Zedler:Welwary, Welwar, Welwarn

Grosses vollständiges Universal-Lexicon Aller Wissenschafften und Künste
unkorrigiert
<<<Vorheriger

Welwart, (Wilh.)

Nächster>>>

Welwitz

Band: 54 (1747), Spalte: 1893. (Scan)

[[| in Wikisource]]
in der Wikipedia
Dieser Text wurde noch nicht Korrektur gelesen. Allgemeine Hinweise dazu findest du bei den Erklärungen über Bearbeitungsstände.
Linkvorlage für WP  
Literatur
* {{Zedler Online|54|Welwary, Welwar, Welwarn|1893|}}
Weblinks
{{Wikisource|Zedler:Welwary, Welwar, Welwarn|Welwary, Welwar, Welwarn|Artikel in [[Johann Heinrich Zedler|Zedlers’]] [[Grosses vollständiges Universal-Lexicon Aller Wissenschafften und Künste|Universal-Lexicon]] (1747)}}


Welwary, Welwar, Welwarn, eine Königliche Stadt in dem Slaner-Kreise in Böhmen, drey Meilen von Prag gelegen, gehört zu dem Amte eines obersten Burggrafen dieses Königreichs. Sie soll schon 959. erbauet gewesen seyn. Zeiler Topogr. Bohem. p. 83. Balbin miscell. dec. 1. L. III. c. 7. §. 3. p. 77. Vogt jetztl. Böhm. p. 140. Antiquarius des Elb-Stroms, p. 151. Uhsens Geograph. Lexic.