ADB:Walcker, Eberhard Friedrich

Empfohlene Zitierweise:

Artikel „Walcker, Eberhard Friedrich“ von Theodor Schott in: Allgemeine Deutsche Biographie, herausgegeben von der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Band 40 (1896), S. 657–659, Digitale Volltext-Ausgabe in Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/w/index.php?title=ADB:Walcker,_Eberhard_Friedrich&oldid=- (Version vom 22. November 2024, 06:46 Uhr UTC)
Allgemeine Deutsche Biographie
>>>enthalten in<<<
[[ADB:{{{VERWEIS}}}|{{{VERWEIS}}}]]
Band 40 (1896), S. 657–659 (Quelle).
[[| bei Wikisource]]
Eberhard Friedrich Walcker in der Wikipedia
Eberhard Friedrich Walcker in Wikidata
GND-Nummer 119262347
Datensatz, Rohdaten, Werke, Deutsche Biographie, weitere Angebote
fertig
Fertig! Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle Korrektur gelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.
Kopiervorlage  
* {{ADB|40|657|659|Walcker, Eberhard Friedrich|Theodor Schott|ADB:Walcker, Eberhard Friedrich}}    

{{Normdaten|TYP=p|GND=119262347}}    

Walcker: Eberhard Friedrich W., berühmter Orgelbauer, geboren am 3. Juli 1794 in Cannstatt (Württemberg), – Gedenktafel am Geburtshause, Lammgasse Nr. 3 – † in Ludwigsburg am 4. October 1872, war der Sohn des Orgelbauers Johann Eberhard W. und der Elisabeth Katharina geb. Ganzhorn. Der Vater war ein geschickter Orgelbauer und genoß deswegen verdientes Ansehen in seinem Vaterlande, aber seine bescheidenen, beinahe dürftigen Verhältnisse und die Ungunst der Kriegsjahre, wobei Württemberg unter den fortwährenden Durchzügen furchtbar zu leiden hatte, machten es ihm nur selten möglich, neue Werke zu bauen, er mußte sich mit Reparaturen und Stimmen begnügen. Von früh auf zeigte der aufgeweckte Eberh. Friedr. eben so große Begabung als Neigung für die Kunst seines Vaters; der Widerstand der einseitig praktischen Mutter, welche in dem Sohne keinen Concurrenten des Vaters haben, den Sohn aber auch nicht in einem, ihrer Anschauung nach wenig lohnenden Beruf sehen wollte, nöthigte ihn, nachdem er die lateinische Ortsschule besucht hatte, in ein Lack- und Firnißgeschäft als Lehrling einzutreten. Aber der gewaltige Zug seiner Begabung brach sich doch Bahn; er trat in die Werkstätte seines Vaters ein, der ihn schon vorher Sonntags im Orgelbau unterrichtet hatte, und half ihm besonders bei dem Bau der neuen Orgel in Schwaiger (1817). Auf kleine Verbesserungen führte ihn sein erfindungsreicher Geist und sein praktischer [658] Sinn schon damals, aber die eigentliche Aufgabe und Bedeutung seiner Kunst erkannte er erst, als der bekannte Orgelspieler Abt Vogler auf einer seiner Kunstreisen auch nach Cannstatt kam; für die Orgelconcerte, die Vogler dort und in der Umgegend gab, half ihm W., auf welchen man ihn aufmerksam gemacht, die Orgeln herrichten; von Vogler wurde er auf die Nothwendigkeit eines tüchtigen theoretischen Studiums der Physik aufmerksam gemacht, wie andererseits die Zufriedenheit des Meisters den jungen frommen Künstler in dem Entschlusse sehr bestärkte, welchen er damals schon aussprach, dies Instrument auf eine solche Stufe der Ausbildung zu bringen, daß es seiner Aufgabe, würdigen Antheil am Gottesdienst zu nehmen, würdig entspreche. Der Vater, welcher das Talent des Sohnes richtig erkannte, übertrug ihm die selbständige Herstellung einer kleinen Orgel von 10 Registern für die Kirche in Kochersteinsfeld; es war das „Meisterstück“ Walcker’s, der bald darauf (1821) sich von seinem Vater, der seinen Schwiegersohn Laukuff ins Geschäft genommen hatte, trennte und ein eigenes Geschäft in Ludwigsburg (im „Loch“) anfing; mit eisernem Fleiße überwand der einfache und sparsame Mann, der über sehr wenig Mittel gebot (sein Vater hatte ihm 200 fl. gegeben) alle Schwierigkeiten; die Orgel, welche er für die Garnisonskirche in Stuttgart baute, fiel vorzüglich aus, sein Name wurde zunächst in der engeren Heimath bekannt und da mit dem