Allgemeines Deutsches Kommersbuch:157
Schauenburg: Allgemeines Deutsches Kommersbuch | ||
---|---|---|
Seite 312, 313 | ||
<< Zurück | Vorwärts >> | |
fertig | ||
Fertig! Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle Korrektur gelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.
|
[312] 344. Sonnenschein.
Singw.: Zu Heidelberg im Pfälzer Land ec. oder Mein Lebenslauf ec. | |
1. Das giebt der Erde erst den Glanz und Weihe der Natur, Ernst Scherenberg.
|
345. Muskatellerlied. (III. 80.)
Heiter. | |
1. Der lieb=ste Buh=le, den ich han, der liegt beim Wirt im Fischart.
|
346. Frühlingswanderung. (IV. 121.)
Munter. | Pöthko. 1848. |
1. Der Mai ist auf dem We=ge, der Mai ist vor der Thür, im Wilhelm Müller. 1821
|
347. Wanderschaft. (I. 91.)
Lebhaft. | J. W. Lyra. 1843. |
1. Der Mai ist ge=kom=men, die Bäu=me schla=gen aus, |