gewerbes und des Gemeindelebens wurde als zu erstrebendes Ziel anerkannt.

Carl August besaß indeß die Schwäche aller großen Geister. Er glaubte, daß die Factoren, mit denen er zu hantiren hatte, die Welt durch dasselbe weitsichtige Glas ansähen, wie er. Er täuschte sich. Ihre Sehwinkel waren viel enger. Zunächst waren es die Landstände selbst, welche die Oeffentlichkeit ablehnten, dann war es die eigne Beamtenwelt, welche es dem Fürsten immer noch nicht recht vergessen konnte, daß er, folgend dem genialen Zuge seiner Natur, den berühmten Dr. Goethe von Frankfurt ohne Weiteres zum Minister gestempelt hatte, ohne ihn erst die verschiedenen Stufen der Beamtenhierarchie durchlaufen zu lassen. Der schlimmste Feind erwartete ihn aber draußen. Wie Joseph den Zweiten die Pfaffen, so erdrückten Carl August – die Diplomaten. Mit steigendem Entsetzen sah man in den geheimen Cabineten zu Wien und Berlin diesem weimarischen Treiben zu. Da kamen denn die Metternich’schen Noten immer drohender ein in der Hofburg zu Weimar, ja der preußische Staatskanzler kam in eigner Person. Und als nun gar Carl August’s Gevattern, die allgemeine Burschenschaft in Jena, durch das Autodafé des Wartburgsfests und die Sand’sche Verirrung die demagogische Gespensterfurcht erweckten, da hielt man es nicht länger aus. Am Carlsbader Sprudel kam man zusammen und faßte jene ewig denkwürdigen fünf Beschlüsse, welche die wirklichen oder doch vermeintlichen Freiheitsgeister bannen sollten, vor allen die von Weimar und Jena. Carl August sah sich somit in den Zustand der Resignation versetzt. Seine Zeit verstand ihn nicht. Zum Glück ließen sie ihm wenigstens doch die Verfassung. Und nun warf sich sein hoher Geist zurück auf den Ausbau der inneren Verwaltung seines Ländchens. Da gab es auch vollauf zu thun: die Finanzen, das Steuersystem zu reguliren, den harten Druck der Kriegslasten zu mildern.

[285]

Bernhard von Watzdorff.

Als nun die Kunde in das Weimarische Land kam, daß am 14. Juni 1828 zu Torgau der Landesfürst Carl August rasch und unerwartet gestorben sei, da ging ein Schrei des tiefsten Schmerzes durch das ganze Land. Alles zog davon gen Weimar; der Landmann verließ den Pflug, der Städter die Werkstatt, um dem geliebten Herrn, dem freiesten Mann im Lande, das letzte Geleit der Ehre zu geben.

Und ob sie ihn auch begruben in seiner Fürstengruft, vergessen haben sie ihn nicht, vergessen werden sie ihn nie, wenn auch immer mehr von Denen dahinsterben, die sich dessen zu rühmen wußten, daß er mit ihnen gesprochen, daß er ihnen die Hand gedrückt und sie durch den eigenthümlichen Zauber seiner Persönlichkeit gefesselt hat. Der schlichte Bauer, der einfache Bürger, in deren Herzen steht er am Tiefsten geschrieben. Im Landtag, im politischen Leben nimmt man noch jederzeit Beziehung auf ihn. Sie werden ihm jetzt ein Denkmal setzen; der Geringste im Lande, selbst die ärgsten Groschenwender auf den Dörfern haben ihr Scherflein dazu gegeben. Die Liebe seines Volkes wird die eherne Statue noch überdauern.

Der Carl August folgende Großherzog Carl Friedrich konnte sich kaum einen bessern Empfehlungsbrief ausstellen, als daß er unter Bestätigung der alten Verfassung nach dem „Muster und Vorbild seines Vaters“ zu regieren versprach. In der That trug seine edle Mildherzigkeit nicht die Schuld, daß sich nach und nach das bureaukratische Element immer üppiger entwickelte; es lag dies vielmehr daran, daß in der Landesvertretung nicht genug Gegendruck ausgeübt, sondern dort eine patriarchalische Gemüthlichkeit gehegt wurde. Indeß kam es noch nicht zu einer eigentlichen Gefährdung der verfassungsmäßigen Rechte. Ziemlich rasch tritt hierauf in das Stillleben eine Wendung. Wie es in Baden einem schlichten Landmann vorbehalten war, den ersten Ankampf gegen die Maßregeln der Regierung zur Wahrung der verfassungsmäßigen Rechte aufzunehmen, so trat hier im Anfang der vierziger Jahre ein einfacher Bürger und Buchbindermeister, ein Autodidakt, mehrfach geschult durch ein erfahrungsreiches Leben, mit unerschrockenem Freimuth auf gegen ein von der Regierung ausgeübtes einseitiges Vorgehen in der Gesetzgebung. Der von ihm ausgehende Weckruf half. Er fand im Landtag Unterstützung, und ein frischerer Geist zog in den Sitzungssaal.

