Zedler:Weinisch, (Christian)

Grosses vollständiges Universal-Lexicon Aller Wissenschafften und Künste
unkorrigiert
<<<Vorheriger

Weininger, (Michael)

Nächster>>>

Weinisch, (Samuel)

Band: 54 (1747), Spalte: 796. (Scan)

[[| in Wikisource]]
in der Wikipedia
Dieser Text wurde noch nicht Korrektur gelesen. Allgemeine Hinweise dazu findest du bei den Erklärungen über Bearbeitungsstände.
Linkvorlage für WP  
Literatur
* {{Zedler Online|54|Weinisch, (Christian)|796|}}
Weblinks
{{Wikisource|Zedler:Weinisch, (Christian)|Weinisch, (Christian)|Artikel in [[Johann Heinrich Zedler|Zedlers’]] [[Grosses vollständiges Universal-Lexicon Aller Wissenschafften und Künste|Universal-Lexicon]] (1747)}}


Weinisch, (Christian) der Weltweisheit Magister, Pro Rector und Professor der Hebräischen und Griechischen Sprache an dem Elisabethischen Gymnasio zu Breßlan im Jahr 1747. Es sind von ihm unterschiedene Programmata und gehaltene Reden bekannt; als

1. Programma, worinnen die Schrifftstelle Jos XIX, 35 untersuchet wird, 1734.
2. Progr. de Vestium moralitate, 1736.
3. Progr. de hominum instinctu naturali ad bonum, Breßlau 1740 in Fol.
4. Orat de nexu Sororio studii Pietatis & Linguarum, Breßlau 1731.

Gelehrte Neuigk. Schlesiens 1734 p. 235. 1736 p. 147. 1737 p. 236. 1740 p. 291. 1741 p. 391. Acta Scholast. I Band, p. 280. Das jetztlebende Schlesien des Jahrs 1747 p. 117.