Zedler:PACE CARTHAGINIENSIUM (DE)

Grosses vollständiges Universal-Lexicon Aller Wissenschafften und Künste
korrigiert
<<<Vorheriger

Pace (Zephirim de)

Nächster>>>

Paceco (Printzen von)

Band: 26 (1740), Spalte: 69. (Scan)

[[| in Wikisource]]
in der Wikipedia
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal Korrektur gelesen. Die Schreibweise sollte dem Originaltext folgen. Es ist noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.
Linkvorlage für WP  
Literatur
* {{Zedler Online|26|PACE CARTHAGINIENSIUM (DE)|69|}}
Weblinks
{{Wikisource|Zedler:PACE CARTHAGINIENSIUM (DE)|PACE CARTHAGINIENSIUM (DE)|Artikel in [[Johann Heinrich Zedler|Zedlers’]] [[Grosses vollständiges Universal-Lexicon Aller Wissenschafften und Künste|Universal-Lexicon]] (1740)}}


PACE CARTHAGINIENSIUM (DE) ist ein bekanntes Römisches Gesetze, welches sonst auch von seinen Urhebern Lex Acilia Minutia genennet wird. Es ist aber zu wissen, daß die beyden Zunfftmeister Marcus Acilius und Quintus Minutius unter der Regierung derer Bürgermeister Cornelius und Aelius, im Jahre 552 nach Erbauung der Stadt Rom, während des damahligen Punischen Krieges bey dem gesamten Volcke Anfrage gehalten, ob es wohl dienlich und rathsam zu seyn schiene, mit denen Carthaginensern Friede zu machen, und wen man irgendwohl deshalber beordern solte, so wohl mit diesen selbst in Handlung zu treten, als auch die in Africa stehenden Kriegs-Völcker zurücke zu bringen? worauf man so denn nicht allein einhelliglich den Publius Scipio darzu erwählet, sondern auch gedachtes Gesetze zu Stande gekommen. Livius Lib. XXX.