Weit bedeutender wurde indeß ein anderer Umstand. Eine Stelle im Ministerium wurde vacant und in einer wahrhaft guten Stunde gerieth man darauf, den sächsischen Ministerialrath Christian Bernhard von Watzdorff dahin zu berufen. Im Herbste 1843 trat er in das Ministerium ein und ist seitdem darin verblieben. Kein einziger seiner Collegen in Deutschland kann sich deß rühmen; ihre Patente gehen sämmtlich nicht über die Erschütterungen des vorigen Jahrzehnts hinaus. Und Watzdorff hat dies bewirkt durch die einfachsten Mittel. Geradheit und Ehrlichkeit der Gesinnung, es ist fast das Einzige gewesen, womit er sich die Hochachtung aller Parteien, die ungeheuchelte Liebe, die Anhänglichkeit und das Vertrauen des ganzen Landes erworben hat. Dem gegenüber erscheinen ein außerordentliches [286] Organisationstalent, ein gleiches Umfassen des Größten wie des Kleinsten nur als allgemeine Vorzüge einer genialen Natur und Eigenschaften jedes echten Staatsmanns, und jenes Achten der Ueberzeugung Andrer, sobald diese Ueberzeugung selbst sich nur als das Resultat ernster und wahrhafter Erwägung documentirt, blos als ein natürlicher Ausfluß jener ersterwähnten Charaktereigenschaft. Ein ächter Edelmann, ein erklärter Feind der Bureaukratie, so hat sich Watzdorff allzeit bewährt. Bedeutungsvoll wurde schon die erste Beziehung, in welche der neue Minister zu der Landesvertretung trat. Seither war bei den Sitzungen der letzteren die Anwesenheit von Regierungscommissaren ausgeschlossen; die Regierung beanspruchte deren Theilnahme. Die Vorlage weckt im Schooß des Landtags Mißtrauen. Indeß man versucht’s. Der wahrscheinliche Urheber der Vorlage, Watzdorff selbst, erscheint als der Abgeordnete der Regierung im Sitzungslocal. „Auch ich als Minister muß mich als Vertreter Aller betrachten, wenn auch von einem höhern Standpunkte aus. Es bedarf keiner geheimen Sitzungen, um sich freimüthig über die Landesbehörden und selbst über die Staatsregierung auszusprechen, und selbst wenn es sich von einer Beschwerde über den Minister handelte, wer sollte nicht den Muth haben, sie in seiner Gegenwart zu erheben, aber wer wollte auch demselben versagen, sich dagegen zu vertheidigen?“ Das Vertrauen war nach solchen Worten hergestellt, die Vorlage wird angenommen. Und es war ein Fortschritt, denn nun erst konnte sich das constitutionelle Leben ordentlich entwickeln. Der Eintritt einer vollständig neuen Aera des weimarischen Verfassungslebens trat jedoch erst ein mit dem Landtag von 1847. Das durch die materielle Noth in Folge der Mißernte des vorhergegangenen Jahres empfindlich gemachte Volksgemüth kam damals zur Kritik des Bestehenden und ein Jahr später zur entscheidenden That durch die offene Gewalt der Märztage.

Das unpopulär gewordene Ministerium Schweitzer-Gersdorff trat ab. Watzdorff übernahm das Präsidium des Ministeriums. In jener von Excentricitäten nach aller Richtung bewegten Zeit tritt die Person Watzdorffs am bedeutendsten in die Erscheinung. Frauenblick soll weit rascher das Geheimniß des innern Menschen ergründen können, als das Mannesauge. und so heißt es, daß namentlich auch die höchste Frau des Landes, deren überdies überall nur Segen spendende Hand bis in die ärmsten Hütten griff, im kritischen Moment Veranlassung gegeben, daß ihm das höchste, unumschränkte Vertrauen geschenkt wurde. Das Frauenauge bewährte sich; die begehrten Concessionen wurden bewilligt. Das zerrissene Band zwischen Fürst und Volk wurde rasch wieder geknüpft. Seltsamerweise waren es ganz dieselben, wie sie schon Carl August in seinem Innern erwog. – Natürlich kann es nicht Aufgabe eines Blattes wie die Gartenlaube sein, das weimarische Verfassungsleben in seinen einzelnen Phasen zu schildern, nur soviel sei gesagt, daß darin sich mehr als einmal das anderswo Unerhörte zeigte, daß die Regierung liberaler war, als die Kammern, ja daß diese letztere einmal – und es ist das einzige Mal geblieben – aufgelöst wurde, weil ihre Mitglieder den freisinnigen Bestrebungen des Ministeriums Opposition machten und ihm vorwarfen, es huldige demokratischen Grundsätzen. Denn auch in Weimar hat es an Reactionsversuchen nicht gefehlt, nur lagen sie hier außerhalb der Regierung und scheiterten vollständig. Eine preußische Junkerpartei hat es, Gott sei Dank, in Weimar nie gegeben. Sie wäre auch durch den gemeinsamen Druck von unten und oben alsbald zermalmt worden.