Frieden auch die Geschäfte sich immer mehr hoben, fehlte es ihm nicht an Bestellungen. Aber einen Weltruf bekam er, als er 1833 die 74-stimmige Orgel in der Paulskirche in Frankfurt a/M. fertig stellte; die Großartigkeit seines Entwurfes und die zweckmäßige Verwendung der Aliquoten nach Vogler’s System hatten ihm bei der Concurrenz den Vorzug verschafft; er rechtfertigte das in ihn gesetzte Vertrauen aufs glänzendste und der bescheidene Mann hat in hübscher Weise erzählt, wie der tiefe summende Ton in einem Kamine ihm den Weg zeigte, einen ebenso tiefen einer 32-füßigen Pfeife zu entlocken (s. den ansprechenden Aufsatz von Klaiber im Daheim 1864). Von allen Gegenden der Welt kamen nun großartige Aufträge; in den 51 Jahren, während welchen er an der Spitze des sich immer mehr vergrößernden Geschäftes stand, gingen 283 Orgelwerke aus demselben hervor, in allen Theilen Europas, Amerikas (60 Stück), Australiens (Sidney) sind sie zu finden (vgl. Kümmerle, Encyclopädie der evangelischen Kirchenmusik 5, 28 ff., wo ein Verzeichniß der bedeutendsten dieser Werke angegeben ist). Das größte derselben schuf er für das Münster in Ulm mit 95 (101?) klingenden Registern. Dem einstimmigen Urtheile nach sind sie ausgezeichnet durch reine Intonation und herrliche Tonwirkung, sowie durch die vorzügliche Spielmechanik. Keine der neueren Verbesserungen ließ der sorgsam auf alles achtende Mann unberücksichtigt, wie er z. B. auch den neu aufkommenden Elektromagnetismus anwandte. Sein größtes, hervorragendes Verdienst liegt in der Anwendung der sog. Kegelladen (Springwindladen mit Kegelventilen). Ein älterer württembergischer Orgelbauer Hausdörfer hatte ähnliche gebaut, und es ist nicht unwahrscheinlich, daß der alles beobachtende Mann auch sie zu Gesicht bekam; aber sie waren in Vergessenheit gerathen. W., der seine in den russischen Ostseeprovinzen aufzustellenden Orgeln vor Feuchtigkeit schützen wollte, führte sie ein, aber ganz verändert und verbessert, sodaß sie nun erst eigentlich praktisch brauchbar wurden; auch die Spieltische und die sog. Pistonbälge hat er eingeführt. – Reiche Ehren und verdientes Ansehen lohnten die großartige Thätigkeit des Mannes; das Frankfurter Bürgerrecht, das man ihm nach Vollendung des Orgelwerkes angeboten hatte, lehnte er ab, er wollte seine Heimath nicht verlassen; Medaillen von Württemberg, Baiern, Frankreich (Erfindungsmedaille) und Orden wurden ihm zu theil, er wurde Mitglied der württemb. Handelskammer; das Vertrauen seiner Mitbürger rechtfertigte er durch eifrige Thätigkeit in Armen-, Gemeinde- und Kirchensachen, mit Rath und That [659] war der ausgezeichnete Mann, der seine Einfachheit und Anspruchslosigkeit bis zu seinem Tode bewahrte, stets bereitwilligst bei der Hand. Am 30. Januar 1821 hatte er Beate Weigle von Ludwigsburg geheirathet, im J. 1828 wurde ihm sein Sohn Heinrich, 1829 Friedrich, 1835 die Tochter Beate Gottliebin geboren; 1842 hatte er seinen Schwager Spaich als Theilnehmer in sein Geschäft genommen, später seine Söhne, welche dasselbe mit großem Erfolge weiter führten. 1844 trat er in zweite Ehe mit Maria geb. Stumpp. Im October 1872 starb W. nach längeren Leiden; sein Bild mit den ernsten markigen Zügen ziert mit Recht das Gewerbemuseum in Stuttgart, denn der vorzügliche Mann war eine Zierde seines Vaterlandes und einer seiner ersten Industriellen und endlich auch der Lehrer vieler bedeutender Orgelbauer (Haas, Weigle, Lütkemüller, Steinmeyer).

Gewerbeblatt aus Württemberg, 1873, S. 409 ff. – Wangemann, Geschichte der Orgel, 1881, S. 347 ff. (soll sein Urtheil in der mir nicht zu Gebote stehenden Auflage von 1887 wesentlich geändert haben). – Kümmerle (s. oben). – Württembergische Neujahrsblätter, herausgeg. v. J. Hartmann, N. F. 1, 11 u. besonders ein nur im Manuscript vorhandener, mir gütigst zum Gebrauch überlassener, sehr eingehender und genauer Vortrag von Prof. Dr. O. Schanzenbach in Stuttgart über Walcker.