Zedler:Rosenthal, Rosdal oder Rosendal

Grosses vollständiges Universal-Lexicon Aller Wissenschafften und Künste
korrigiert
<<<Vorheriger

Rosenthal, kleine Stadt und Schloß im Bischoffthum Hildesheim am Heimer-Wald

Nächster>>>

Rosenthal, ein feiner Marcktflecken im Bechiner-Creis in Böhmen

Band: 32 (1742), Spalte: 932. (Scan)

[[| in Wikisource]]
in der Wikipedia
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal Korrektur gelesen. Die Schreibweise sollte dem Originaltext folgen. Es ist noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.
Linkvorlage für WP  
Literatur
* {{Zedler Online|32|Rosenthal, Rosdal oder Rosendal|932|}}
Weblinks
{{Wikisource|Zedler:Rosenthal, Rosdal oder Rosendal|Rosenthal, Rosdal oder Rosendal|Artikel in [[Johann Heinrich Zedler|Zedlers’]] [[Grosses vollständiges Universal-Lexicon Aller Wissenschafften und Künste|Universal-Lexicon]] (1742)}}


Rosenthal, Rosdal oder Rosendal, eine kleine Stadt und Amt in Ober-Hessen, nach Cassel gehörig, vormahls gehörte es nach dem ehemahligen Kloster Hayna. Jetzo wird dieses Amt durch einen sonderlich dazu verordneten Schultzen verwaltet, und begreifft unter sich die Dorffschafften Battenhausen, Todtenhausen, Hadenberg, Hirtenrode, Herbelhausen, Grusen, Sehlen, Bockendorff, Monhausen, Remmershausen, Lehnhausen, Obernholtzhausen und Niedernholtzhausen.