Der Kreis der freien Institutionen der weimarischen Regierung verwirklicht den wiederholt aus dem Munde des gefeierten, allgeliebten Premierministers gehörten Grundsatz: „Diejenigen Schranken, welche die freie Entwickelung des individuellen, Familien- und Gemeindelebens hemmen, mehr und mehr zu bannen, das Volk zur Bildung und somit zur wahren Freiheit, zur politischen Reife zu führen.“ In diesen innern Fragen hat die Regierung in neuester Zeit nicht blos eine Majorität, sie hat sogar eine Einstimmigkeit im Landtage für sich gewonnen. In äußeren Fragen, welche immer auch die Theilnahme der Landesvertretung durch Wort und That in Anspruch nehmen, in nationalen deutschen Fragen ist die weimarische Regierung stets in Uebereinstimmung gewesen mit den allgemeinen Sympathien des deutschen Volkes. Auch sie hegt die von den Besten im Vaterlande getragene „Ueberzeugung, daß wir, was unsere großen nationalen Fragen betrifft, früher oder später doch zu dem gewünschten Resultate kommen werden.“ Bis dahin steht sie mit uns Allen in Hoffnung und Geduld und sucht, festbegründet auf dem Boden des Gegebenen, vorerst diejenigen Ziele zu erreichen, welche die Möglichkeit der Fortexistenz für sich haben. Daß diese Scheinexistenz des Bundestags, den uns die Reaction wiedergebracht, ertragen werden muß, beklagt auch sie mit uns Allen. „Wir wären dahin nicht gekommen,“ resultirt sie, „hätte man im Jahre 1851 nicht das Streben gehabt, Alles, was die Vergangenheit gebracht hat, unberücksichtigt darum, ob es großen, praktischen Werth hatte oder nicht, zu beseitigen.“ Das Verhalten der weimarischen Regierung bei der jetzt in ein neues verhängnißvolles Stadium tretenden Schleswig-Holsteinschen Frage ist bekannt. Sie erwarb sich darum ein einstimmiges Vertrauensvotum der ganzen Landesvertretung.

Eine Beeinflussung der Wählerschaft ist von dieser Regierung nie ausgegangen. Nur ein einziges Mal, heißt es, als der Führer der oppositionellen Linken durch eigenes Versehen nicht auf die Wahlliste zu kommen schien, soll eine Einwirkung dahin stattgefunden haben, daß in einem reactionären Wahlkreise derselbe gewählt wurde. Die Regierung wollte diese gesinnungstüchtige Opposition nicht missen. So echt constitutionell denkt man in Weimar, dem ein großer Verlust erwachsen würde, sollten sich die Gerüchte bewahrheiten, daß Watzdorff einem an ihn ergangenen Rufe nach Dresden Folge geben werde.

Wem diese Vorführung der Entwickelung des Verfassungslebens in einem kleinen deutschen Staate bedeutungslos erscheinen könnte, dem möge die Betrachtung entgegengehalten werden, daß das Facit aus dieser gegenseitigen Achtung der Parteien und der gesetzgeberischen Factoren, welche nie bis zu der Tiefe gegenseitiger Verunglimpfung herabgesunken sind, daß dies starke, feste, auch in den bewegtesten Zeiten nie zerrissene Band der Einheit zwischen Fürst und Volk zwar nicht eine politische, aber doch eine moralische Großmacht ergiebt. Dies verleiht dem weimarischen Verfassungsjubiläum nicht eine blos territoriale, vielmehr eine deutsche, eine allgemeine Bedeutung.
Fr. Hg.




Bismarck an Uhden.
Kleine Skizze aus großer Zeit.
Von E. Dohm.
IV.


Der General-Lieutenant von Haacke führte die Befehle des Königs mit der Eile und Pünktlichkeit des im Dienst ergrauten Soldaten aus. Schon am nächsten Tage, am 4. August, erstattete er dem König seinen Bericht, den wir hier unverkürzt mittheilen. Ueberhaupt liegt der weitere Verlauf unserer Erzählung in den uns aufbewahrten Documenten so vollständig vor, daß wir dem Inhalt derselben nur wenige ergänzende Bemerkungen hinzuzufügen haben werden.

Der Bericht des Grafen von Haacke lautet folgendermaßen:

„Auf die von Ew. K. Maj. mir wegen des ältesten Sohnes des Groß-Canzlers v. Cocceji allergnädigst gegebenen Ordre habe ich ihn von Stunde an in solche Aufsicht genommen, daß er aus Berlin nicht entkommen soll; hiernächst aber sogleich mich mit dessen Mutter weitläuftig besprochen, wie man ihn, ohne Aufsehen zu machen, am füglichsten in Verwahrung halten kann. Sie danket Ew. K. Maj. allerunterthänigst vor diese gnädige Vorsorge. Weil es aber in einem Particulier Hause zu Berlin fast nicht möglich sein würde, ihn so genau zu verwahren, daß er weder echappiren noch einige Correspondenz mit der Barbarina haben könne, so habe ich zuförderst Ew. K. Maj. allerunterthänigst vorschlagen wollen, ob man ihn entweder bei dem Commandanten im Invaliden Hause hinbringen oder nach alten Landsberg auf das Schloß unter der Aufsicht des Capitain v. Demcke hinliefern solle. Wenn Ew. K. Maj. einen oder den anderen Vorschlag approbiren, so bitte nur um die nöthige Ordre an den Commandanten zur Annehmung und will hiernächst besorgen, daß er sofort in der Stille und ohne Aufsehen weg gebracht werde, auch niemand erfahre, wo er eigentlich hin gekommen. Die Barbarina betreffend, so muß Ew. K. Maj. allerunterthänigst [287] melden, daß sie gar nicht daran denket, außer Berlin zu gehen und Ew. Maj. Königl. Lande zu quittiren, sondern ich gewisse Nachrichten habe, daß sie noch gestern sich verlauten lassen, daß sie den Winter hier bleiben und die Lustbarkeiten abwarten wolle.“

