Zedler:Wein, (Purgir-) aus dem Friedel

Grosses vollständiges Universal-Lexicon Aller Wissenschafften und Künste
unkorrigiert
<<<Vorheriger

Wein, (Purgir-) D. E. aus Th. Hofm.

Nächster>>>

Wein, (Purgir-) Rulands

Band: 54 (1747), Spalte: 585. (Scan)

[[| in Wikisource]]
in der Wikipedia
Dieser Text wurde noch nicht Korrektur gelesen. Allgemeine Hinweise dazu findest du bei den Erklärungen über Bearbeitungsstände.
Linkvorlage für WP  
Literatur
* {{Zedler Online|54|Wein, (Purgir-) aus dem Friedel|585|}}
Weblinks
{{Wikisource|Zedler:Wein, (Purgir-) aus dem Friedel|Wein, (Purgir-) aus dem Friedel|Artikel in [[Johann Heinrich Zedler|Zedlers’]] [[Grosses vollständiges Universal-Lexicon Aller Wissenschafften und Künste|Universal-Lexicon]] (1747)}}


Wein, (Purgir-) aus dem Friedel.

Rec. Herb. Carduiben. Sicc.
Absynth. aa. Mj.
Rad. Cichor. ℥i.
Liquirit. ℥ß.
Polypod. Ʒii.
Fl. Rosar. 1. Sicc.
Viol.
Cent. min. aa. Pj.
Sem. Anis.
Faenicul, aa Ʒi.
Gran. Aurant.
Citr. exsicc. aa. Ʒiß.
Cinamom.
Zingiber. qq Ʒj.
Fol. Senn. opt. Ʒv.
Rhabarb. opt. Ʒij.
Agaric. el. Ʒj.
Diagryd. gr. X.

Alles zerschnitten und in ein weiß leinen Säcklein gethan, und über Nacht in ein Maas firnen Wein gelegt, und weichen lassen. Davon trincke Morgens nüchtern, oder zu Anfang der Mahlzeit, einen guten Trunck. Er dienet insonderheit für das tägliche Fieber, und bösen verdaulichen Magen, wie auch in Verstopffung des Miltzes, und der Leber. Oder:

Rec. Fol. Senn. ℥ß.
Turbith. Ʒiij.
Agaric. Ʒij.
Cinamim. Ʒj.
Zingiber.
Macis.
Galang. aa ℈j.

Dieses alles gröblicht zerstossen, und in einem halben Maas Wein übec Nacht in der Wärme stehen lassen, früh Morgens durchgeseihet und Zucker, so viel genung ist, darzu gethan. Dieser Purgierwein führet das Phlegma, oder den weissen zähen Schleim aus dem Magen. Man trincket Mittags über Tische ℥iv. davon und fähret damit drey- biß viermahl fort.