Zedler:Wenden, eines von denen Zeichen, daran ein Hirsch in der Fährte vor einem Thiere erkennet wird

Grosses vollständiges Universal-Lexicon Aller Wissenschafften und Künste
unkorrigiert
<<<Vorheriger

Wenden, in See-Treffen

Nächster>>>

Wenden, Fluß in Liefland

Band: 54 (1747), Spalte: 2002. (Scan)

[[| in Wikisource]]
in der Wikipedia
Dieser Text wurde noch nicht Korrektur gelesen. Allgemeine Hinweise dazu findest du bei den Erklärungen über Bearbeitungsstände.
Linkvorlage für WP  
Literatur
* {{Zedler Online|54|Wenden, eines von denen Zeichen, daran ein Hirsch in der Fährte vor einem Thiere erkennet wird|2002|}}
Weblinks
{{Wikisource|Zedler:Wenden, eines von denen Zeichen, daran ein Hirsch in der Fährte vor einem Thiere erkennet wird|Wenden, eines von denen Zeichen, daran ein Hirsch in der Fährte vor einem Thiere erkennet wird|Artikel in [[Johann Heinrich Zedler|Zedlers’]] [[Grosses vollständiges Universal-Lexicon Aller Wissenschafften und Künste|Universal-Lexicon]] (1747)}}


Wenden, ist eines von denen Zeichen, daran ein Hirsch in der Fährte vor einem Thiere erkennet wird. Denn wenn der Hirsch ins Dickicht hinein will, so verkehret und wendet er mit dem Gehörn die Blätter, und die laubichten kleinen Aestlein dergestalt, daß man ihn gar deutlich spüren kan.