Allgemeines Deutsches Kommersbuch:234
Schauenburg: Allgemeines Deutsches Kommersbuch | ||
---|---|---|
Seite 466, 467 | ||
<< Zurück | Vorwärts >> | |
fertig | ||
Fertig! Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle Korrektur gelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.
|
[466] 2. So mancher, so schöner, auch tapferer Soldat, |: der Vater |
518. Der Tannenbaum.
Mäßig. | |
1. O Tan=nenbaum, o Tan=nen=baum, wie treu sind dei=ne |
[467]
519. Oberschwäbisches Tanzliedchen. (III. 108.)
Bewegung eines Ländlers. | |
1. Ro=se=stock, Hol=der=blüt, wenn i mein Dien=derl sieh, |
520. Rosmarin und Salbeiblätter. (II. 183.)
Gemäßigt. | Litauisch. |
1. Ros=ma=rin und Sal=bei=blätter send ich dir zum Abschieds= |