Auf diesen Bericht erließ der König am 6. August folgende Ordre an den General-Lieutenant von Haacke:

„Mein Lieber etc. Ich habe mit Mehreren ersehen, was Ihr unter dem 4ten dieses Monats bei Gelegenheit der Euch zugesandten Ordre, den ältesten Sohn des Groß-Cantzlers v. Cocceji betreffend, melden wollen. Worauf ich Euch denn hierauf in Antwort ertheile, daß Ich allemal lieber sehen werde, wenn es nicht nöthig sein wird, daß gedachter junger Cocceji arretirt und weggebracht werden dörffe, um den davon nicht zu vermeydenden éclat zu evitiren und der Famille den Chagrin zu evitiren. Sollte aber derselbe so unsinnig sein und echappiren wollen, um sich mit der Barbarina zu verheirathen, wovon Ihr doch mit einiger Zuverläßigkeit informiret sein müsset, so ist alsdann nichts anderes zu thun, als daß Ihr denselben gantz in der Stille arretiren und weg bringen lasset, auf welchen falles Ich alsdann das Schloß zu Alten-Landsberg am convenablesten finde, um ihn daselbst verwahren zu lassen, bis er sich die Thorheit aus dem Kopfe geschlagen haben wird; zu dem Ende Ich Euch die verlangte Ordre an den Capt. v. Demke von des Pr. von Preuß. Regt. Infanterie hierbei unter einem Cachet volant übersende, von welcher Ihr aber nicht eher Gebrauch machen sollet, als bis Ihr versichert seid, daß es die unumgängliche Nothwendigkeit erfordert mehrgedachten v. Cocceji dahin zu schicken. Ihr habt also in der Sache mit sehr guter Ueberlegung zu Werke zu gehen.“

Die in dem königlichen Schreiben erwähnte Ordre an den Capitain von Daembke in Alt-Landsberg, welche Haacke unter dem „Cachet volant“ erhielt, lautete folgendermaßen:

„Mein Lieber! – Wann Euch der Gen.-Lieut. Gr. v. Haacke mit dieser Meiner Ordre den ältesten Sohn des Groß-Cantzlers v. Cocceji zusenden wird, so ist es Mein Wille, daß Ihr denselben als einen Arrestanten annehmen und ihn auf das Schloß zu Alt-Landsberg in eine verschlossene aber dennoch gute und gesunde Kammer bringen und ihn daselbst dergestalt halten lassen sollet, wie Euch gedachter G. L. v. H. solches schreiben und Euch deshalb nach Meiner ihm bekannt gemachten Intention mit umständlicher Instruction versehen wird, welcher Ihr dann in allen Stücken ein exactes Genüge thun müßt. Ich befehle Euch alsdann auf das angelegentlichste, daß Ihr so wohl selbst von diesem Arrestanten Niemanden aus der Welt, er sey wer er wolle, etwas sagen, zugleich aber auch Eure Anstalten dergestalt machen müßt, daß aller Eclat auf das Menschenmöglichste verhütet werde. Ihr habt Euch hiernach aus das genaueste zu richten. Ich bin“ etc. etc. –

Wie lange die Haft des geheimräthlichen Pastor fido gedauert haben, mit welchem Grade von Strenge sie gehandhabt sein mag, ist uns nicht bekannt. Keinesfalls war sie so lang und so streng, daß sie die beiden Liebenden verhindern konnte, zu Anfang des Jahres 1751 von einem kleinen Ausfluge – wohin, wissen wir nicht – als ein rechtlich und rite copulirtes Ehepaar nach Berlin zurückzukehren.

Wie es in den zwei Jahren von 1749 bis 1751 dem Helden und der Heldin unserer Erzählung ergangen, darüber fehlt uns jede zuverlässige Mittheilung. Das Einzige, was wir aus jener Zeit von ihnen wissen, ist, daß die Barbarina sich seit dem Anfang des Jahres 1749 ununterbrochen in Berlin aufgehalten und, wahrscheinlich zum großen Aerger des Königs, ein ungemein glänzendes Haus gemacht hatte.

Das nächste Document, welches uns wieder eine authentische Kunde über den ferneren Verlauf unserer Geschichte giebt, datirt aus dem November des Jahres 1751. Es ist eine „auf Königlichen Special-Befehl“ erlassene Ordre des Ministers von Bismarck an den General-Fiscal Uhden, zwei längst vergessene Würdenträger, deren Namen wir, um einer ebenso naheliegenden wie scherzhaften Analogie willen, in der Ueberschrift unserer harmlosen Erzählung aufzuführen uns erlaubt haben.

