Zedler:Wendin oder Wendinius, (Christoph)

Grosses vollständiges Universal-Lexicon Aller Wissenschafften und Künste
unkorrigiert
<<<Vorheriger

Wendimir

Nächster>>>

Wendin, (Johann)

Band: 54 (1747), Spalte: 2053–2054. (Scan)

[[| in Wikisource]]
in der Wikipedia
Dieser Text wurde noch nicht Korrektur gelesen. Allgemeine Hinweise dazu findest du bei den Erklärungen über Bearbeitungsstände.
Linkvorlage für WP  
Literatur
* {{Zedler Online|54|Wendin oder Wendinius, (Christoph)|2053|2054}}
Weblinks
{{Wikisource|Zedler:Wendin oder Wendinius, (Christoph)|Wendin oder Wendinius, (Christoph)|Artikel in [[Johann Heinrich Zedler|Zedlers’]] [[Grosses vollständiges Universal-Lexicon Aller Wissenschafften und Künste|Universal-Lexicon]] (1747)}}


Wendin oder Wendinius, (Christoph) ein Rechtsgelehrter. Er hat geschrieben: Commentaris ad Tit. Pandect. & Cod. qui potiores in pignore habentur, Rostock 1588. in 4. Draudii Biblioth. Class p. 802.