Grosses vollständiges Universal-Lexicon Aller Wissenschafften und Künste
unkorrigiert
<<<Vorheriger

Weite Augenlieder

Nächster>>>

Weite der krummen Linien

Band: 54 (1747), Spalte: 1470. (Scan)

[[| in Wikisource]]
in der Wikipedia
Dieser Text wurde noch nicht Korrektur gelesen. Allgemeine Hinweise dazu findest du bei den Erklärungen über Bearbeitungsstände.
Linkvorlage für WP  
Literatur
* {{Zedler Online|54|Weite Gewissen|1470|}}
Weblinks
{{Wikisource|Zedler:Weite Gewissen|Weite Gewissen|Artikel in [[Johann Heinrich Zedler|Zedlers’]] [[Grosses vollständiges Universal-Lexicon Aller Wissenschafften und Künste|Universal-Lexicon]] (1747)}}


Weite Gewissen, wird in der Moral die Gewohnheit genennet, wenige Handlungen durchs Gesetz für bestimmt zu halten; und wird dem engen Gewissen entgegen gesetzet, welches viele Handlungen durch das Gesetz für bestimmt hält. Baumgartens Theologische Moral I Theil, p. 61. § 42.