In dieser Ordre heißt es:

„Da sicher verlauten will, ob führe die sich hier aufhaltende ehemalige Täntzerin Barbarini so wohl in der Stadt öffentlich als in ihren Briefen den Nahmen von Cocceji: So wird dem Königl. Geheimten Rath und General Fiscal Uhden hiermit aufgegeben, dieselbe vor sich zu fordern und sie zu vernehmen, mit was vor Befugnüs Sie sich dessen unterstehe? Inmittelst keinen éclat davon zu machen, und von der Aussage zu meiner des Geheimten Etats Ministri von Bismark Erbrechung zu richten.“

Ohne Zweifel hatte die Familie Cocceji, deren mächtiger Einfluß dem entschiedenen Willen der beiden Liebenden gegenüber doch zu ohnmächtig war, um ihre Vermählung zu hindern, an der demonstrirenden Oeffentlichkeit, welche diese ihrer ehelichen Verbindung gaben, großen Anstoß genommen und sich mit der Bitte an den König gewandt, ihren guten protestantisch-patricischen Namen vor der Befleckung durch die katholische Tänzerin zu schützen. Daher der Special-Befehl des Königs an den Minister von Bismarck, daher die Ordre des Herrn von Bismarck an Herrn Uhden. Dieser erließ behufs der Ausführung des an ihn ergangenen Befehls ein Schreiben an die Barbarina, dessen Mittheilung im Original sowohl durch seine Kürze als durch das curiose Französisch, dessen sein geistreicher Verfasser sich rühmen konnte, gerechtfertigt werden dürfte. Dasselbe lautet:

„Mademoiselle,

C’est par une ordre Roiale qve j’ai à vous faire qvelqve proposition. Vous aimerez sans doute mieux à l’entendre chez moi demain matin à onze heure, qve de vous voir citée juridiqvement. Je suis du reste

Mademoiselle

à Berlin
le 16me du 9bre
1751.

votre très-humble
et très-obéissant serviteur

Uhden.“

Unmittelbar nach Empfang dieser, trotz ihrer grammatikalischen und stilistischen Originalität doch ziemlich verständlichen Einladung, wandte Frau „Barbarina de Cocceji“ sich in einem von demselben Tage, dem 16. November, datirten französischen Schreiben an den König.

„Sire!“ so schrieb sie ihm, „die neuen Leiden, welche, wie ich fürchte, meine Feinde mir bereiten, ermuthigen mich, Sire, mich Ihnen zu Füßen zu werfen und Sie um Ihren mächtigen Schutz anzuflehen. Ew. Majestät allein kann mich aufrecht erhalten. Wie unglücklich wäre ich doch, wenn Ew. Majestät die Gnade, mit der Sie mich stets überhäuft, mir jetzt entzögen und Ihr Mitleid mir versagten! Der General-Fiscal Uhden hat mich zu morgen vorgeladen; da ich mir weder in Beziehung auf Ew. Majestät geheiligte Person, noch hinsichtlich Ihres Staates oder eines Ihrer Unterthanen irgend einen Vorwurf zu machen habe, so kann es sich nur um die von mir hier eingegangene Verbindung handeln. Gestatten Ew. Majestät mir, in dem ergebenen Vertrauen, welches ich zu Ihrer gränzenlosen Milde und Nachsicht hege, Ihnen Betreffs dieser Angelegenheit mein Herz zu öffnen. Eine unbesiegbare Neigung bindet uns, den Geheimen Rath von Cocceji und mich, schon seit langer Zeit an einander. Seine Treue im Dienst Ew. M., als deren Unterthan er die Ehre hat geboren zu sein. verbietet ihm, an ein Aufgeben desselben zu denken; andrerseits habe ich, von der unvergleichlichen Güte, die Ew. M. mir stets bewiesen, ermuthigt, keinen Anstand genommen, in Ew. M. Staaten zurückzukehren; und meiner Rückkehr nach Berlin folgte jene Vermählung, die mir bis zu dieser Stunde so viele Widerwärtigkeiten verursacht hat, daß ich glücklich wäre, Sire, wenn das Geständniß meines gegenwärtigen Zustandes mir nicht Ihren Zorn zuzöge. Meine Absicht war, mich gänzlich in Ew. M. Staaten niederzulassen. Ich stand deßhalb schon mit dem Geheimen Rath Buchholtz wegen des Ankaufs seines Hauses in Unterhandlung; da wir indessen nicht einig wurden, so beabsichtigte ich eben jetzt ein anderes zu erstehen. Ein mehr als zweijähriger ungestörter Aufenthalt in Ew. M. Staaten ließ mich hoffen, daß Niemand mir das Glück, unter Ew. M. schützendem Scepter zu leben, streitig machen würde. Wie betrübend wäre es mir, das Gegentheil zu erfahren, besonders jetzt, da ich in Kurzem einem neuen Unterthanen Ew. M. das Leben zu geben hoffe! Unter diesen so peinlichen Umständen werden Ew. M. mir verzeihen, wenn ich es wage, mich an Ihre Güte zu wenden und Ihre Königliche Gnade zu ersuchen, dem General-Fiscal zu befehlen, daß er bezüglich meiner Vermählung und meines hiesigen Aufenthalts von jeder weiteren Verfolgung Abstand nehme. Der väterliche Sinn Ew. M., welcher jeden Zwang der Herzen verabscheut, läßt mich Alles hoffen; aber das, was gegen mich spricht und worüber die Ehrfurcht mir Schweigen auferlegt, läßt mich Alles fürchten. Möchte doch ein gnädiger, meiner unterthänigen Bitte entsprechender Befehl die Betrübniß derjenigen enden, welche die Ehre hat, mit der tiefsten Ehrfurcht zu sein, Sire,

     Ew. Majestät

          ergebenste und allerunterthänigste Dienerin

               Barbarina von Cocceji.

