Zedler:Wein, (gemeiner Kräuter-)

Grosses vollständiges Universal-Lexicon Aller Wissenschafften und Künste
korrigiert
<<<Vorheriger

Wein, (Gelbsuchts-) de Spina

Nächster>>>

Wein, (gescheckter)

Band: 54 (1747), Spalte: 502–503. (Scan)

[[| in Wikisource]]
in der Wikipedia
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal Korrektur gelesen. Die Schreibweise sollte dem Originaltext folgen. Es ist noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.
Linkvorlage für WP  
Literatur
* {{Zedler Online|54|Wein, (gemeiner Kräuter-)|502|503}}
Weblinks
{{Wikisource|Zedler:Wein, (gemeiner Kräuter-)|Wein, (gemeiner Kräuter-)|Artikel in [[Johann Heinrich Zedler|Zedlers’]] [[Grosses vollständiges Universal-Lexicon Aller Wissenschafften und Künste|Universal-Lexicon]] (1747)}}


Wein, (gemeiner Kräuter-). [503]

Rec. Rad. Galang. Caryophyll.
Flor. Macis aa. Ʒi.

Stosse alles gröblich, thue das in ein Höltzern Geschirr geuß daran, guten gebranndten Wein, vermache das Geschirr wohl, damit es nicht verrauche, laß es also 24. Stunden lang stehen, darnach binde es in ein leinen Tüchlein, hänge es in das Faß mit einen Faden drey Tage lang, her nach nimm es wieder heraus, so ist der Wein gut.