Zedler:Wein, (Löffelkraut-) des Wohlerfahrnen und Curiösen Kellermeisters

Grosses vollständiges Universal-Lexicon Aller Wissenschafften und Künste
unkorrigiert
<<<Vorheriger

Wein, (Löffelkraut-)

Nächster>>>

Wein, (Lohn-)

Band: 54 (1747), Spalte: 576. (Scan)

[[| in Wikisource]]
in der Wikipedia
Dieser Text wurde noch nicht Korrektur gelesen. Allgemeine Hinweise dazu findest du bei den Erklärungen über Bearbeitungsstände.
Linkvorlage für WP  
Literatur
* {{Zedler Online|54|Wein, (Löffelkraut-) des Wohlerfahrnen und Curiösen Kellermeisters|576|}}
Weblinks
{{Wikisource|Zedler:Wein, (Löffelkraut-) des Wohlerfahrnen und Curiösen Kellermeisters|Wein, (Löffelkraut-) des Wohlerfahrnen und Curiösen Kellermeisters|Artikel in [[Johann Heinrich Zedler|Zedlers’]] [[Grosses vollständiges Universal-Lexicon Aller Wissenschafften und Künste|Universal-Lexicon]] (1747)}}


Wein, (Löffelkraut-) des Wohlerfahrnen und Curiösen Kellermeisters, von welchem er im II Theile seines Kunstbuchs, p. 416. folgendes angemercket hat: Dieser Wein, spricht er, wird auf die Art eines andern köstlichen Kräuter Weins bereitet, wiewohl etliche auch Kandel-Zucker und gutes Gewürtze mit darzu nehmen. Dieser Wein, soll den Magen kräftig stärcken, das gantze Geblüt reinigen, guten Appetit zum Essen machen, den Stein ausführen, die Gelb- und Wassersucht vertreiben, u. s. w.