(Schluß folgt.)




Blätter und Blüthen.


Eine Bühnengröße über Erdengrößen. Aus authentischer Quelle ging der Gartenlaube die Uebertragung eines Briefes zu, welchen die berühmte französische Schauspielerin Rachel Félix gelegentlich ihres Aufenthaltes in Berlin und Potsdam im Jahre 1852 an einen literarischen Freund in Frankreich schrieb und der durch die darin enthaltenen naiven und charakteristischen Mittheilungen über hochgestellte und bekannte Persönlichkeiten – wie durch den „geschäftlich-praktischen“ Sinn der Künstlerin – auch heute noch von Interesse sein dürfte.

„Die sechste Vorstellung“ – beginnt die große Tragödin ihre Epistel – „die ich in Berlin vor dem Publicum geben sollte, fand nicht statt, da ich mich noch an demselben Tage, in Folge einer ehrenvollen Einladung, die ich von den Majestäten erhalten hatte, nach Potsdam verfügen mußte. Am 9. Juni 1852 gab ich meine erste Vorstellung im neuen Palais zu Potsdam. Es war ‚Horace‘.

Bei meiner Ankunft in Potsdam hatte man ein reiches Diner angeordnet und in der Absicht, meiner künstlerischen Majestät eine Huldigung [288] darzubringen, für mich und die nächsten Angehörigen meiner souveränen Person besonders servirt. Für das übrige Gemisch meiner Truppen von Begleitern und Vertrauten, von Verräthern und Helden war in einem andern Saal gedeckt. Ich proclamirte indessen mit Befehlshaberstimme – und ich soll, wie man versichert, dabei eine glänzende Beredsamkeit entwickelt haben – daß ein guter General am Tage einer großen Schlacht seine Mahlzeit in der Mitte seiner Truppen einnehmen müsse.

Nach dem Diner war eine königliche Equipage zur Verfügung Ihrer kleinen Rachel gestellt, die wahrhaft als Gast eines Königs empfangen wurde. Der Vorleser des Letztern begleitete mich auf einem reizenden Ausfluge um das prächtige Schloß von Sanssouci, und siehe da, an einer bestimmten Halle gerieth ich unter die königlichen Hoheiten, den Erben der Krone Preußens und den Prinzen Friedrich der Niederlande. Beide überhäuften mich mit Artigkeiten und applaudirten vorläufig mit den liebenswürdigsten Worten, ehe sie es mit den Händen thaten… Aber es ist Zeit, daß ich zum Abend übergehe.

Ich spielte die Camilla, fühlte mich sehr angeregt und Alles ging vortrefflich. Nach dem Stücke beauftragte die Kaiserin von Rußland den Grafen Redern, mich zu ihr zu führen. Ich näherte mich, und die Kaiserin sagte in der liebenswürdigsten Weise: ‚Ich habe oft die Vorschriften der Etikette bedauert, wenn sie fortwährendes Schweigen dem Zuschauer gebietet; aber wenn man heute auch wirklich hätte Beifall klatschen wollen, Mademoiselle, man würde es nicht vermocht haben – so sehr fühlte man sich von Gemüthsbewegungen ergriffen.‘

Der König von Preußen trat hinzu und sagte: ‚Sie haben mich tief erschüttert, Mademoiselle!‘

Ich antwortete mit allerlei kleinen Phrasen, die mir gerade über die Lippen kamen, und wohl besser als unlängst der Königin von England, der gegenüber ich während meiner Antworten nur an den Nebel der Themse dachte.

Am Abend darauf kam Nikolaus, der Kaiser von Rußland. Er wollte jedoch nur zwei Tage bleiben. Auf den 13. Juni fiel der Geburtstag der Kaiserin. Es wurde bestimmt, daß dieser Festtag nur im Familienkreise gefeiert werden sollte, weil die Kaiserin schwach und leidend war. Da die herrschende Hitze aber einen Aufenthalt in einem von Wachskerzen erleuchteten Saal unerträglich gemacht haben würde, sollte diese reizende ländliche Feier, bei der nur Mitglieder der hohen Familie und das Hofpersonal zugezogen waren, unter freiem Himmel auf der Pfaueninsel begangen werden, an der ein reizender Fluß, die Havel, wenn ich recht behalten habe, vorüberfließt und das schöne Bild mit Schaaren von Schwänen belebt. An diesen anmuthigen, etwa eine Meile von Potsdam entfernten Ort wurde ich vom Könige beschieden, um seine kaiserliche Schwester durch meine Kunst zu erheitern. Der Plan war auf eine Ueberraschung angelegt und gelang vortrefflich. Ich las mehrere Scenen aus der ‚Virginie‘, den zweiten Act aus der ‚Phädra‘ fast ganz, und was ich von ‚Adrienne Leconvreur‘ konnte, namentlich ‚die beiden Tauben‘.

Alles das konnte nur nach mannigfaltigen Unterbrechungen durch die Zuvorkommenheit der gekrönten Häupter und Prinzen, deren Namen ich übergehe, zu Ende geführt werden. Der Czaar erhob sich einmal mit großer Lebhaftigkeit, kam auf mich zu und sagte: ‚Mademoiselle Rachel, Sie sind noch größer, als Ihr Ruf!‘ Nachdem noch die übrigen Hoheiten und Majestäten mit mir gesprochen hatten, äußerte der Mächtigste von Allen, daß er mich im nächsten Jahre in seinen eigenen Staaten zu sehen hoffe.

