Allgemeines Deutsches Kommersbuch:31
Schauenburg: Allgemeines Deutsches Kommersbuch | ||
---|---|---|
Seite 60, 61 | ||
<< Zurück | Vorwärts >> | |
fertig | ||
Fertig! Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle Korrektur gelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.
|
[60] 6. Des Preußen Stern soll weithin hell erglänzen, des Preußen B. Thiersch. 1831. Strophe 6 1851.
|
63. Blüchers Gedächtnis. (IV. 184.)
Mäßig geschwind. | Bernhard Klein. |
1. Ich hab ein=en mu=ti=gen Reiter ge=kannt, der 3. Wir haben den Helden der Freiheit gekannt, er hat sich auf Ludwig Rellstab. 1820.
|
64. Gelübde.
Singw.: Wir hatten gebauet ec. | |
1. Ich hab mich ergeben mit Herz und mit Hand, |: dir, Land H. F. Maßmann. 1820.
|
65. De Eikboom. (IV. 6.)
Kräftig | Wilh. Bade.*)[1] |
1. Ick weit ei=nen Eik=bom, de steiht an de See, de |
- ↑ *) Mit gütiger Erlaubnis des Verlegers Herrn Rich. Kaun in Berlin