Grosses vollständiges Universal-Lexicon Aller Wissenschafften und Künste
korrigiert
<<<Vorheriger

Tramburg

Nächster>>>

Tramen oder Thramen

Band: 44 (1745), Spalte: 1957. (Scan)

[[| in Wikisource]]
in der Wikipedia
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal Korrektur gelesen. Die Schreibweise sollte dem Originaltext folgen. Es ist noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.
Linkvorlage für WP  
Literatur
* {{Zedler Online|44|Trame|1957|}}
Weblinks
{{Wikisource|Zedler:Trame|Trame|Artikel in [[Johann Heinrich Zedler|Zedlers’]] [[Grosses vollständiges Universal-Lexicon Aller Wissenschafften und Künste|Universal-Lexicon]] (1745)}}


Trame, ein Land-Gut in der alten Marck-Brandenburg, das unter des Ludovicus, Hertzogs zu Brandenburg, Regierung dem Nonnen-Kloster Benedictiner-Ordens zu Dambeck im Jahr 1344 auf ewig mit allen Pertinentien zum Besitz eingeräumet wurde. Ludewigs Reliqu. MST. Diplom. Tom. VII. p. 113.