Aber ich bemerke, daß ich schon auf der sechsten Seite meines Briefes bin. Sie können sich wirklich schmeicheln, daß ich noch in meinem Leben an keine Person, gleichviel, ob sie eine Krone trug oder nicht, einen so langen Brief geschrieben habe, wie an Sie.

Alles, was ich Ihnen daher noch sagen kann, ist, daß man eines starken Kopfes bedarf, um alle diese Dinge zu ertragen, und daß die Schmeicheleien, mit denen man mich überhäuft hat, der Weihrauch, den ich in Worten und Bouquets einathme, die vielen wunderlichen Namen der großen Herren, der Herzöge und Prinzen königlicher Häuser, die sich um mich gedrängt haben, den Ideenkreis der ehrgeizigsten Künstlerin ausgefüllt hätten. Weder Talma noch die Mars, meine glorreichen Vorgänger in der Gunst des Publicums, haben Aehnliches erlebt. In Wahrheit, ich bin glücklich, daß ich darüber mehr erfreut, als stolz bin, denn obgleich ich mir selbst Manches verdanke, muß ich doch gestehen, daß die Umstände mich begünstigen.

Doch ich vergesse beinahe das Beste von Allem. Denken Sie, während der Czaar zu mir kommt, um mich zu fragen, ob ich mich von den Anstrengungen des Lesens ermüdet fühle, sprach er stehend mit mir und zwang mich, sitzen zu bleiben. Von Respect durchdrungen, wollte ich, wie von einer unter dem Stuhle verborgenen Feder, in die Höhe schnellen, da faßte der Kaiser meine beiden Hände, nöthigte mich artig, wieder Platz zu nehmen, und sagte: ‚Bleiben Sie, Mademoiselle, ich bitte Sie darum, wenn Sie nicht wollen, daß ich mich augenblicklich entferne!‘

Am andern Tage, den 14. Juni, spielte ich im Theater zu Potsdam die Phädra und meinen kleinen Sperling (der Sperling der Lesbie). Ehe die Vorstellung begann, ließ mir der König durch den Grafen Redern die Summe von zwanzigtausend Francs zustellen. Der Kaiser von Rußland übersandte mir durch seinen Adjutanten, den Grafen Orloff, zwei kostbare Opale, reich mit Diamanten eingefaßt, die ich auf zehntausend Franken schätze.

Gestern hat das Diner stattgefunden, das mir von den Berliner Literaten gegeben wurde. Ich vergaß noch ein anderes, mehr bedeutungsvolles als kostbares Geschenk, das mir die Gattin des größten hiesigen Chemikers, dessen Namen ich nicht zu schreiben verstehe (Mitscherlich, D. R.), gemacht hat. Es ist die Statuette Shakespeare’s, das Meisterwerk eines Künstlers, der vor zehn Jahren noch die Schafe hütete. Man sagt mir, daß das kleine Ding, künstlerisch betrachtet, von sehr hohem Werth sei; es steht gar nicht danach aus.

Leben Sie wohl und seien Sie stolz auf diesen langen Brief einer tragischen Schauspielerin, mit der auf ihrer Rundreise so viele Kaiser, Könige, Prinzen und Prinzessinnen gesprochen haben!“




Deutsches Lied und deutsches Herz – wandeln um die Erde. Das zeigten im vorigen Herbst die jungen Deutschen in Colima, einer mexicanischen Stadt. Eine Ueberschwemmung hatte das umliegende Land in Noth gebracht. Sofort regte sich’s nach heimischer Weise in den deutschen Herzen: die Kunst mußte helfen, damit die Wohlthätigkeit die Hand rühre. Ein Concert wurde veranstaltet, die alten lieben Lieder: „Das ist der Tag des Herrn“, „Was ist des Deutschen Vaterland“, „Der Wanderer“ von Schubert erschallten in wohlgeschultem Quartett, Ouvertüren und Stücke aus Mozart’schen, Weber’schen und anderen deutschen Meisterwerken entzückten die Deutschen und erregten die Bewunderung der Eingeborenen, und schließlich genossen die Unternehmer die Genugthuung, den von der Ueberschwemmung am schwersten Betroffenen eine hübsche Summe zuwenden zu können. „Ganz wie bei uns,“ werden unsere Leser sagen; aber daß es jenseits des Oceans in wildfremdem Lande so ist, freut uns doch.




Ein Abenteuer Offenbach’s. Wer kennt nicht Jacques Offenbach, den Componisten des Orpheus in der Unterwelt, der schönen Helena und so vieler anderen Operetten, deren Melodien sich schnell überall eingebürgert haben?

„Was halten Sie von Offenbach?“ fragte man kürzlich einen berühmten Musiker.

„Er besitzt viel Talent und einen ungeheueren Fehler,“ entgegnete derselbe.

„Was ist das für ein Fehler?“

„Man kann ihm nie ein Compliment machen, denn steht man eben im Begriff, ihm zu sagen: ‚Sie haben wirklich Talent,‘ so spricht er schon: ‚Nicht wahr, ich besitze Genie?‘“

Diese Künstlereitelkeit spielt ihm zuweilen einen kleinen Streich, wie man aus folgendem Geschichtchen ersehen kann.

