Arthur Holitscher
|
WerkeBearbeiten
- Leidende Menschen, Novelle, 1893
- Weiße Liebe, Roman, 1896
- Der vergiftete Brunnen, Roman in 3 Büchern, 1900
- An die Schönheit, 1897
- Das sentimentale Abenteuer, 1901
- Von der Wollust und dem Tode, 1902
- Charles Baudelaire, 1904
- Leben mit Menschen, 1910
- Der Golem. Ghettolegende in drei Aufzügen, 1908
- Worauf wartest du?, Roman, 1910
- Amerika Heute und Morgen. Reiseerlebnisse, Berlin 1912 UB Greifswald
- Geschichten aus zwei Welten, 1914
- In England − Ostpreußen − Südösterreich. Gesehenes und Gehörtes, 1915
- Das amerikanische Gesicht, 1916
- Bruder Wurm, 1918
- O. Wilde: Ballade des Zuchthauses zu Reading, Übersetzung, 1918
- Schlafwandler, Erzählung 1919
- Adela Bourkes Begegnung, Roman, 1920
- Ideale an Wochentagen, 1920
- Drei Monate in Sowjet-Russland, 1921
- Gesang an Palästina, 1922
- Stromab die Hungerwolga, 1922
- Reise durch das jüdische Palästina, 1922
- Ekstatische Geschichten, 1923
- Frans Masereel, mit Stefan Zweig, 1923
- Lebensgeschichte eines Rebellen. Meine Erinnerungen, 2 Bände, 1924
- Das Theater im revolutionären Russland, 1924
- Der Narrenbaedeker. Aufzeichnungen aus Paris und London, 1925
- Ravachol und die Pariser Anarchisten, 1925
- Das unruhige Asien. Reise durch Indien − China − Japan, 1926
- Mein Leben in dieser Zeit (1907–1925) (Autobiographie, zweiter Band), 1928
- Reisen, 1928
- Es geschah in Moskau, Roman, 1929
- Wiedersehn mit Amerika, 1930
- Es geschieht in Berlin, Roman, 1931
- Ein Mensch ganz frei, Roman, 1931
Aus Die AktionBearbeiten
- Aufruhr, 9. Jg., Nr. 8/9, Sp. 119–120