Zedler:Wein, (Hippocratischer) Khunraths

Grosses vollständiges Universal-Lexicon Aller Wissenschafften und Künste
unkorrigiert
<<<Vorheriger

Wein, (Hippocratischer) Jungkens

Nächster>>>

Wein, (Hippocratischer) Lemery

Band: 54 (1747), Spalte: 557. (Scan)

[[| in Wikisource]]
in der Wikipedia
Dieser Text wurde noch nicht Korrektur gelesen. Allgemeine Hinweise dazu findest du bei den Erklärungen über Bearbeitungsstände.
Linkvorlage für WP  
Literatur
* {{Zedler Online|54|Wein, (Hippocratischer) Khunraths|557|}}
Weblinks
{{Wikisource|Zedler:Wein, (Hippocratischer) Khunraths|Wein, (Hippocratischer) Khunraths|Artikel in [[Johann Heinrich Zedler|Zedlers’]] [[Grosses vollständiges Universal-Lexicon Aller Wissenschafften und Künste|Universal-Lexicon]] (1747)}}


Wein, Hippocratischer) Khunraths, Vinum Hippocraticum, Khunrathi. Nehmet guten Wein, den machet mit schönem weissen Zuckercande, oder sonst anderem gar reinen klaren Zucker wohl süsse, und schüttet dazu ein wenig gutes Rosenwasser, oder ein ander wohlrüchendes und bequemes destillirtes Wasser, und tröpffet darein, nach Gelegenheit ihr den Tranck starck oder gelinde zu haben begehret, etliche Tröpflein Zimmetrinden- oder Caneelöl, Muscaten- oder Nägleinöl, auch etwan andere Gewürtzöle, die beliebig seyn möchten, rühret und schwencket es wohl unter einander, so habt ihr einen gar lieblichen, angenehmen, wohlrüchenden und köstlich schmäckenden Tranck.