In einer kleinen nassauischen Ortschaft wurde vor einiger Zeit ein Denkmal enthüllt und der Ort wie die ganze Umgegend betrachtete dies als ein Fest; überall sah man Fahnen und Guirlanden flattern und die gesammte Einwohnerschaft hatte sich in Feiertagsschmuck geworfen. Man erwartete nur noch einen der obersten Regierungsbeamten aus Wiesbaden, welcher bei der Enthüllung eine Rede halten und dem Festessen präsidiren sollte; die Böller standen bereit und die Artilleristen harrten des Signales, um den Präsidenten mit einhundert und ein Kanonenschüssen zu begrüßen, aber wer nicht kam, das war der Präsident. Nach zwei Stunden ungeduldiger Erwartung entschloß man sich endlich, sechs Abgeordnete nach Wiesbaden zu senden, die den Präsidenten im Triumph einholen sollten. So vergingen abermals drei Stunden allein weder die Abgeordneten noch der Präsident erschienen; Nachmittags langte jedoch eine telegraphische Depesche an, welche folgendermaßen lautete:

„Deputation Pech gehabt; schickt Geld zur Rückkehr!“

Die sechs Unglücklichen hatten den Präsidenten unwohl im Bett gefunden und waren zur Unterhaltung ein wenig in den Cursaal spaziert, wo sie auch am grünen Tisch ihr Heil versucht und ihre Baarschaft bis auf den letzten Gulden verloren hatten.

Während dieser Zeit wartete daheim die enthusiastische Volksmenge, welche nicht um ihr Fest kommen wollte, immerfort noch, obwohl das Festessen schon ziemlich kalt geworden war. Endlich gegen sieben Uhr Abends signalisirte man die Rückkehr der Deputation, welche auf dem Dampfschiff ohne Präsidenten anlangte. Der Zufall hatte Jacques Offenbach gleichfalls an Bord desselben Dampfschiffes geführt; in dem Augenblick, als das Schiff anlegte, stimmte die Musik gerade die Orpheusquadrille an.

„Sieh, sieh!“ dachte Offenbach, „man bereitet mir einen Empfang.“

Die am Ufer daherströmende Menge brach in anhaltendes Hurrah- und Vivatrufen aus; die sechs Abgesandten bemühten sich fortwährend, den Leuten zu erklären, daß der Präsident gar nicht mit sei, allein die seit dem Morgen unterdrückte Freude und Begeisterung der Masse wollte ihr Recht haben und ihre Ausbrüche ließen Niemand zu Worte kommen. Offenbach war fest überzeugt, daß der ganze Jubel ihm gälte; er grüßte huldreich nach allen Seiten, so daß die Leute der festen Meinung waren, er sei der erwartete Präsident. So hielt er unter dem Kanonendonner und Beifallsgeschrei des Volkes seinen Einzug in dem Flecken, höchlich befriedigt von der Anerkennung, die ihm hier zu Theil wurde. Von Zeit zu Zeit hörte er den Ruf: „Der Herr Präsident soll leben! Vivat hoch!“

Dann grübelte er wohl einen Augenblick lächelnd darüber und dachte: „Warum in aller Welt nennen sie mich nur Präsident?“

Aber die Musik, der Kanonendonner, das Glockengeläute und die Ehrenpforten ließen ihn nicht zu weiterem Nachdenken kommen. So geht der Zug in prachtvollster Ordnung durch den Flecken; alle Fenster sind illuminirt, voran schreiten weißgekleidete Mädchen und streuen Blumen, dann kommt der Bürgermeister mit den andern Beamten, darauf die Schulkinder mit ihrem Lehrer und zuletzt die sechs Deputirten mit ihren Schärpen und Jacques Offenbach. Und die ganze nebenher und hinterdrein strömende Menge ruft aus vollem Halse: „Der Herr Präsident soll leben! Vivat hoch! hoch! hoch!“

Endlich hält der Zug vor dem Rathhause still und Offenbach spricht mit sehr gerührtem Ton: „Meine lieben Freunde, Dank, tausend Dank für Euren herzlichen Empfang!“

Nun tritt der Bürgermeister vor, nähert sich dem Componisten und hält seine wohlgesetzte Anrede, in der er von allem Möglichen spricht, vom Fortschritt, vom Dampf, von der Gnade der Regierung etc., bis er zuletzt damit schließt, daß er den Präsidenten bittet, sein Fürwort dahin einzulegen, daß der Ort baldigst mit Gasbeleuchtung beglückt werden möchte. Jetzt erst wurde Offenbach das Mißverständniß klar; er ärgerte sich tüchtig, schritt jedoch schweigend weiter, und während die Beamten, Notabilitäten und die sechs Abgesandten sich nach dem Banketsaale wendeten, wo das wieder aufgewärmte Festessen ihrer harrte, verschwand Offenbach in der Dunkelheit und reiste nach Ems ab.





Verantwortlicher Redacteur Ernst Keil in Leipzig. – Verlag von Ernst Keil in Leipzig. – Druck von Alexander Wiede in Leipzig.

Anmerkungen (Wikisource)

  1. Vorlage: Republikanerninnen